Was haltet ihr vom RangeRover?

VW Touareg 1 (7L)

Der RangeRover ist eigentlich auch ein schönes Fahrzeug. Qualität stimmt, Leistung ist akzeptabel und die Geländetauglichkeit ist bisher unübertroffen. So geht das zumindest aus den Testberichten hervor.

Was meint ihr???

41 Antworten

ja wapwop, Du hast ja Recht, hören wir auf mit streiten, obwohl ich schön gerne noch was gesagt hätte zu Deinem "Du siehst kurzfristig mein schöneres Heck" Spruch...:-))

Ich komme momentan durch mit 11.3 Liter Diesel pro Hundert Kilometer, inklusive Autobahnfahrten in Deutschland, auch locker mit 200 Kmh übrigens...

Da staune selbst ich, mein vorheriger 4.6 HSE war da deutlich trinkfreudiger bei weniger Leistung, dafür fehlt halt jetzt der unglaubliche V8 Sound, na ja, man kann halt nicht alles haben.

Hi RRVogue,
... Der schluckt aber ,,wenig" für das Gewicht und so viel Power.. Zu dem Spruch mit der Autobahn- mir ist einfach nichts besseres eingefallen als so ein schxxxx. :-)
Wir haben unseren A8 4.0 TDI auch getunt. . . 400PS, 900NmDrehmoment- dafür schluckt der aber nur 10,6 Liter im Durchschnitt- also so viel wie vorher. Liegt wohl an der Zylinderabschaltung oder so. Kann natürlich auch an der Fahrweise meines Vater liegen :-). An meiner sicherlich nicht

Biste eigentlich schon oft durchs Gelände gefahren?

hallo wapwop, nein, mit diesem bisher noch nicht, der ist mir noch zu neu..., aber an einem Offroad Kurs von Landrover Schweiz bekam ich dasselbe Modell zur Verfügung gestellt.
Aber mit den Vorgängermodellen hatte ich doch öfters die Gelegenheit gehabt, hauptsächlich aber halt schon Offroadkurse, auch in der Schweiz sind die meisten Strassen asphaltiert unterdessen...:-))

apropos Gelände

. . . Wär mir ehrlich gesagt auch zu gefährlich bzw. zu schade, falls was an den Lack kommt. Ist ja nicht gerade billig so´ne Pearllackierung oder metallic.
ich stell mir vor: spitze Steine kratzen am Unterboden, Äste kratzen am lack usw.
EIN ALPTRAUM, nicht wahr.
Aber spass wird es glaube ich machen- mehr als Autobahn.
mit meinem- wenn er da ist - fahr ich aber trotzdem mal durchs Gelände. natürlich wir dieses erst gut erforscht, damit nichts unerwartetes auftritt. freu mich schon.
Wo denn genau in der Schweiz? Zürich? wär nämlich günstig, weil mein Vater dort ne Firma hat. . .

Ähnliche Themen

Im Gelände gilt die Devise, so langsam wie möglich, so schnell wie nötig, drum ist es nicht gar so dramatisch wie Du schreibst, bisher ist noch nie etwas passiert bei mir. Voraussetzung ist natürlich, man hat einen richtigen Geländewagen, und keinen SUV wie zum Beispiel den T..., wie heisst der schon wieder...:-)) ansonsten sind die Grenzen schnell erreicht und es wird wirklich teuer.

so schlecht im Gelände ist er ja auch nicht- zumindest der beste SUV im Gelände, den es gibt.
Für dreckige Feldwege reichts aber :-)

Was soll das? ich kaufe mir doch kein Fahrzeug um es anschließend sofort zu tunen, damit ich auf eine vernünftige Leistung komme, ganz zu schweigen vom Garnatiewegfall und vielen anderen Problemen mehr. Im Vergleich zum Touareg V10 hat Range Rover, vom Fahrgefühl und der Fahrleistung her bewertet, selbst mit seinem V8er nichts zu bieten. Sowieso ist der V10 das Maß aller Diesel SUV's! In allen Testberichten der Fachzeitschriften auch bestätigt. Und was beim Range V8 dann noch an hochprozentigem Super um vieles mehr verbraucht wird...

Das Tuning bekommt man hier bei vielen Garagen auch für Neuwagen gleich mitgeliefert, inklusive unveränderter Werks-Vollgarantie.
Nach Deiner Aussage betreffend Fahrgefühl bezweifle ich, dass Du je mit einem Range Rover gefahren bist.
Im SUV Segment ist der Touareg sicher einer der Besseren, nur wie bereits erwähnt ist der Range mit diesen Fahrzeugen nicht vergleichbar.
Was deutsche Fachzeitschriften über deutsche Autos so alles bestätigen ist ja bekannt und bedarf keines weiteren Kommentares.
Wenn man sich einen V8 Range kauft und sich dann über den Benzinverbrauch Gedanken machen muss, hat man halt wirklich eine Klasse zu hoch gegriffen.

