ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Was haltet ihr vom CLK200 ab BJ 2000?

Was haltet ihr vom CLK200 ab BJ 2000?

Themenstarteram 22. Oktober 2015 um 20:29

Hallöchen liebe Gemeinde. Ich bin gerade auf der suche nach einen neuen alten Benz. Ich liebäugle gerade mit der C- klasse bzw dem CLK200. Aber auch der C180 gefällt mir recht gut. Nur habe ich absolut keine Ahnung, inwieweit dieses Auto was taugt. Was sollte ich beim Kauf beachten? Was sind die Vorteile und was die Nachteile? Welches Modell ist am sparsamsten und solide für den Stadtverkehr?

Wie ihr seht... ich habe null Ahnung :-D

Preislich habe ich mir Fahrzeuge zwischen 2000€- 3500€ rausgesucht.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

@unfreiwillig_V40 schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:29:24 Uhr:

Welches Modell ist am sparsamsten und solide für den Stadtverkehr?

Für den Stadtverkehr sind so schwere Fahrzeuge nicht das richtige, erst recht nicht, wenn dir der Verbrauch nicht egal ist.

Die genannten Modelle haben außerdem ein schlimmes Rostproblem, damals hat MB in der Hinsicht richtig Mist gebaut.

Tja, was soll man von so Autos halten die 10 Jahre und älter sind.

Auf jeden Fall sollte man beim Kauf auf Rost usw. genau achten.

Nicht vom äußeren blenden lassen.

In dem Alter haben diese Autos meistens einen großen Wartungsstau, so das man noch einiges investieren muss.

Themenstarteram 22. Oktober 2015 um 20:46

Und welches Modell von MB würdet ihr mir empfehlen? Ich habe zwar schon Rostfreie gefunden, 2 davon sogar SH gepflegt, aber bin mir nicht sicher was den Verschleiß und die Teilekosten betrifft. Das diese Reihe nur bedingt in dem alter Rostfrei zu finden ist, ist mir geläufig. Aber es gibt echt noch welche :-D Worauf muss ich denn noch achten, ausser dem Rost? Und was den Verbrauch betrifft, kann er wohl nicht mit meinen CRV mithalten. Der zieht Super Plus weg wie nichts ^^

Themenstarteram 22. Oktober 2015 um 20:48

Mir wurde neulich noch gesagt, dass die 200er, egal ob E oder Klasse, die sparsamsten sein sollen :-D

Zitat:

@unfreiwillig_V40 schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:46:42 Uhr:

Und was den Verbrauch betrifft, kann er wohl nicht mit meinen CRV mithalten. Der zieht Super Plus weg wie nichts ^^

Wie kommst du denn darauf? Die Mercedes haben doch einen gleich großen oder sogar größeren Motor und leichter sind die auch nicht, und gerade zu der Zeit waren die Motoren von Honda meist die sparsamsten im Vergleich.

Themenstarteram 22. Oktober 2015 um 20:58

Weil ich auf 100km nen halben Tank verbrauche. Bei normaler Fahrweise. Rasen kannst mit dem nicht ^^ Und der hat erst frischen TÜV bekommen und wurde vorher komplett repariert.

Das ändert aber nichts daran, dass die genannten Mercedes nicht sparsamer sind.

Edit: Warum willst du eigentlich unbedingt einen Mercedes, warum kein sparsames Stadtauto das nicht so teuer im Unterhalt ist?

Zitat:

@unfreiwillig_V40 schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:29:24 Uhr:

Hallöchen liebe Gemeinde. Ich bin gerade auf der suche nach einen neuen alten Benz. Ich liebäugle gerade mit der C- klasse bzw dem CLK200. Aber auch der C180 gefällt mir recht gut. Nur habe ich absolut keine Ahnung, inwieweit dieses Auto was taugt. Was sollte ich beim Kauf beachten? Was sind die Vorteile und was die Nachteile? Welches Modell ist am sparsamsten und solide für den Stadtverkehr?

Wie ihr seht... ich habe null Ahnung :-D

Preislich habe ich mir Fahrzeuge zwischen 2000€- 3500€ rausgesucht.

Für den Stadtverkehr taugen diese Autos nicht unbedingt, wenns Mercedes sein soll, dann nimm die B-Klasse, die sind solide, sparsam und zuverlässig, Innen geräumig, Außen noch kompakt ......... und weisen kaum echte Problem auf, wie der Rost bei der C-Klasse.

Allerdings wirst du für deinen Kaufpreis keine bekommen, die noch halbwegs vorzeigbar wären, da solltest du mindestens 10.000 Euro für ansetzen, ansonsten wirst du keine Freude damit haben.

