Was haltet ihr vom RangeRover?
Der RangeRover ist eigentlich auch ein schönes Fahrzeug. Qualität stimmt, Leistung ist akzeptabel und die Geländetauglichkeit ist bisher unübertroffen. So geht das zumindest aus den Testberichten hervor.
Was meint ihr???
41 Antworten
Fahr ihn, vergleich ihn 🙂
Ehrlich gesagt, wenn ich das Geld habe würde ich den Touareg vorziehen. Der RangeRover ist nett, mehr aber nicht, schau ihn dir mal von innen an, die Motoren etc. nicht mein Ding.
das ist natürlich der sicherste Weg sich ein subjektives Bild zu machen. . .
mal sehen, was sich machen lässt. Vom V10 war/bin ich tierisch begeistert - ein hammerding.
Mal sehen was der RR so hergibt.
Für mich der einzige, der in Punkto Haptik/ Optik im Innenraum mit dem Touareg mithalten kann. A
Sehr edel.
Auch Außen sehr schön.
Guter Dieselmotor, aber leider zu wenig Power für das schwere Monster.
Wäre in der 2. Ausbaustufe mit 218 PS sicherlich passender gewesen. Oder noch besser mit dem Bi-Turbo des 535d. Schade das BMW sich getrennt hat.
insgesamt finde ich den rr nicht schlecht, aber er hat meiner ansicht nach ein paar schwächen:
schlechte motoren
5g automatik
kein kurvenlicht
diese komischen "schlauchwindowbags" von bmw
z.z. ist der disco der bessere rr.
aber ein facelift ist schon sehr nahe.
psa v6 diesel mit partikelfilter. jaguar v8 oder neuer volvo v8. neuer v8 diesel mit partikelfilter. kurvenlicht. vielleicht 6g automatik und terrain response.
mit facelift würde ich ihn mir kaufen!
das veraltete bmw navi ist ja schon ersetzt worden durch ein touchscreen dvd navi mit einigen gps spielereien und venture cam *g*.
der wahre touaregschreck kommt ja erst noch, vielleicht heißt er range stormer:
http://www.landrover.de/de/de/Redirects/teaser_promotion.htm
Ähnliche Themen
Was haltet ihr vom Range Rover
Ein Range Rover ist wohl eine ganz andere Fahrzeugklasse als der Touareg, die kann man nun wirklich nicht miteinander vergleichen. Der eine ist ein richtiger Geländewagen mit ausgezeichneten Offroad- wie auch Onroad Eigenschaften, der andere ist ein SUV mit brauchbaren Soft-Geländeeigenschaften. Über den Innenraum lässt sich scheinbar streiten, für mich wirkt die Plastiklandschaft im Touareg mit hunderten von Schaltern wirklich billig. Und wenn ich hier im Touareg Forum stöbere, kann ich über euren Vergleichsversuch wirklich nur milde lächeln....:-))
Die materialanmutung und die Verarbeitung im Touareg ist von anderen Fahrzeugen in diesem Segment unerreicht. Welches Fahrzeug zeigt denn von innen keine Platiklandschaft? Im Touareg ist ja wenigstens noch Holz und eventuell auch Alu vorhanden, mit billig hat das bei aller Liebe wohl mal garnichts gemein.
Re: Was haltet ihr vom Range Rover
Zitat:
Original geschrieben von RRVogue
Ein Range Rover ist wohl eine ganz andere Fahrzeugklasse als der Touareg, die kann man nun wirklich nicht miteinander vergleichen. Der eine ist ein richtiger Geländewagen mit ausgezeichneten Offroad- wie auch Onroad Eigenschaften, der andere ist ein SUV mit brauchbaren Soft-Geländeeigenschaften. Über den Innenraum lässt sich scheinbar streiten, für mich wirkt die Plastiklandschaft im Touareg mit hunderten von Schaltern wirklich billig. Und wenn ich hier im Touareg Forum stöbere, kann ich über euren Vergleichsversuch wirklich nur milde lächeln....:-))
Der RangeRover ist auch ein schönes Fahrzeug- kommt bei mir an dritter Stelle (vorher noch Cayenne)
Und der T soll billig wirken??? HALLO? wir reden hier vom Touareg. Ich weiss ja nicht, was bist du denn gewohnt??? Bentley?