... Probefahrt . . .

Habe mir es mal erlaubt den V8 RR von einem Bekannten zu leihen. Schönes Fahrgefühl, auch relativ viel Power, schönes Interieur - zwar etwas zu britisch und nicht wirklich mein Geschmack- aber ansonsten ganz gut. Nur ich muss sagen der V10 ist subjektiv - nicht weil ich bald einen bekomme :-) - eindeutig ein Tick besser. Viel mehr Power, Durchzug und fährt sich nicht so träge wie der RR.
Aber wie gesagt, man kann die Wagen nicht wirklich vergleichen, nur die subjektive Wahrnehmung. Bei mir liegt der T also immer noch mit großem Abstand auf dem FirstPlace. . .
Er ist ja nicht umsonst der stärkste Diesel der Welt :-)
Wünsch euch, vorallem dir mein Freund RRVogue, eine gute Fahrt.

um wieder etwas Schwung in die Diskussion zu bringen:

BMW hat schon gewußt, warum sie die Firma ROVER wieder abgeworfen haben... 😁

Bei den Preisen sind die RR ja ganz vorne dabei, aber der Rest...

und das Lenkrad auf der falschen Seite würde mich auch stören 😁 😁 😁

Für die Preise sollten wir lieber die deutsche Wirtschaft etwas ankurbeln...

Re: apropos Gelände

Zitat:

Original geschrieben von wapwop


. . . Wär mir ehrlich gesagt auch zu gefährlich bzw. zu schade, falls was an den Lack kommt. Ist ja nicht gerade billig so´ne Pearllackierung oder metallic.
ich stell mir vor: spitze Steine kratzen am Unterboden, Äste kratzen am lack usw.
EIN ALPTRAUM, nicht wahr.
Aber spass wird es glaube ich machen- mehr als Autobahn.
mit meinem- wenn er da ist - fahr ich aber trotzdem mal durchs Gelände. natürlich wir dieses erst gut erforscht, damit nichts unerwartetes auftritt. freu mich schon.
Wo denn genau in der Schweiz? Zürich? wär nämlich günstig, weil mein Vater dort ne Firma hat. . .

Ich hoffe das ist pure Ironie. Ansonsten hätte es für die Autobahnraserei sicherlich idealere Autos gegeben, die dir jetzt den hübschen Po zeigen 😉 .

ciao LinkerBlinker, danke für die Aufheiterung, aber vermischle nicht die Firmen Rover und Landrover, ist nicht genau dasselbe. Aber richtig, BMW hatte sicher gute Gründe, ansonsten sie nämlich ihre eigenen Kisten kaum noch hätten verkaufen können, weil der Range eifach zu überragend ist. Übrigens auch in der Höhe, weshalb das Steuerrad auch auf der rechten Seite nicht stören würde, da man eh über fast alles hinweg sieht, auch über den Tuborg...
Apropo Deutsche Wirtschaft ankurbeln, da hilft ja VW kräftig mit und gibt zumindest allen Garagisten genügend Nachbesserungs-Arbeit...:-))

@RRVogue: willkommen im Club - ich wußte doch, dass ich auch hier kompetente Partner für nette, anspruchslose Diskussionen finde 😁

Wenn ich's mir genau überlege, hatte ich die Range Rover gar nicht in der engeren Wahl - schließlich wird der Wagen zu 95 Prozent von meiner Frau bewegt und sie hat mir eine paar Autos auf den Wunschzettel geschrieben - und da stand der T auf No. 1.

Was tut man nicht alles für die Frauen 🙂

Ergo: der T ist der Beste !!! 😎

Ja, bald Pannenblinker, freut mich wirklich auch sehr...
Ich finde, dass eine Frau ausgezeichnet in einen Range passt, aber natürlich muss man ihre Wünsche respektieren, auch wenn sie möglicherweise bloss deinen Geldbeutel schonen wollte (aber scheinbar nicht die Nerven die du mit einem Tuborg brauchen wirst, wenn dem so ist wie hier geschrieben wird)

zu den Pannen:
Das war einmal. Wie jeder neueingeführte Wagen hat er auch seine Kinderkrankheiten zu bewältigen. Inzwischen weiß VW bescheid und hat soweit alles beseitigt. Der RR ist ja schon Generationen weiter als der- wie du sagst - Tuborg, deswegen wahrscheinlich auch diese garantierte Sicherheit, dass der Wagen einwandfrei ist. Wär auch sonst ziemlich peinlich :-)

Und das mit dem Gelbbeutel schonen - der T ist mit seinen 95000€ auch kein Schnäppchen!!!! Zumindest wenn man ein ,,paar" Extras drinn hat.

Wobei Frauen doch in jedem Auto gut aussehen - besonders auf der Rückbank (wenn ihr wisst, was ich meine) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen