Was haltet Ihr davon? Roller/Mopeds 50ccm Tempolimit auf 60Km/h
Hallo Gemeinde,
bin mal im stöbern durchs Netz auf folgendes gestoßen.
Vor gut 2 Jahren wurde mal eine Petition gestartet worum es ging bei Roller/Mopeds die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 60 Km/h zu erhöhen und an den Bundestag weitergeleitet.
Was haltet Ihr davon?
Ich würde mich über Eure Gedanken freuen.
Link: https://www.openpetition.de/.../...traeder-bis-50ccm-von-45-auf-59km-h
Gruß
Parunzel
50 Antworten
Ist doch schon gemacht, eine Mofa kannst nicht mehr entdrosseln ,werden als Mofa produziert genau wie 45er.
Also kannst schon nichts mehr machen als Roller abschaffen oder damit leben bis was neues kommt, naja oder elektrisch fahren.
Mal wieder keine Ahnung, und davon reichlich. Aber Hauptsache Blödsinn in die Tastatur gehackt. Es setzt bei elektronischen Drosselungen nicht die Zündung aus und auch nicht jede Zweite, sondern es wird die Zündung auf spät verstellt, sodass der Kraftstoff zwar verbrannt wird, aber kein Vortrieb erzeugt wird. Die Verstellung geschieht übrigens Variabel und reagiert exakt auf das Eingangssignal des Geschwindigkeitssensors.
Wenn die Zündung komplett aussetzen würde,wäre der KAT in kürzester Zeit im Eimer.
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 8. November 2021 um 18:58:10 Uhr:
Hat schon mal jemand bei einem Roller, der auf Mofa gedrosselt ist, das Abgas gemessen ?
Wenn die Drossel einsetzt und jede zweite Zündung cuttet, kann man sich ja vorstellen was dann hinten rauskommt.
Ja, das "hat schon mal jemand".
Das ist nämlich Bestandteil der Homologationsprüfung. Auch gedrosselte Fahrzeuge müssen die Abgasnormen erfülllen.
Da staunst Du jetzt aber, was!? 😉
Na dann häng mal deinen Abgastester in den Auspuff von einem gedrosselten Roller und lass ihn drosseln.
Nimm aber eine alten Longus oder Bosch.
Neuere 4 Gastester kommen damit nicht klar.
Am besten baust du eine Drossel von FN ein. Die passen nämlich bei 17643 verschiedenen Rollern. Und keine Angst :
Die sind a l l e homologiert (in Taiwan halt).
Wichtig : schön auf Vollgas bleiben. Du willst ja den reellen Wert haben, oder ?
Oder meintest du gar den Prüfzyklus im Leerlauf (der ja für die EU ausreichend scheint.
Gruß
Ähnliche Themen
Guck dir nochmal den Prüfzyklus ECE-R47 an. 😉
Der gesamte Thread erregt mein Missfallen. Ein Link auf die Eingangsfrage wurde bereits gepostet, damit ist dann hier das Licht aus