Was haltet ihr vom Rabattschutz?

Ein Neuwagen kommt, somit muss ich mich mit einer neuen Versicherung auseinandersetzen.
Es gibt ja die Möglichkeit eines Rabattschutzes. Diese Frage hat sich mir nie gestellt, da meine alte Kiste die letzten 7 Jahre nur Haftpflichtversichert war. Ich fahre seit 15 Jahren unfallfrei. Aber man kann ja nicht nur von sich ausgehen. Mein altes Auto hat 5 Unfälle hinter sich, ich war immer Geschädigte.
Auf einem Schaden blieb ich sitzen.
Aber ein Neuwagen ist etwas anderes, da würden mich Kratzer und Beulen schon stören, was mir beim alten total egal war, den hab ich schon mit Beulen und Kratzern gekauft.
Hab jetzt mal geschaut, wie ich im Schadensfall herabgestuft würde.
Habe ich keinen Rabattschutz und es kommt zum Schaden, dann würde ich ca 140€ mehr im Jahr bezahlen, wenn sowohl Haft- als auch Kasko herabgestuft werden.
Der Rabattschutz aber schlägt mit 60€ im Jahr zu buche. Würde sich das für euch rechnen?
Zumal mich dieser ja auch irgendwie bindet an die Versicherung. Klar kann ich die wechseln, aber dann wird der neuen Versicherung ja meist die herabgestufte SFK mitgeteilt, wenn es zum Schaden kam. Der Vorteil wäre für mich ja nur, wenn ich nicht wechseln würde.

56 Antworten

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 27. Mai 2015 um 20:53:01 Uhr:


Der Omegawuzi hat den Unterschied zwischen Rabattschutz und Rabattretter immer noch nicht verstanden 🙄.

Habe noch mal nachgelesen, stimmt, ist ihm aber wohl egal, wie er das Kind nennt.

Beim Rabattretter sehe ich die Gefahr dann aber höher aus der Versicherung geschmissen zu werden.
Wobei die meist erst bei SFK 35 angeboten werden.

Zitat:

@Alien2012 schrieb am 27. Mai 2015 um 21:25:48 Uhr:


Beim Rabattretter sehe ich die Gefahr dann aber höher aus der Versicherung geschmissen zu werden.

Das was Du Rabattretter nennst, ist der Rabattschutz, den Retter gibt es in den aktuellen Tarifen nicht mehr.

Wohl nicht, wenn Du nicht gerade 3 KH/VK Schäden im Jahr verursachst.

Und wie Du schon geschrieben hast, dann hast Du bisher keinen einzigen Schaden verursacht.

Der ist Geschichte, gibt es allenfalls noch in sehr alten Verträgen.

Edit: Corsadiesel hat schneller getippt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 27. Mai 2015 um 21:30:41 Uhr:



Zitat:

@Alien2012 schrieb am 27. Mai 2015 um 21:25:48 Uhr:


Beim Rabattretter sehe ich die Gefahr dann aber höher aus der Versicherung geschmissen zu werden.
Das was Du Rabattretter nennst, ist der Rabattschutz, den Retter gibt es in den aktuellen Tarifen nicht mehr.

Wohl nicht, wenn Du nicht gerade 3 KH/VK Schäden im Jahr verursachst.

Und wie Du schon geschrieben hast, dann hast Du bisher keinen einzigen Schaden verursacht.

Nee, ich hab den Unterschied schon verstanden.

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 27. Mai 2015 um 21:30:41 Uhr:


Das was Du Rabattretter nennst, ist der Rabattschutz, den Retter gibt es in den aktuellen Tarifen nicht mehr.

Das stimmt nicht.

Es gibt immer noch einige Versicherer, die den bei SF 35 mit dabei haben.

Zitat:

@EgonMaier1 schrieb am 27. Mai 2015 um 21:34:33 Uhr:



Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 27. Mai 2015 um 21:30:41 Uhr:


Das was Du Rabattretter nennst, ist der Rabattschutz, den Retter gibt es in den aktuellen Tarifen nicht mehr.
Das stimmt nicht.

Es gibt immer noch einige Versicherer, die den bei SF 35 mit dabei haben.

Gut, wußte ich nicht.

In meinem 2011er Tarif ab SF25.

Rabattretter ist teils auch schon ab SF30 bei einigen wenigen Anbietern zu finden. Unter SF30 wüsste ich jetzt keinen VR mehr der das anbietet ohne genau in Nafi nachzusehen.
Glaube die Fahrlehrerversicherung hat noch die alte SF Staffel bis SF25, kann das sein?

