Was habt Ihr so nachgerüstet
Hallo Zusammen,
was habt Ihr so an Eurem BMW nachgerüstet,
was habt Ihr cirka dafür bezahlt?
Interessant wäre mal zu wissen, was man für einen akzeptablen Preis alles so nützliches nachrüsten kann, sofern nicht serienmäßig verbaut.
Bis dato habe ich für meinen 320d die Black- Line Rückleuchten bestellt und bin für neue Ideen offen😉
Grueße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich finde einfach, dass es nicht angehen kann, dass der billigste 318 genauso aussieht wie der teuerste 335! Das macht den 3er allgemein zu einer "allerweltskarre". Ich denke auch nicht, dass das die ursprüngliche Marketing-Idee von BMW war.
warum soll der billigste 3er nicht so aussehen können wie ein 335er? ist nunmal das gleiche auto nur andere motorisierung!
wobei man sich fragen sollte ob die aktuellen preise diesen wagen (oder überhaupt einen neuwagen) rechtfertigen?
...und der 3er IST eine überteuerte "Allerweltskarre"! ;-) Ein Serienwagen mit hohen Stückzahlen und nicht mehr! Da gibts weitaus exclusiveres (und sogar günstigeres, schreibe bewußt nicht BILLIGER!) auf dem Markt! Noch! ;-)
84 Antworten
1. Performance Lufteinlass-System , ca. 700,-
2. Kompletträder OZ Ultraleggera 18" mit 225/255er Mischbereifung , ca. 2000,-
geplant:
1. Performance Alu-Pedalset , ca. 80,-
2. Performance Schalldämpfer , ca. 800,-
Natürlich! Was hast du fürs Tempomat gezahlt?Zitat:
Original geschrieben von DaDone
Bei mir war fast alles dran was ich brauche.
Folgendes habe ich noch nachgerüstet:- Chromblende Auspuff
- mp3-CD-Wechsler
- original PDC hinten
- TempomatWar alles erschwinglich.
PS: Wenn man ein gebrauchtes Auto für einen guten Preis kauft und gerne noch eine SA mehr hätte, dann darf man sich die doch sicher nachrüsten, oder? 😉
Da jeder eine "noch geplant" Liste macht, mache ich es auch mal. 😉
Geplant:
- Original Chromdrehregler am Radio und an der Klimaautomatik 30-40€ (?)
- M3 Heckspoiler Lippe 150€ (eventuell ein anderes)
- Kennzeichen ankleben
- Distanzscheiben erstmal hinten 15mm Pro Rad (90-100€)
- Flaps/Frontsplitter (über 200€)
Wenn mir noch langweilig ist:
- Haiflosse 30€
- Limited Edition Startknopf 55€
- Sommerfelgen Lackieren in Schwarz 200€
- LCI Scheinwerfer 300-460€
- Scheibentönung 150€
- LED fürs Kennzeichen
- Fußmatten in e90 Schrift 50€
- PDC hinten
- Original Carbon Embleme
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Natürlich! Was hast du fürs Tempomat gezahlt?Zitat:
Original geschrieben von DaDone
Bei mir war fast alles dran was ich brauche.
Folgendes habe ich noch nachgerüstet:- Chromblende Auspuff
- mp3-CD-Wechsler
- original PDC hinten
- TempomatWar alles erschwinglich.
PS: Wenn man ein gebrauchtes Auto für einen guten Preis kauft und gerne noch eine SA mehr hätte, dann darf man sich die doch sicher nachrüsten, oder? 😉
Da jeder eine "noch geplant" Liste macht, mache ich es auch mal. 😉
Geplant:
- Original Chromdrehregler am Radio und an der Klimaautomatik 30-40€ (?)
- M3 Heckspoiler Lippe 150€ (eventuell ein anderes)
- Kennzeichen ankleben
- Distanzscheiben erstmal hinten 15mm Pro Rad (90-100€)
- Flaps/Frontsplitter (über 200€)Wenn mir noch langweilig ist:
- Haiflosse 30€
- Limited Edition Startknopf 55€
- Sommerfelgen Lackieren in Schwarz 200€
- LCI Scheinwerfer 300-460€
- Scheibentönung 150€
- LED fürs Kennzeichen
- Fußmatten in e90 Schrift 50€
- PDC hinten
- Original Carbon Embleme
Wieviel wird denn das nachrüsten des PDC für hinten ca. kosten, interessiere mich auch brennend dafür.
