was haltet IHR vom 1,6 75kw/102PS
Hallo liebe Leute,
ich möchte mir in der nächsten Zeit einen neuen Wagen zulegen. Habe mich viel informiert. Schwankte zwischen A4 Avant, Skoda Roomster, Mercedes Vaneo, etc und immer wieder A4 Avant. Ich glaube, dass ich mich einfach in nen A4 verliebt habe.
Mein Freund fährt bereits eine A4 1,9 TDI Limusine und ist sehr begeistert, genau wie ich, wenn ich ihn mal fahren darf ;-).
Da ich immer etwas mehr Platz brauche kommt nur ein Kombi in Frage.
Ich möchte nun gerne wissen, was Ihr von nem 1,6 er mit 75 Kw/102PS haltet.
Habe Angst, dass ich nen schicken Wagen habe, der nichts taugt. Im Netz sind 1,9 TDI Fahrzeuge häufiger zu finden und zudem günstiger als der 1,6er. Wollte gerne einen von 2004 kaufen. Gibt es evtl eine Homepage, wo ich mehr erfahren kann? Auch inwiefern der Wagen noch selbst reperabel ist und wann es Modellwechsel gab???
Möchte nicht in Bezug auf Vers/Steuer und Sprit aufgefressen werden.
Ansich genügt ein Benziner, da ich ca 17Td km im Jahr fahre. Aber wg der Motorhaltbarkeit??? Gut dann Steuer ist nen Diesel locker 200€ teurer im Jahr. Brauche Eure Meinung zum A4 1,6
Ich danke Euch schonmal
bis denne ELA
Beste Antwort im Thema
Moin Moin
ich bin diesen motor noch nie gefahren ..... aber ich denke genauso wie Jason , deutlich untermotorisiert, ich kenne deine ansprüche zwar auch nicht aber ..... nach dem die Euphorie über den "neuen" verflogen ist ...stellst du hier ne anfrage im forum wie kann ich aus meinem 1.6 er bissl mehr rausholen 😉
ich denke der 1.8 T ist ein sehr guter motor der sich auch spritsparend fahren läßt .....
wenn du irgendwann den wagen wieder verkaufen willst hast du mit dem 1.8T auch bessere karten , habe den 1.8T im TT gute 100tkm gefahren ......
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Kommt dir aber auch nur so vor - mir war der 1.9TDI deutlich zu schwach, besonders auf der Autobahn passierte gar nichts.😁Zitat:
Original geschrieben von Giray39
Hatte mal einen passat gefahren mit 100PS, Benziner und bin sogar damit öfters in die Türkei damit gefahren.Verbrauch war sehr hoch und finde es zu untermotorisiert.jetzt fahre ich einen 1.9TDI turbodiesel und siehe da es kommt mir vor als ob ich einen porsche fahren würde😁 und der verbrach ist sogar viel niedriger
ja mein 1.9er hat jetzt 130PS der unterschied ist schon zu spüeren.aber auf der autobahn macht er schon schlapp mehr als 200 geht nix
Zitat:
Original geschrieben von Giray39
ja mein 1.9er hat jetzt 130PS der unterschied ist schon zu spüeren.aber auf der autobahn macht er schon schlapp mehr als 200 geht nixZitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Kommt dir aber auch nur so vor - mir war der 1.9TDI deutlich zu schwach, besonders auf der Autobahn passierte gar nichts.😁
Wäre ja auch schlimm wenn man 30PS nicht merken würde. Aber auch damit wird dein A4 kein "Porsche".😉
Zumal der 1.9er gern mehr vorgaukelt, als eig. passiert - wg. dem Drehmoment. Bin den 1.9 oft im A3 gefahren und hab mich gewundert warum die Tachonadel sich nur in Zeitlupe bewegt.😁
Zitat:
goil vom A4 zum Opel zum Renault
also Opel ist ja nun schon schlimm genug aber dann noch Renault?
also ich muß auch ehrlich sagen für 1o.000 € schmink es Dir besser ab an einen A4 zu denken
da gibts doch genügen Alternativen auch wenn ein A4 nunmal lockt
die Passat idee find ich gar nicht so schlecht,da ist genügend Platz
oder Golf,Bora Variant
Wieso nicht hille? Was ist an einem aktuellen Opel so schlimm? Definierst du dich wirklich über dein Fahrzeug? Wenn ja, dann ist das nichtmal mehr lächerlich, sondern einfach nur arm.🙁
Ich denke der TE sollte man ein wirtschaftliches, sicheres und qualitativ hochwertiges Auto empfehlen.
Einen A4 für 10000€ bekommt man nicht, außer es ist ne alte Möhre, die schon bessere Tage gesehen hat.
Ein Golf IV oder Bora Variant ist schon ziemlich "alt", da würde ich den Astra(5-Sterne EuroNCAP) oder Laguna(5-Sterne EuroNCAP) vorziehen. Da würde sie ein rel. junges Auto, mit guter Ausstattung bekommen.
Allerdings wissen wir ja nicht was ihr designmäßig gefällt, ein Golf IV sieht schon sehr altbacken aus, im Vergleich mit einem A4 Avant.
Und in meinen Augen ist ein gutes P/L-Verhältnis und eine hohe Qualität wichtiger als vier Ringe oder was weiß ich auf dem Kühlergrill. Ich spreche ja nicht von qualitativ schlechten Fahrzeugen aus China, sondern von etablierten und guten Fahrzeugen(siehe auch Astra Dauertest Autobild, Pannenstatistik Renault Laguna).
Hier mal ein paar Vorschläge von meiner Seite:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=33149381
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=36376804
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=37252610
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=36933014
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Auch dort findest du nur welche mit vielen Kilometern oder hoher Laufleistung.
Wo liegt denn da der Unterschied? 😉 😁
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wäre ja auch schlimm wenn man 30PS nicht merken würde. Aber auch damit wird dein A4 kein "Porsche".😉Zitat:
Original geschrieben von Giray39
ja mein 1.9er hat jetzt 130PS der unterschied ist schon zu spüeren.aber auf der autobahn macht er schon schlapp mehr als 200 geht nix
Zumal der 1.9er gern mehr vorgaukelt, als eig. passiert - wg. dem Drehmoment. Bin den 1.9 oft im A3 gefahren und hab mich gewundert warum die Tachonadel sich nur in Zeitlupe bewegt.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wieso nicht hille? Was ist an einem aktuellen Opel so schlimm? Definierst du dich wirklich über dein Fahrzeug? Wenn ja, dann ist das nichtmal mehr lächerlich, sondern einfach nur arm.🙁Zitat:
goil vom A4 zum Opel zum Renault
also Opel ist ja nun schon schlimm genug aber dann noch Renault?
also ich muß auch ehrlich sagen für 1o.000 € schmink es Dir besser ab an einen A4 zu denken
da gibts doch genügen Alternativen auch wenn ein A4 nunmal lockt
die Passat idee find ich gar nicht so schlecht,da ist genügend Platz
oder Golf,Bora VariantIch denke der TE sollte man ein wirtschaftliches, sicheres und qualitativ hochwertiges Auto empfehlen.
Einen A4 für 10000€ bekommt man nicht, außer es ist ne alte Möhre, die schon bessere Tage gesehen hat.
Ein Golf IV oder Bora Variant ist schon ziemlich "alt", da würde ich den Astra(5-Sterne EuroNCAP) oder Laguna(5-Sterne EuroNCAP) vorziehen. Da würde sie ein rel. junges Auto, mit guter Ausstattung bekommen.
Allerdings wissen wir ja nicht was ihr designmäßig gefällt, ein Golf IV sieht schon sehr altbacken aus, im Vergleich mit einem A4 Avant.Und in meinen Augen ist ein gutes P/L-Verhältnis und eine hohe Qualität wichtiger als vier Ringe oder was weiß ich auf dem Kühlergrill. Ich spreche ja nicht von qualitativ schlechten Fahrzeugen aus China, sondern von etablierten und guten Fahrzeugen(siehe auch Astra Dauertest Autobild, Pannenstatistik Renault Laguna).
Hier mal ein paar Vorschläge von meiner Seite:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=33149381
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=36376804http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=37252610
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=36933014
BITTE empfiehl ihm doch keinen Laguna!!! Ist doch weithin bekannt, dass diese Baureihe klappert wo's nur geht!
So ein Astra wäre da schon besser.
Um um VAG-Konzern zu bleiben: Octavia?
Ich muss den anderen aber wirklich Recht geben: Verrenn dich nicht in den Gedanken, auf Biegen und Brechen einen Audi zu wollen, nur weil die Dinger nun mal geil sind 😁
Hol dir jetzt etwas für deinen Geldbeutel vernünftiges und spar auf einen gescheiten OOOO
Darf ich fragen, wie alt du (TE) bist?
Ähnliche Themen
Also ich sehe auch kein Verbrechen darin, wenn man einen Audi will und nun eben zu einem Opel oder Renault greifen muss.
Ich denke ein Audi wird immer teurer sein als z.B. ein Opel oder Renault und diese sinnlosen Mehrkosten will sich nunmal nicht jeder leisten.
Und die Kirche sollten wir jetzt auch mal im Dorf lassen! 130PS für einen A4 der so genutzt wird wie beschrieben dürften ausreichend sein. Mehr ist immer besser, ganz klar, aber man darf die Realität nicht aus den Augen verlieren.
Ich würde den aktuellen Wagen noch etwas fahren bis der nächste TÜV ansteht oder er anderweitig den Geist aufgibt, Geld sparen und mich dann nach einem ordentlichen Fahrzeug umsehen und nicht jetzt zwanghaft ein Auto mit vielen KM und hohem Alter kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Wo liegt denn da der Unterschied? 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Auch dort findest du nur welche mit vielen Kilometern oder hoher Laufleistung.Grüße
Jan
Der einzige Unterschied besteht darin das du dann statt eines alten A4 einen alten Golf fährst.😁
Zitat:
BITTE empfiehl ihm doch keinen Laguna!!! Ist doch weithin bekannt, dass diese Baureihe klappert wo's nur geht!
So ein Astra wäre da schon besser.
Och, kann ich nicht so bestätigen. Aber unser Astra klappert jedenfalls genausoviel/wenig wie mein Audi.😁
Zitat:
Also ich sehe auch kein Verbrechen darin, wenn man einen Audi will und nun eben zu einem Opel oder Renault greifen muss.
Ich denke ein Audi wird immer teurer sein als z.B. ein Opel oder Renault und diese sinnlosen Mehrkosten will sich nunmal nicht jeder leisten.
Seh ich ganz genauso. In dem Fall(TE) sprechen wir allerdings nicht von "will", sondern von "kann".🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Der einzige Unterschied besteht darin das du dann statt eines alten A4 einen alten Golf fährst.😁Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Wo liegt denn da der Unterschied? 😉 😁
Grüße
Jan
Ich meinte eigentlich mehr, wo der Unterschied zwischen hoher Laufleistung und vielen Kilometern liegt... 😁
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Seh ich ganz genauso. In dem Fall(TE) sprechen wir allerdings nicht von "will", sondern von "kann".🙂Zitat:
Also ich sehe auch kein Verbrechen darin, wenn man einen Audi will und nun eben zu einem Opel oder Renault greifen muss.
Ich denke ein Audi wird immer teurer sein als z.B. ein Opel oder Renault und diese sinnlosen Mehrkosten will sich nunmal nicht jeder leisten.
I know, so wollt ichs nur nicht schreiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ich meinte eigentlich mehr, wo der Unterschied zwischen hoher Laufleistung und vielen Kilometern liegt... 😁Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Der einzige Unterschied besteht darin das du dann statt eines alten A4 einen alten Golf fährst.😁
Grüße
Jan
*ups* Ich schiebe es mal auf den IRC-Channel - war abgelenkt.😁
Gruß Jan
hallo
habe noch den alten 1.8t mit 150 PS und der reicht voll aus. nen 1.6 würde ich nicht kaufen. bezahle 121 steuern und 900 € versicherung bei vollkasko. 1.6 ist zu schwach für nen audi a4 avant. ps. fahr nen 1.6 und nen 1.8t probe und du wirst dich wundern das ist schon wie tag und nacht 😁 oder als letzte variante wäre vielleicht noch der 2.0
Ich bin gestern knapp 300 km mit einem A4 Avant 1,6 Baujahr 2003 gefahren.
Ich muss sagen, so langsam, wie man denkt, ist der gar nicht.
Klar muss man ihn anders fahren als nen Diesel, aber bissl drehen die Kiste und man kommt vorwärts.
I.wann ging der Tacho auch mal über 210.
Der Besitzer meinte 95.000 km ohne Reparaturen.
Das ist schon was feines.
Sonderlich Sprit gefressen hat er, trotz flotter Fahrweise, auch nicht.
Fazit:
So schlecht ist der gar nicht.
Moin Moin
leider habe ich in den letzten Tagen nicht gucken können was so getippselt wurde.
aber nun bin ich wieder hier.
Nundenn. Ich habe auch etwas herumgestöbert und auch wenn ich bei Euch nicht auf Gegenliebe stoßen werde, ich gucke gerade nach nem Skoda Fabia Kombi.