Hallo,

würde mich gerne hier anschließen, da ich neulich ein Schaden (Haftpflicht wie Vollkasko) hatte.
In meiner Police steht: keine Rückstufung der SF-Klasse bei einem Schaden pro Kalenderjahr.

Heißt das nun, SF-Klasse sowie Beitragssatz bleiben für mich unverändert?
Bin doch etwas verwirrt nun, nachdem ich mich einfach hier durchgelesen habe.

Danke und Grüße

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 28. Mai 2015 um 12:25:21 Uhr:


Hallo,

würde mich gerne hier anschließen, da ich neulich ein Schaden (Haftpflicht wie Vollkasko) hatte.
In meiner Police steht: keine Rückstufung der SF-Klasse bei einem Schaden pro Kalenderjahr.

Heißt das nun, SF-Klasse sowie Beitragssatz bleiben für mich unverändert?
Bin doch etwas verwirrt nun, nachdem ich mich einfach hier durchgelesen habe.

Danke und Grüße

Wenn du Rabattschutz hast, dann wird die SFK in deiner jetzt besteheden Versicherung nicht herabgestuft und somit kommt auch keine Beitragserhöhung aufgrund einer Herabstufung. Aber Vorsicht, wenn du die Versicherung wechselst, dann kann es sein, dass deine jetzige Versicherung dieSFK herabgestuft weitergibt.

Ob es Schutz oder Retter genannt wird, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf.
Aber der Satz seht so in der Police.

SF-Klasse und Beitragssatz sind also aneinander gekoppelt?
Oder könnte man den Beitragssätz erhöhen, ohne die SF-Klasse zurückzustufen?

Es handelt sich um den Rabattschutz bei dir.

SF und Beitragssatz sind gekoppelt.

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 28. Mai 2015 um 13:16:20 Uhr:


Ob es Schutz oder Retter genannt wird, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf.
Aber der Satz seht so in der Police.

SF-Klasse und Beitragssatz sind also aneinander gekoppelt?
Oder könnte man den Beitragssätz erhöhen, ohne die SF-Klasse zurückzustufen?

Na, wird wohl eher der Rabattschutz sein bei dir. Wie gesagt der Rabattretter ist eher veraltet, die wenigsten bieten ihn noch an und dann meist erst ab SFK 35.

Die SFK gibt an, wie viele Jahre du unfallfrei fährst. Ein Beispiel an meiner SFK. Ich habe SFK 15, der Prozentsatz liegt bei meiner Versicherung bei 30% (bei anderen z.b. nur bei 25%). Diese Prozentsätze legt jede Versicherung für sich selbst fest. Natürlich kann meine Versicherung jetzt sagen, ich setzte den Prozentsatz auf 32%. Damit steigt mein Beitrag, meine SFK bleibt trotzdem bei 15. Also wenn deine Versicherung diese Prozentsätze ändert, kann dein Beitrag steigen. Das hat aber nix mit Rabattschutz zu tun.
Beispiel an mir, mit oder ohne Rabattschutz:

Mit Rabattschutz:
ich habe SFK 15 und melde einen Schaden. Ich bleibe bei SFK 15, ändert die Versicherung ihre Prozentsätze nicht, bleibt für mich alles gleich.
Wechsele ich die Versicherung kann es anders aussehen, aber sei mal dahingestellt. Im kommenden Jahr komme ich in SFK 16 (kommt aber auch auf die Versicherung an, bei manchen verlierst du ein Jahr).

Ohne Rabattschutz:
Ich habe SFK 15 und melde einen Schaden. In der Haftpflicht werde ich auf SFK 7 gestuft, in der Vollkasko in SFK 9. Dadurch steigen meine Beiträge im kommenden Jahr. Weil bei SFK 7 der Prozentsatz natürlich höher liegt.

Danke euch. Bei mir ist es SF35 / 20%.

Einen Direktversicherer, der einen Rabattschutz für 3 Schäden pro Kalenderjahr anbietet, kenne ich nicht, was aber nicht heißt, dass es das nicht gibt....
Bei meinem Arbeitgeber, der Generali, gilt der Rabattschutz jedenfalls für 3 Schäden pro Kalenderjahr, es muss sich dabei um das gleiche Fahrzeug handeln.
Das hat eben den Vorteil, dass man gerade auch kleinere Schäden über den Versicherer abwickeln lassen kann, ohne letztendlich mehr zu zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen