was haltet IHR vom 1,6 75kw/102PS

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Leute,

ich möchte mir in der nächsten Zeit einen neuen Wagen zulegen. Habe mich viel informiert. Schwankte zwischen A4 Avant, Skoda Roomster, Mercedes Vaneo, etc und immer wieder A4 Avant. Ich glaube, dass ich mich einfach in nen A4 verliebt habe.
Mein Freund fährt bereits eine A4 1,9 TDI Limusine und ist sehr begeistert, genau wie ich, wenn ich ihn mal fahren darf ;-).
Da ich immer etwas mehr Platz brauche kommt nur ein Kombi in Frage.
Ich möchte nun gerne wissen, was Ihr von nem 1,6 er mit 75 Kw/102PS haltet.
Habe Angst, dass ich nen schicken Wagen habe, der nichts taugt. Im Netz sind 1,9 TDI Fahrzeuge häufiger zu finden und zudem günstiger als der 1,6er. Wollte gerne einen von 2004 kaufen. Gibt es evtl eine Homepage, wo ich mehr erfahren kann? Auch inwiefern der Wagen noch selbst reperabel ist und wann es Modellwechsel gab???
Möchte nicht in Bezug auf Vers/Steuer und Sprit aufgefressen werden.
Ansich genügt ein Benziner, da ich ca 17Td km im Jahr fahre. Aber wg der Motorhaltbarkeit??? Gut dann Steuer ist nen Diesel locker 200€ teurer im Jahr. Brauche Eure Meinung zum A4 1,6

Ich danke Euch schonmal
bis denne ELA

Beste Antwort im Thema

Moin Moin

ich bin diesen motor noch nie gefahren ..... aber ich denke genauso wie Jason , deutlich untermotorisiert, ich kenne deine ansprüche zwar auch nicht aber ..... nach dem die Euphorie über den "neuen" verflogen ist ...stellst du hier ne anfrage im forum wie kann ich aus meinem 1.6 er bissl mehr rausholen 😉

ich denke der 1.8 T ist ein sehr guter motor der sich auch spritsparend fahren läßt .....

wenn du irgendwann den wagen wieder verkaufen willst hast du mit dem 1.8T auch bessere karten , habe den 1.8T im TT gute 100tkm gefahren ......

46 weitere Antworten
46 Antworten

also ich fahre bestimmt günstiger als nen 1.9 TDI!!! Grund den einbau hat man bei einer Fahrleistung von nur 25000 Km drin und danach spart man deutlich. Bezahle weniger Steuern, weniger Versicherung als nen Diesel und fahre auch für 6,80 € auf 100 Km und da muss nen Diesel ganz schön langsam fahren um auf diesen wert zukommen. Früher oder später wird nen Diesel auch nicht mehr das günstige sein. Na klar hat der Umbau Geld gekostet aber nen Diesel ist in der ANschaffung ja auch teurer als nen Benzin oder??? Von daher der sein Auto länger fahren tut kommt mit jedenfall Autogas billiger. Habe jetzt 82000 Km mit Autogas und keine Probleme. Will nur sagen Autogas ist ne überlegung wert bei Autokauf und das sind nur Tips. Gebe nur meine Erfahrungen weiter.

MfG René

Im ersten Posting steht der Skoda Roomster. Dann steht da auch was von 75kW in einem A4. Ich bin durch mein altes Hobby und beste Verbindungen zum Autohaus so ziemlich jeden Skoda gefahren, den es gibt. Mittlerweile fahre ich seit nem halben Jahr einen A4 Avant.
Deshalb behaupte ich einfach mal, dass ich relativ gut zwischen Skoda und dem A4, speziell in der Leistungsklasse um 100 PS vergleichen kann.

Der A4 ist ein geiles Auto. Ich bin kein Audi Fan, aber der Wagen gefällt mir und ich war bereit, den Premiumaufschlag hinzulegen. Aber man darf nicht den Boden verlieren. Du scheinst ein solides Auto zu brauchen, um komfortabel von A nach B zu kommen, möchtest aber keine 18-25k hinlegen.
Deshalb rate ich dir von einem A4 mit nem rund 100 PS Sauger deutlich ab. Der Wagen fährt, aber es macht kein Spaß, nicht mal in Ansätzen. Ein Roomster wiegt merklich weniger und ein ähnlicher Motor in dem Auto macht bedeutend mehr her. Weiterhin kannst du den Audi-Preisaufschlag bei Skoda in sinnvolle Extras investieren und hast unterm Strich aus meiner Sicht ein "Mehr" an Auto, als du bei Audi bekommen würdest. Natürlich hat Skoda nicht die Wertigkeit eines Audi, aber das bedeutet keineswegs, dass es schlechte Autos sind. Ein Octavia II ist imho auf gleichem Niveau wie ein VW.

Das war meine Meinung dazu. Vielleicht hilfts ja bei der Entscheidung. Und wie schon gesagt wurde: alles vorher mal probefahren und selbst ne Meinung bilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen