Was haltet Ihr vom neuen 3er ab September 2012
Also ich finde ihn gut bis jetzt
Beste Antwort im Thema
Ist doch kein Wunder, dass der neue 3er auf den Bildern dem 5er und 7er ähnelt - man nehme einen 3er und pappe da die Rückleuchten und Schweinwerfer von 5er und 7er dran - voilá: der "neue" 3er. Diese Photoshopkreationen haben sicherlich nichts mit dem neuen 3er zu tun. Einfach lächerlich.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
man nehme einen 3er und pappe da die Rückleuchten und Schweinwerfer von 5er und 7er dran - voilá: der "neue" 3er. Diese Photoshopkreationen haben sicherlich nichts mit dem neuen 3er zu tun. Einfach lächerlich.
Abwarten, man sehe es am Beispiel das von Audi und VW vorgelegt wurde . . . 😉
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
wurde mit dem aktuellen 7er und 5er eine sehr überzeugende Linie eingeschlagen, finde ich.
Sehe ich genauso.
Das Auto selber finde ich optisch, nach dem zu urteilen, was ich bisher gesehen hab, toll. Besch....eiden finde ich, dass die seidigen R6 durch aufgeblasene R4 ersetzt werden sollen. Grauenhaft!
Im 325i soll z.B. ein 2 Liter - Turbo - DI arbeiten.😰
Verdammt, wo ist der Kotz - Smiley?
} >Wenn die Turbolader nicht stabiler wurden, würde das auch auf die Lebensdauer der Luftpumpenmotoren schließen lassen.
Ich glaube, wir urteilen hier vorschnell.
Das Design wird sicherlich wieder mehr in die Richtung "typisch BMW" gehen, so wie es 5er und 7er auch vorgemacht haben.
Alles andere ist zu diesem Zeitpunkt doch reinstes Kaffeesatzlesen.
Daher sehe ich dem Nachfolger ganz gelassen entgegen.
Einzig ein wenig Sorge bereitet mir, dass es den M3 nicht mehr als Limousine geben soll.
Ähnliche Themen
Wenn ich das Cockpit vom neuen 5 oder X3 betrachte, fällt mir nur auf, das es wieder wie früher 4 Rundinstrumente gibt, einschließlich eine Wassertemperatur Anzeige:-)
Das wäre für mich eine schöne Sache, da besonders die Freaks die immer behauptet haben "brauch doch auch keiner" mal zum nachdenken angeregt werden...
zu den Motoren kann ich nur appellieren, ich brauch keinen 320i-330i den ich Orgel´n muß, meinetwegen können die da einen 1.0 mit Turbo und oder Kompressor einbauen, Hauptsache die Kiste drückt wenn ich auf´s Pedal latsche
Und die Langzeithaltbarkeit?
Ein 1,0 Turbo sollte bei gleicher Behandlung so lange halten wie ein 3l Sauger?
Gut, das werden wir gezwungener Maßen sehen.
Furchtbar! Bei BMW schauen bald alle Baureihen gleich aus. Das ist wie bei Audi und Mercedes seit den 80/90er Jahren.
OK, jetzt muss man natürlich erstmal berücksichtigen, dass den Zeichnern bei den Autozeitschriften natürlich auch nichts anderes einfällt als bestehende Modelle immer auf ein kleineres Design zu schrumpfen und die Texter schreiben dann immer wieder "der 3er - wike ein kleiner 5er" oder "der neue Polo - fast ein kleiner Golf" oder "der neue 5er wird ein kleinmer 7er" - gähn!!!
Dass ein Auto dann auch tatsächlich so aussieht wie in den Autozeitungen gedruckt, ist dann auch nicht die Regel.