Gilt auch für die alte C-Klasse oder dem CLK, in diesem Preissegment findest du nur noch Schrott, um es mal deutlich zu sagen und nichts schön zu reden.

Das sind Autos für den Kenner und Bastler, die die Möglichkeit haben, so ein Angebot auf Herz und Nieren zu checken und die dann entweder auch noch das allerletzte aus dem guten Stück herausholen, indem sie dieses Auto mit minimalem Aufwand möglichst so lange fahren, bis wirklich nichts mehr geht, oder die das Auto zerlegen und mit Sachverstand neu aufbauen, um es als zukünftigen Youngtimer zu erhalten und nicht mehr im normalen Fahralltag einsetzen. Dazu ist jedoch ein Auto vom Baujahr 2000 noch viel zu jung, das sich das wirtschaftlich in absehbarer Zeit lohnen würde und ich befürchte auch, dass solch ein Mercedes wohl kaum das Oldtimeralter erreichen wird, die werden alle vorher vom Rostfraß geholt.

Ergo: Lass es, bringts nicht.

 

Grüße

Udo

Moin,

Wenn du mit deinem jetzigen Modell so einem hohen Verbrauch hast ist entweder irgendwas kaputt oder dein Fahrstil ist schrecklich (auf den Verbrauch bezogen). Erstes würde Waetung und Reparatur billiger erledigen als ein neues Auto und zweites wäre bei einem neuen nicht anders.

Auch wenn du beim CLK oder der C-Klasse nix siehst und MEINST sie sei Rostfrei ... er ist in dem Alter da eventuell versteckt oder er wurde mal bearbeitet, dass er aktuell unsichtbar ist. Bei der C-Klasse ist der 200er auf Strecke sparsamer als der 180er, sonst nicht. Im CLK ist die Frage - 200er Sauger oder 200er Kompressor ... der Sauger verbraucht mehr und ist durchs Fahrzeuggewicht bedingt nicht sparsamer als die stärkeren 4Zylindervarianten - sprich für den gleichen Verbrauch gibt es auch die Kompressormodelle, aber Achtung ...alle 230K bis zur Überarbeitung benötigen wie der 200CGI Super Plus.

Bei deinem Fahrprofil machen die Autos aber eigentlich so keinen wirklichen Sinn. Die beste Lösung wenn es wirklich mal ein Benz sein muss/soll ... kauf dir ne C-Klasse mit 2 Jahren TÜV für runde 1500€ - wenn die durchgefault ist ... war das Preisleistungsverhältnis wenigstens gut.

MfG Kester

Themenstarteram 23. Oktober 2015 um 6:19

Gut, dann lassen wir das sparsame mal weg. Damit kann ich leben. Ich rase nicht und fahre eher gelassen. Allerdings möchte ich nicht mehr auf Komfort verzichten. Und das is in meinem CRV von 99 der Fall. Der im übrigen derzeit Super PLUS säuft. Um jetzt aus der Benz Kategorie kurz mal auszuschwenken... Könnt ihr mir vergleichbare Marken nennen, die in mein Budget passen? Und es sollten keine Stadtflitzer sin, da ich mich in solch kleinen Autos nicht wohlfühle.

am 23. Oktober 2015 um 6:49

Wie wäre es mit einem 3er BMW? Grade der 318i aus dem Bauzeitraum um 2000 rum sind günstig zu haben mit guter Austattung, ein Audi A3/A4 ist sicherlich auch eine generelle Empfehlung und, sofern Unfallfrei, quasi frei von Rost.

Der CR-V braucht kein Super Plus... Wenn's die 128-PS-Maschine ist würde die auch noch mit 92 Oktan laufen, wenn es das noch gäbe. Der Motor zieht sich hingegen mit Automatik (?) im Stadtverkehr durchaus mal 12 Liter weg, ansonsten eher um die 10 - ziemlich normal für einen SUV der damaligen Zeit. Der CLK wird da zwar leicht drunter liegen (keine Wunder erwarten), Du tauschst aber ein technisch sehr robustes Fahrzeug mit bekanntem Zustand gegen die große Wundertüte, mit Potential zu teureren Reparaturen...

Gruß

Derk

Die Mercedesse sind gut. Frag doch mal im C-Klasse Forum nach.

Rost haben die teilweise viel, da würde ich aber eher auf die sicherheitsrelevanten teile achten, an der Karosse ists sonst nicht schlimm.

Wenn du eine im Stadtverkehr sparsame und zuverlässige Limousine suchst solltest du dir diese Hybridmodelle ansehen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/278178560?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/277499181?asrc=st|as

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Was haltet ihr vom CLK200 ab BJ 2000?