Was hält Ihr von diesem 300 Diesel Tee
Hallo meine Lieben...
...Doch ich würde schon sagen, daß ich mittlerweile mal wieder bei meiner Suche nach dem 3 Liter Diesel Tee,schon sehr verzweifelt bin.
Was sagt Ihr zu diesem ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=j4ywq4mudfa
PLZ 80687 E300 5/95
Einzigste was mich stutzig macht, das der schon seit ca. 5 Wochen da steht.
Freue mich auf Eure Meinungen...
m.f.DB.Gruss
M102
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Was spricht für Dich eigentlich gegen einen Benziner - gerade in Anbetracht der Feinstaubdiskussion. Wenn Du die gesamten Kilometerkosten hochrechnest, spielt der benötigte Treibstoff sowieso kaum noch eine Rolle.
Der Reiz für den Diesel z.zt. hauptsächlich wegen PÖL. Nachdem ich das beim bekannten auf 250TD gesehen habe, bin ich fasziniert.
Die Treibstoffkosten in diesem Fall sind schon extrem unterschiedlich.
Klar Benziner mehr Auswahl, bessere Ausstattung, weniger KM, weniger Verlebte Autos,
Sollte ich nicht den passenden 300TD finden, spätetestens dann muß ich mir andere gedanken machen.
M102
Also, mitlerweile gibts den Liter Pöl auch nimmer für 45 Cent, der zu betreibende Aufwand gerade in der kalten Jahreshälft will genau so reingefahren werden wie der höhere Versicherungsbeitrag und der DEUTLICH höhere Anschaffungsbeitrag und von den Dieselstrafsteuern reden wir lieber garnicht.
Ob sich dass dann noch lohnt, das muss man selbst entscheiden, zumal die Steuerrechtliche Frage noch besteht, und der Preis als nächstes weiter steigen wird.
Wie du auf die Idee kommst, die Feinstaubdiskusion könnte die Dieselpreise killen, ist mir unverständlich.
Die 124er Preise machen im Dieselsegment noch nicht die Liebhaber, sondern eher noch die breite Masse des Volkes. Und die juckt das aktuell alles noch nicht wirklich. Im Gegenteil, die Mehrheit hat von Feinstaub noch gar nix mitbekommen, außer dass es nu nen neuen Tojota gibt, der stand ja in der Blöd-Illustrierte.
Die Preise werden erst fallen, wenn das Thema akut wird, und das sieht aktuell verdammt nicht danach aus, denn das Thema wird sich wahrscheinlich tot laufen. Dazu unterliegt der deutsche Dieselmarkt nicht nur deutschen Fahrverbotseinflüssen...
Also, du kannst warten und spekulieren, aber ich sehe da mittelfristig keinen Erfolg.
Mfg, Mark
genau, selbst wenn wir jetzt hier alle 124er Diesel auf den Markt schmeissen, so werden die ALLE sofort vom Export aufgekauft. Es kann sein, dass die Preise um ca. 20% fallen...mehr aber bestimmt nicht. Zudem sind Großteile Deutschlands ja auch noch gar nicht von zukünftigen Fahrverboten befallen.
Und ICH würde auch Diesel fahren, wenn es viel teurer als Benzin /Gas ist...
Diesel fahren hat einfach mehr Stil...:-)
Gruß Stephan
Ähnliche Themen
Pöl wird ab nächstem Jahr mindestens 85 Cent kosten...ab übernächstem ca. 1 Euro...und dann bald irgendwann mindestens 1,20 Euro.
Wegen den Treibstoffkosten kann man bald keinen Diesel mehr fahren...das muss schon Überzeugung sein.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Thinki
genau, selbst wenn wir jetzt hier alle 124er Diesel auf den Markt schmeissen, so werden die ALLE sofort vom Export aufgekauft. Es kann sein, dass die Preise um ca. 20% fallen...mehr aber bestimmt nicht. Zudem sind Großteile Deutschlands ja auch noch gar nicht von zukünftigen Fahrverboten befallen.Und ICH würde auch Diesel fahren, wenn es viel teurer als Benzin /Gas ist...
Diesel fahren hat einfach mehr Stil...:-)
Gruß Stephan
Siehste, ich würde mir nie so ne lahme Rappelkiste kaufen, das hat m.E. überhaupt keinen Stil. Stil hat ein 6 oder 8 Zylinder, aber kein Diesel, und Pöl schon garnicht.
Der Dieselmarkt wird aktuell von den Taxifahrern hochgehalten. Und da stehen 124er Diesel mit wenig KM, Leder und Klima in direkter Konkurenz zu W211 Taxis für knappe 30.000€.
Deswegen ist es für die Taxler auch egal, ob ein 124er Diesel 6.000€, 8.000€ oder 10.000€ kostet, denn die Anschaffung und auch die Unterhaltskosten sind immernoch bedeutend weniger als bei einem W211 Taxidiesel.
Wenn die Diesel in den Großstädten nicht mehr fahren dürfen, wird sich das natürlich auf den Preis auswirken. Aber, erstmal dürfen die das noch, und dann sind die noch Nachrüstfähig per Oxikat, fahren also erstmal vorraussichtlich bis 2012 weiter, so dass dies den 124er Dieselpreis in absehbahrer Zeit nicht groß stören wird.
Und mangels Diesel allgemein geht auch der Einfluss der Taxibranche stark zurück.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von M102
Noch was: Laut meiner Erinnerung müßtest Du doch einen E300DieselTee fahren.
Ist das unten ein Druckfehler?Hast Du gewechselt? Oder sind meine Gehirnzellen doch veraltet.
M.f.DB.Gruss
M102
Nee, das ist kein Druckfehler. Ist ein TEE, wie gehabt. Immer noch der alte...
Gruß, koesek
@kosek
...das ist gut und beruhigend.
@all.
Ich bin ja nun wirklich kein PÖL-Spezi.
aber warum gleich Steuerhinterziehung???
Ich habe gehört: Du fährst zu einem Raps Bauer der den bereits als Treibstoff verkauft und versteuert. Oder wie hab ich das gehört???
@all
ich find das einfach nur gut hier, wie man alles schön feinsäuberlich auseinandernimmt.
Absolut meine Art. Ich dachte ich wäre allein auf der Welt.
Zum Glück gibts gleichdenkende bei MT.
...Schön...
@all
wie würdet ihr rechnen.
Benziner & Diesel?
300,T,Klima, Automat, Bj.89-92, mhh später besser nicht, oder? Rost ect.
evt. 7 Sitzer, Leder,! muß aber nicht!
Benziner: i.d.R. Größere Auswahl, besserer Zustand, bessere Ausstattung, niedrigerer Ansch.-Preis, höhere Treibstoffkosten, niedrigerer Steuer, niedrigere Versicherung, bessere Leistung, höherer Verbrauch, ruhigerer Fahrkomfort, geringere Laufleistung, evt. technisch besser gepflegt bzw. nicht so ausgelutscht. Der Diesel i.d.R. umgekehrt.
Ich hoffe ich bin jetzt nicht zu sehr ins Detail gegangen, aber ich bin nu mal so !
Freu mich trotzdem auf Eure Details
M.f.DB.Gruss
M102