Was haltet ihr vom CLK200 ab BJ 2000?
Hallöchen liebe Gemeinde. Ich bin gerade auf der suche nach einen neuen alten Benz. Ich liebäugle gerade mit der C- klasse bzw dem CLK200. Aber auch der C180 gefällt mir recht gut. Nur habe ich absolut keine Ahnung, inwieweit dieses Auto was taugt. Was sollte ich beim Kauf beachten? Was sind die Vorteile und was die Nachteile? Welches Modell ist am sparsamsten und solide für den Stadtverkehr?
Wie ihr seht... ich habe null Ahnung :-D
Preislich habe ich mir Fahrzeuge zwischen 2000€- 3500€ rausgesucht.
28 Antworten
Moin,
Komfort in welcher Hinsicht? Ausstattung, Extras oder Fahrwerk?
Es gibt zig Autos die in Frage kommen ... aber WAS muss das Auto wirklich leisten, was erwartest du bzgl. der Fahrleistungen?
MfG Kester
Welches 15-22 Jahre alte Auto rostet nicht bzw FÄHRT UBERHAUPT NOCH?!
Die Dinger sind zuverlässig wie nichts Anderes und bei guter Außenpflege besteht keine Rostgefahr. Mein 202er und 210er hatten keinen mm an Rost. Das ist so inflationär geworden, weil zig Leute die Dinger fahren und wie gehabt alte Autos rosten.
Ich habe DURCHrostungen an der Karrosserie eines 2005er BMW E60 gesehen, und die Dinger haben echte Rostprobleme.
Naja, nichtsdestorotz sind das eher Autobahngleiter. In der Stadt sind sie ordentlich am schlucken, der 200er ist auch mein Liebling, aber es gibt keinen problematischen Motor.
Trotzdem ist ein Honda Jazz oder Toyota Yaris sehr viel sinnvoller.
Zitat:
@w202w210 schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:41:22 Uhr:
Welches 15-22 Jahre alte Auto rostet nicht bzw FÄHRT UBERHAUPT NOCH?!
Audi A2 😉
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 23. Oktober 2015 um 12:24:35 Uhr:
Wenn du eine im Stadtverkehr sparsame und zuverlässige Limousine suchst solltest du dir diese Hybridmodelle ansehen:http://ww3.autoscout24.de/classified/278178560?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/277499181?asrc=st|as
Zum Glück hören die meisten Käufer nicht auf dich, sonst wäre der gesamte Verkehr voller schrecklich vernünftiger Karren wie die aus dem Link xD
Ähnliche Themen
Zitat:
@shockwave10k schrieb am 23. Oktober 2015 um 18:37:10 Uhr:
Audi A2 😉Zitat:
@w202w210 schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:41:22 Uhr:
Welches 15-22 Jahre alte Auto rostet nicht bzw FÄHRT UBERHAUPT NOCH?!
10 Zulassungen pro Bundesland, wow!
Ein A4 aus einem genannten Bj rostet nicht aber hat Probleme ohne Ende.
Da währen die Achsen, die Elektronik, die Motoren (bei Audi gibt es motorentechnisch fast nur Schrott) und die Getriebe.
Benz rostet ,aber der gesamte Antriebsstang ist besser wie alles aus dem VAG Konzern.
Den CLK gibt es auch ohne Rost, man muss nur suchen.
Es gibt keine gute Motoren von Audi, dass ist alles VW Müll.
Ja das ist gut und korrekt zusammengefasst. Der erste 210er den ich gefunden habe, war auch nicht rostfrei, erst der Dritte und es kam durch regelmãßige Autowäschen nichts dazu, genau wie bei meinem seit 98 im Besitz bestehendem w202.
Bei Audi gab es damals die Vollverzinkung. Auch wenn die Motoren durchhalten würden, irgendwann lässt auch das unedlere Metall nach und bohrt sich mit dem Rost weiter. Bestes Beispiel ist der T4, der wird ja wirklich genutzt und ich habe noch nie ein Exemplar OHNE Rost gesehen und dort fand auch eine Vollverzinkung statt.
Naja Jedem das Seine, jeder glaubt da irgendwie an "seine" Wahrheiten.
Jaja, des Beste, sonst nichts.... oder anders dargestellt - der Stern ist eingefasst von einem Heiligenschein, der wohl ab und an ein paar leichte Spuren von Oberflächenkorosion trägt.....🙂😉
Zitat:
@w202w210 schrieb am 23. Oktober 2015 um 21:48:13 Uhr:
Ja das ist gut und korrekt zusammengefasst. Der erste 210er den ich gefunden habe, war auch nicht rostfrei, erst der Dritte und es kam durch regelmãßige Autowäschen nichts dazu, genau wie bei meinem seit 98 im Besitz bestehendem w202.
Natürlich ist Pflege ein wichtiger Faktor, aber nur daran liegt es auch nicht immer. Beim W203 wurde leider am falschen Ende gespart und nach einem Lieferantenwechsel ein qualitativ schlechter Lack verwendet, der aber wesentlich günstiger war. Dies wurde sogar von einem KFZ Meister bei Mercedes bestätigt.
Mein Vater hatte einen W203 (Neuwagen / BJ 2001 / Garagenfahrzeug Tagsüber und Nachts) der nach 6-7 Jahren (ca. 130.000 KM) extrem angefangen hat zu rosten, es wurden komplette Karosserieteile (Motorhaube, Kofferraumdeckel) gewechselt. Das Fahrzeug wurde alle 2 Wochen von Hand gewaschen und 3x im Jahr per Hand gewachst und poliert, bist in die letze Rille.
Generell glaube ich aber, diese Fälle gab bzw. gibt es bei JEDEM Hersteller, auch wenn das nicht passieren sollte.
Um es kurz und knapp zu sagen: Der Honda is absolut nicht " mein Auto". Zuverlässig ist er, aber jedoch eher ein Männer Ding. Ich hasse dieses schwammige Fahren und dieses Trecker Feeling, was die Innenraum Geräusche betrifft. Dann kommt noch die tolle Parkhaus und Parkplatz fähige Größe. Und auch das anfahren an ner seeeehr hohen Steigung... traumhaft. Ich habe ihn vor einem Jahr nur gekauft, weil es sich so ergeben hat. Da er aber kaum noch wert hat dauerte es etwas, bis ich auf etwas mehr Geld gekommen bin um mir was anderes zu gönnen.
Gut, warum es jetzt ein Benz werden soll... Ich weiß es nicht. Allerdings finde ich die langatmigen Motoren gut und das fahrgefühl soll wohl super sein. Und irgendwie hat doch jede Marke seine schwarzen Schafe, oder?
Ich möchte einfach ein technisch zuverlässiges Auto, welches mich sicher zur Arbeit ( Autobahn Freigegebene Strecke für 33 km und Landstraße ) und auch bequem durch die Stadt begleitet. Es sollte sowohl komfortabel im Innenraum sein und nicht zu hart auf der Straße sein. Das es dann vielleicht nicht sparsam ist, wird wohl etwas sein womit ich leben muss.
Und Audi sowie BMW fallen raus, weil ich die alten Audi Modelle nicht mag und BMW mal gar nicht geht. Und schon gar kein 3er... Ich wohne in Berlin Mensch :-D
Zitat:
@unfreiwillig_V40 schrieb am 24. Oktober 2015 um 00:52:33 Uhr:
Ich möchte einfach ein technisch zuverlässiges Auto, welches mich sicher zur Arbeit ( Autobahn Freigegebene Strecke für 33 km und Landstraße ) und auch bequem durch die Stadt begleitet. Es sollte sowohl komfortabel im Innenraum sein und nicht zu hart auf der Straße sein. Das es dann vielleicht nicht sparsam ist, wird wohl etwas sein womit ich leben muss.
Ganz ehrlich - genau so ein Auto hast Du bereits, und für 2000-3500 Euro wird's nicht besser.
Die Schwammigkeit geht mit dem Komfort einher, und das Anfahren an Steigungen wird mit ähnlich stark motorisierten Fahrzeugen (2.0er Vierzylinder ohne Aufladung) kaum besser, denn die sind nicht anders übersetzt als der Honda, und auch kaum leichter. Die Übersichtlichkeit ist bei Limousinen und Coupés auch tendentiell schlechter - der Honda hat viel Glasflächen, eine einsehbare Motorhaube, hinten das Reserverad, das den Abschluss markiert (und zur Not puffert) und große Außenspiegel. Parkfreundlicher wird es mit 'nem CLK auch nicht - der ist 457 cm lang und ca. 173 cm breit, damit 6 cm länger als der CR-V und lediglich 2 cm schmaler, da kann man nicht wirklich von 'nem gravierenden Unterschied sprechen. Dafür ist der Honda sowohl gegenüber Parkremplern robuster, als auch gegenüber Bordsteinen (bis zu 215/70R15er Bereifung, hat halt deutlich mehr
Flankenhöheals die typische PKW-Bereifung).
Was den Komfort am CR-V schmälert ist in erster Linie die Geräuschkulisse, sowohl bei Regen (keine Dämmung in den Radkästen) und zwangsweise durch Windgeräusche. Dass er keinen Wert mehr hat, ist auch eher nicht anzunehmen - unter 2000 Euro gibt's kaum fahrbereite CR-V, und ab 2000 Euro sind das dann noch ältere mit Fahrleistungen jenseits der 200000 km.
Du sagst selber, das Fahrgefühl soll super sein - hast es also noch nicht selber getestet. Fang' damit doch mal an, nicht dass es am Ende genau so wenig Dein Auto ist... 😉
Wenn Du wirklich todunglücklich mit einem der solidesten und ungemein praktischen Fahrzeug seiner Klasse (angesichts von Restwert und Bauzeitraum) bist - gut, findet sich bestimmt 'nen Abnehmer für. Am unteren Preisrand würde ich dann aber vielleicht nicht ausgerechnet einen Mercedes suchen, der's besser machen soll. Der Glauben an Komfort und technische Zuverlässigkeit hält gerade da die Preise hoch.
Gruß
Derk
Vllt. ist bei denen was für dich passendes dabei, die sind komfortabel:
http://ww3.autoscout24.de/classified/274622897?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/277940967?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/278197588?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/274551637?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/278095049?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/270372893?asrc=st|as