Der ist lange nicht so geil wie ein Audi aber für mich bereits bei einem Bj von 2006 zahlbar bei weit unter 100.000 Td km Laufleistung und relativ viel Gedönse.
Ich will einen Wagen, der günstig im Unterhalt ist (brauche ja auch weiterhin viele Schuhe, Klamotten ... darauf kann ich weniger verzichten, als auf PS ;-) etc)
Ich denke, dass ich mir damit einen Gefallen tue. Als Kombi ist er geräumiger als ein Golf und nicht zu wuchtig wie ein Passat.
Ich wünsche Euch ein nettes Ostereiersuchen ;-)
Bis bald ELA
Moin Ela,
jetzt will ich auch einmal meinen Senf dazu geben...
Bei deinem Budget von 10.000 Euro würde ich von nem A4 Avant definitiv Abstand nehmen. Ich habe das Gleiche durch. Benziner oder Diesel? Vielleicht sogar nen 1.6? Ich hatte bis Januar diesen Jahres nen Mazda 1.5 mit "munteren" 88PS. Ich war also nicht allzusehr verwöhnt. Bin dann beim Händler einen 1.9 TDI Probe gefahren und hab mich gar nicht mehr in nen Benziner gesetzt. Habe dann angefangen, bei mobile.de usw. zu stöbern. Der Probegefahrene war nämlich leider kein S-Line, in den hatte ich mich mittlerweile verliebt. Definitiv nichts anderes! Es sollte unbedingt einer OHNE Singleframe-Grill sein (ist aber Geschmackssache), also kam nur einer bis Bj. 2004 in Betracht.
Mein Budget lag anfangs bei etwa 16.000 Euro. Einen interessanten S-Line gab es dafür leider nicht. Ende Januar habe ich zugeschlagen und für 20.000 Euro gab es einen 2004er 1.9TDI mit 38000km und überdurchschnittlicher Ausstattung.
Und ich muss sagen...traumhaft. Bevor ich es vergesse, noch einmal Danke für die Kauftipps. Tolle Seite!!!
Dank seinem Drehmoment macht mein 1,9er aus dem Drehzahlkeller so richtig Spaß. Ich fahre täglich 40km einfach zur Firma (hauptsächlich Landstraße mit ein wenig Stadtverkehr und AB) Wenn ich will, dann laufen auf 100km knapp über 5 Liter durch die Brennräume. An der Tanke habe ich dann das breite Grinsen.
Eine Rennmaschine ist der 1.9er aber sicher nicht. Was aber auch an dem tollen Auto an sich liegt. Bin mittlerweile so verwöhnt, dass mich bis vor kurzem unerrreichbare gute 200 km/h schon nicht mehr zufrieden stellen ;-)
Au weia, ich schweife ab...
Ein Skoda, ein GolfIV Variant oder bei mehr Platzbedarf vielleicht ein Passat ist bei deinem Budget definitiv die bessere Wahl. Bin kein Skoda oder VW-Fan, aber schlechte Autos bauen die Jungs auch nicht.
Bei einem Swift wäre der Schritt zu einem A4 1.6 Benziner vielleicht sogar nachvollziehbar. Ganz sicher würdest du den Kauf aber in kürzester Zeit bereuen.
LG Dixi
hallo
fahr mal einen 1.8T der geht bestimmt genauso ab wie nen 1.9 TDI wenn nicht sogar besser und sparsam ist der 1.8T auch fahre ihn zwar mit Autogas aber bin Monate davor auch mit Benzin gefahren und er hat auf AB ca. 7 Liter genommen (130 km/h) LS so ca. 6,5 Liter und Stadt ca 9-10 Liter und das ist für nen 150 PS Starken Motor gut jetzt fahre ich Autogas und er Verbraucht immer runt 10 Liter egal wie ich fahre. Weil der Liter Preis kann ich lachen von 68 Cent 😁
Kannst mich auch gerne über denn Umbau auf Autogas fragen kann dir auch Bilder schicken das Auto erkennt man nicht das es Autogas hat.
Ganz bestimmt geht ein 1,8T nicht schlecht, oben herum sogar sicher besser als ein 1.9 TDI. Dafür fehlt es eben unten ein wenig ;-)
Wie auch immer, ist wohl eine "Glaubensfrage". EIn Umbau auf Gas hätte mich abgeschreckt, dauert schon ein wenig, bis sich dieser armortisiert hätte. Allerdings ist wohl der Gaspreis bis ? gedeckelt. Auch nicht schlecht...
Fakt ist, dass ich mit meinem TDI vollauf zufrieden bin :-)