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Natürlich! Was hast du fürs Tempomat gezahlt?Zitat:
Original geschrieben von DaDone
Bei mir war fast alles dran was ich brauche.
Folgendes habe ich noch nachgerüstet:- Chromblende Auspuff
- mp3-CD-Wechsler
- original PDC hinten
- TempomatWar alles erschwinglich.
PS: Wenn man ein gebrauchtes Auto für einen guten Preis kauft und gerne noch eine SA mehr hätte, dann darf man sich die doch sicher nachrüsten, oder? 😉
Da jeder eine "noch geplant" Liste macht, mache ich es auch mal. 😉
Geplant:
- Original Chromdrehregler am Radio und an der Klimaautomatik 30-40€ (?)
- M3 Heckspoiler Lippe 150€ (eventuell ein anderes)
- Kennzeichen ankleben
- Distanzscheiben erstmal hinten 15mm Pro Rad (90-100€)
- Flaps/Frontsplitter (über 200€)Wenn mir noch langweilig ist:
- Haiflosse 30€
- Limited Edition Startknopf 55€
- Sommerfelgen Lackieren in Schwarz 200€
- LCI Scheinwerfer 300-460€
- Scheibentönung 150€
- LED fürs Kennzeichen
- Fußmatten in e90 Schrift 50€
- PDC hinten
- Original Carbon Embleme
Was ist denn ein Limited Edition Startknopf? Hast du ein Bild oder einen Link?
Ähnliche Themen
PDC hat ein Kollege an einem Mondeo (2006) gebaut, sieht nach leichter/guter Arbeit aus. Kosten weiß ich nicht, bei BMW ist das bestimmt viel Geld. Werde damit noch warten bis ich die Scheiben tönen lasse.
Limited Edition Startknopf sieht wie das normale aus nur mit Schrift. Lade mal ein Bild hoch.
Kleine spielerei. 😉
Hab so einiges nachgerüstet:
Styl. 162 mit SR 4x 8x18" ca. 1000,-
Styl. 158 mit WR 4x 7x18" ca. 700,-
Black Line Rückleuchten 130,-
Klima mit Chromregler 15,-
Carbon Abdeckung an Türen sowie BMW Emblem 49,-
M-Heckspoiler incl. Lack 180,-
M-Pedale 90,-
M-Handbremshebel 30,-
Interieurleisten Alu Feinschliff 120,-
M-Lenkrad 100,-
TV-Funktion
Chrom Niere 6-Zylinder 40,-
Chrom Auspuffblende 30,-
Sonnenschutz Türen 60,-
Sonnenschutz Hecksch. 100,-
Halterung MP-3 Player
Demnächst:
M-Lenkrad mit Schaltwippen
Wählhebel LCI
Bilder sind auf meinem Link unten zu sehen.
Grüsse
Mini_Cabrio73
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
PDC hat ein Kollege an einem Mondeo (2006) gebaut, sieht nach leichter/guter Arbeit aus. Kosten weiß ich nicht, bei BMW ist das bestimmt viel Geld. Werde damit noch warten bis ich die Scheiben tönen lasse.Limited Edition Startknopf sieht wie das normale aus nur mit Schrift. Lade mal ein Bild hoch.
Kleine spielerei. 😉
Hmm, würde mir viel lieber den Starterknopf vom LCI einsetzen... geht das eigentlich? Mag diesen dicken Rand nicht...
@mini_cabrio73
Einige nette Bilder in deiner Gallerie muss ich schon sagen!
Gefällt mir gut hebt sich ab von dem Einheitsbrei der auf der Straße meistens unterwegs ist.
War auch am überlegen ob ich die Chromringe um die Klimasteuerung kaufen soll. Sind diese denn nicht zu glatt zum Einstellen?
MfG Ray
Hm, gute Frage.
Wenn die Abmessungen gleich sind sollte es passen, auch wenn der Rand "schmaler" ist. (?)
@mini_cabrio73
Wo hast du die Carbon Embleme her? Sind keine Aufkleber denke ich mal. Nur Front und Heck 49€?