Was aber wohl doch kommen wird ist der ausfahrbare Navibildschirm beim 3er. Was soll das denn? So ein Bildschirm ist doch heute nicht mehr nur zur temporären Nutzung gedacht, sondern zeigt neben der Route auch Radio, Temperatur, Telefon und Fahrzeugeinstellungen an. Der ist doch dann eh immer ausgefahren. Also: wozu diese wackelige unharmonische Ausfahrgeschichte? Davon verabschiedet sich dieser tage sogar Mercedes in der C-Klasse und bei Audi und dem 6er schaut`s aus, als würde da ein übergroßes TomTom auf dem Cockpit stecken...
Gruß
Bernd
Vielleicht verlegen die die Anzeige für Radio usw auch wie Audi in die Instrumentenkombi, kopieren das Multiinformationsdisplay von Audi... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Was aber wohl doch kommen wird ist der ausfahrbare Navibildschirm beim 3er. Was soll das denn? So ein Bildschirm ist doch heute nicht mehr nur zur temporären Nutzung gedacht, sondern zeigt neben der Route auch Radio, Temperatur, Telefon und Fahrzeugeinstellungen an. Der ist doch dann eh immer ausgefahren. Also: wozu diese wackelige unharmonische Ausfahrgeschichte? Davon verabschiedet sich dieser tage sogar Mercedes in der C-Klasse und bei Audi und dem 6er schaut`s aus, als würde da ein übergroßes TomTom auf dem Cockpit stecken...
Gruß
Bernd
Sorry, dass ich mich als Volvo-Fahrer so ungefragt in die Diskussion einklinke, aber ich find BMW auch ganz sympathisch und les daher hier auch ein paar Threads quer 😉.
Laut ams soll es kein ausfahrbarer Bildschirm sein, sondern ein feststehender im "Flatscreen-Look" wie beim kommenden 6er (Bild 22-24). Find ich persönlich eigentlich ganz gelungen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Sorry, dass ich mich als Volvo-Fahrer so ungefragt in die Diskussion einklinke,
Hier ist jeder willkommen, der was produktives beizutragen hat, ich nicht > upps. 🙄
}>Naja, den feststehenden haben wir ja schon, nur das Design könnte sich ändern,
zumindest wenn es nach dem Monitor im 6er gehen soll.
Der sieht kantiger aus . . .
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und die Langzeithaltbarkeit?Ein 1,0 Turbo sollte bei gleicher Behandlung so lange halten wie ein 3l Sauger?
Gut, das werden wir gezwungener Maßen sehen.
Zum Glück zwingt uns keiner, so ein Bonsaiaggregat zu kaufen. Falls frei saugende R6 gänzlich aus dem BMW-Portfolio verschwinden, kaufe ich eben keine Niere mehr. Dann gibt es ein Brot-und-Butter Auto für alle Tage und je nach Finanzlage einen Exoten für Genussfahrten.
Ich gebe doch nicht viel Geld für etwas aus, was mir nicht zusagt.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Hier ist jeder willkommen, der was produktives beizutragen hat, ich nicht > upps. 🙄Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Sorry, dass ich mich als Volvo-Fahrer so ungefragt in die Diskussion einklinke,}>Naja, den feststehenden haben wir ja schon, nur das Design könnte sich ändern,
zumindest wenn es nach dem Monitor im 6er gehen soll.
Der sieht kantiger aus . . .
Danke 😁
Mein Post bezog sich auf den von @clickconference, der befürchtete, dass im kommenden 3er ein ausfahrbarer Bildschirm kommt. Ich glaube, dass er einfach nur danach aussieht, so wie im 6er, bzw. frei steht und nicht komplett integriert ist, wie es im Augenblick der Fall ist. Wobei es da auch sicher schönere Lösungen gibt, als das "Doppelcockpit" (mMn). Mir gefällt die Lösung im 6er sehr gut!
Da der Monitor eh bald so groß wie ein Ipad ist, sollen die gleich selbiges ab Werk da einbauen und gut is.
wurde hier schon erwähnt .............
http://europa.eu/.../n26030_de.htm
der Gestaltungsspielraum im Design wird kleiner ......
die Vorschauen in der AB zeigen andere Hersteller mit gleicher Front