Ach, und wo wir gerade bei billig sind- der Motor vom Range ist aber auch nicht so das Wahre. . .
so, da ich das jetzt los bin kann ich ja wieder auf mein Niveau herauf klettern.
Apropos milde lächeln: Ich sag nur Autobahn!
Ja mein lieber wapwop, im Vergleich zum Range Cockpit dünkt mich das Touareg Cockpit sehr billig gemacht.
Betreffend Motoren hast Du momentan leider recht (stammt ja noch von BMW), aber das bessert ja demnächst. Allerdings lässt sich auch aus dem 6 Zylinder Diesel etwas machen (immerhin 220 PS, 633 NM in meinem Fall; Digit-Power).
Was Du mit dem Stichwort Autobahn meinst ist mir nicht ganz klar. Standest Du dort auf dem Pannenstreifen mit einer Elektronikpanne und ein Range fuhr vorbei ohne anzuhalten?
хуйем груши околачиваешь ?
Im Bereich der SUVs ist der (L30) Range Rover mit Entwicklung aus München mit Abstand das schönste Auto. Habe die gesamte Entwicklung mit verfolgt. Innenraum und gesamte Anmutung noch hochwertiger als der Touareg, Fahrverhalten leicht schwerfälliger, der Diesel hat mit dem Gewicht zu kämpfen. Doch getunt sollte dann genug Power da sein. Aus dem mustergültigen Reihen-Sechszylinder von BMW lassen sich bis zu 240 echte PS herausholen - Voraussetzung Common rail 2. Generation und 1650 Bar Druck. Überhaupt ist der 6-Zylinder von BMW ein Spitzendiesel, kein Vergleich zum Audi-V6 TDI im A6/A8/Phaeton/Touareg, von dem hier so geschwärmt wird.
Was noch für den Range Rover sprechen sind Wiederverkauf und Image.
mit Autobahn meinte ich, du kannst dir mein schöneres Heck von hinten angucken - aber schnell - lange genug wirst du es ja nicht sehen. . . :-)
Nein, mal ehrlich. Warum immer streiten. beides sind schöne Autos und eigentlich nur eine Frage des Geschmacks. Hauptsache man ist mit seinem Auto zufrieden.
und wie es scheint bist du es mit deinem getunten RR.
Wie viel schluck der denn so auf 100km??? power genug hat er ja!!
Fahr mal den Range das ist einfach eiN Monster, dagegen ist selbst der Touareg zart und ziehrlich.
Echt ein geiles (aber träges) Fahrgefühl
beim innenraumdesign, materialmix und verarbeitung ist der rr state of the art. ihr solltet bedenken dass dieses auto als aushängeschild von bmw entwickelt wurde, da wurde nirgends gespart.
man braucht sich beim touareg ja nur mal die klimaautomatikdisplays aus dem conrad katalog anschauen. grauenhaft, da hat man sich wohl von einem zwei euro funkwecker inspirieren lassen...
Zitat:
Original geschrieben von tragetasche
Was noch für den Range Rover sprechen sind Wiederverkauf und Image.
und dass er nicht in einem billiglohnland hergestellt wird.
Richtig, die Displays für die Klima sind im T-Reg nicht so optimal, das ist aber eines der wenigen Dinge, meine ich. Vielmehr könnte die Elektronikausstattung aktueller sein, so hätte ich DVB-T-Tuner für digitales Fernsehen bzw. DVD-Player nicht nachrüsten müssen. Und ich will nicht ab 6 km/h mit der Nachricht "aus Sicherheitsgründen wird das Display abgeschaltet..." behelligt werden.
Ansonsten stimmt das voll und ganz, was hier schon über den Range gesagt wurde: Das Auto ist eine separate Entwicklung einer Projektgruppe von BMW, wo alle Register gezogen wurden. Da ist das Vorgängermodell zwar mit Image, Charme und Klasse, jedoch nicht mit Qualität und Hightech ausstaffiert. Doch für den Range sind locker 85 K Euro hinzulegen... Vor wenigen Jahren kostete der Range das in Deutsche Mark! Dennoch kann und wird dies kein Massenauto wie der Touareg je bieten oder versprühen, auch der mit besserem Image (und Top-Marge!!!) beladene Cayenne. Wenn ich etwas weniger angespannt bin, werde ich dazu einmal mehr berichten.
Viele Grüße,
tragetasche