So hat mein 3er am Ende ausgeschaut:
1) 19" Performance 269 Felgen mit WR und ein Satz mit SR (salesafter)
2) M3 Spiegel (ebay)
3) M3 Spoiler (händler wien)
4) M3 Carbon Leder interior Leisten (händler)
5) 335 look Auspuffanlange (insideperformance)
6) 10mm scheiben VA, 13 mm scheiben HA (lissy car tuning)
7) schwarz weisse carbon bmw emblems für die räder, motorhaube und kofferraum (england)
8) brillenfach statt aschenbecher (händler)
zurückblickend ware 1), 3) und 5) wirklich das geld wert...
@BmwGS: Ich muss mich bei Dir entschuldingen... Ich habe Dir in dem anderen Thread Unrecht getan. mini_cabrio73 war derjenigen mit den 50 M-Gimmicks.
@mini_cabrio: Das Auto find ich insgesamt recht hübsch, aber den M-Aufkleber am Heck find ich bei einem 320d echt peinlich. Genaugenommen würde ich den an keinen BMW ausser einem echtem M draufpappen.
Bei mir geplant:
- Eibach Pro-Kit (wieviel tiefer weiss ich noch nicht)
- BMW-Performance Handbremshebel
- in ein paar Monaten: Winterreifen 😉
Also, das Tempomat hat bei mir 326 EUR + 20 EUR gekostet. Das war auch meine teuerste Nachrüstung. Man muss nur die Schaltzentrale am Lenkstock auswechseln und das Fahrzeug codieren (bei mir ging es sogar auch ohne Codieren, aber ein Lenkwinkelsensorabgleich muss danach unbedingt sein).
Für mich hat der Abgleich ausnahmsweise nichts gekostet, aber das wird für die meisten anderen wohl anders sein.
Mit Verkauf meiner alten Schaltzentrale komme ich auf Gesamtkosten von ca. 300 EUR fürs Tempomat. Das Geld ist bei mir aber gut investiert.
Für's PDC verlangt BMW original über 1000 EUR. Das kam bei mir nicht in Frage. Eine alternative Lösung (Sensoren im Nummernschildträger) kostet nur ca. 250 EUR, dann aber ohne Anzeige im Bildschirm und etwas ungenauer. Also auch nichts für mich.
Ich hab dann mal bei Ebay geschaut:
Die Sensoren hab ich für 50 statt 450 EUR bekommen (die gibts da immer relativ billig).
Die Stoßstange mit Löchern war mit Lackieren bei ca. 200 EUR (20 EUR Ebay-Stange und guter und billiger Lackierer). Mit dem Verkauf meiner Stoßstang (wären die Kosten hier fast neutralisiert).
Steuergerät für ein paar EUR bei Ebay.
Kabel hab ich bei BMW für ca. 50 EUR gekauft.
Gesamtkosten nach Verkauf der übrigen Teile ca. 200 EUR.
Übrigens, Löcher in die Stoßstange bohren geht auch, aber man muss hier einiges beachten und sollte als handwerklich unbegabter auf jeden Fall die Finger davon lassen.
wieviel würde es mich den kosten einen tempomat beim 🙂 einbauen zu lassen?
ansonsten
in arbeit: 162er alus 18" 225/255
geplant:
-M lenkrad
-Eisenmann endtopf
-bmw prof-cd-radio (hört sich doch besser an als das business oder?)
-wechseln der lautsprecher
Tempomat einbauen lassen kostet soweit ich weiß ca. 400 EUR mit allem drum und dran. Aber es scheint bei verschiedenen Händlern unterschiedliche Preise zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Hm, gute Frage.
Wenn die Abmessungen gleich sind sollte es passen, auch wenn der Rand "schmaler" ist. (?)@mini_cabrio73
Wo hast du die Carbon Embleme her? Sind keine Aufkleber denke ich mal. Nur Front und Heck 49€?
Doch für Front und Heck, Lenkrad und Felgen Emblem + Carbon für die Türen 49,- bei Ebay.
Und die Chromgriffe für die Klima sind absolut nicht glatt hab eine rauhe oberfläche und bin noch nie abgerutscht.
Und das M war ein versehen der NL das eigentliche M ist beim E9X ja auch kleiner hat wohl der Teilefritz gepennt.
Grüsse
Mini_Cabrio73