Was habt ihr so für Winterreifen ???

Opel Vectra B

Hallo ich muss mir ja noch Winterschuhe fürs Auto kaufen und weiß nicht welche.
Ich würde gern mal so wissen was ihr für Reifen habt und wie gut die sind ???
Ich brauch die Größe 195 65 R15.

Danke schon mal für eure Antworten.

MfG Andre

Beste Antwort im Thema

Moin....

Also Fahre jetzt mittlerweile schon die dritten Firestone winterreifen (welche genau weis ich jetzt gerade nicht) und bin damit sehr zufrieden zumindest was den langstrecken einsatz angeht. habe mit den reifen nie probleme gehabt weder auf trockner oder nasser strasse. einzig was man merkte war da er von der endgeschwindigkeit etwas einbüßt und ca 1l mehr verbrauch aber das war mir egal... dafür sind sie im schnee extrem gut bin damals noch mit dem vectra a auf die schneekoppe in spindlermühlen gefahren zu 95 % hatten alle schneeketten drauf aber ich bin problemlos hochgekommen trotz das es stop and go ging.

zu der sache ob winterreifen oder nicht kann ich nur sagen wer einmal mit sommerreifen 600km bei starken schnee gefahren ist und zwar die meiste zeit mit max 60 km/h der kauft sich freiwillig winterreifen (oder zumindest allwetter). die kohle sollte man als autofahrer übrighaben und wenn nicht dann ist es ein zeichen dafür das man sich das auto nicht leisten kann. ob er nun den meter ausmacht oder nicht ist mir egal.. ich fühle mich einfach sicherer was nicht heist das ich mich auf meine winterreifen verlasse die haben auch ihren grenzberreich (aber um einiges später als sommerreifen)...

gruß dom

69 weitere Antworten
69 Antworten

Kann schon sein, habe ich ja nicht bestritten, sondern nur meine bisherigen Erfahrungen geschildert.
Vor 3-4 Jahren bin ich noch Golf 3 gefahren, der hat sich überall durchgewühlt.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Selbst wenn ich einfach zu schnell in ne Kurve fahre, schiebt er eher nach vorn. Dass er hinten weggeht muss man schon RICHTIG provozieren. Wie gesagt, das habe ich noch nie geschafft und das ist dann wohl eher ein Fall für die Teststrecke. Gerade auf Schnee sollte das eher schwierig werden, mit normalen Lenkbewegungen das Heck zum Ausbrechen zu bringen bei einem Fronttriebler.
Vielleicht fahre ich auch einfach nur wie meine Oma, was weiß ich - ich habe da aber eher gegenteiligen Eindruck.
In SM lag übrigens kein Schnee, erst in den Höhenlagen.
Um Haftung ging es ja bei uns gar nicht - war doch auch mein Pro-Argument 😉

das ist auch vom fahrwerk abhängig. das serienfahrwerk ist kaum zum übersteuern zu bewegen, das irmscher hingegen neigt sehr dazu. wie es jetzt mit dem original sport-fahrwerk (schwarze federn) und deinem gewindefahrwerk aussieht weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


das ist auch vom fahrwerk abhängig. das serienfahrwerk ist kaum zum übersteuern zu bewegen, das irmscher hingegen neigt sehr dazu. wie es jetzt mit dem original sport-fahrwerk (schwarze federn) und deinem gewindefahrwerk aussieht weiß ich nicht.

Meinen Facelift-Sport (schwarze Federn) bekomme ich nur mit äusserster Gewalt ins Übersteuern (runterschalten, Gas aufreissen und dann mit Spautz in die Kurve, dann urplötzlich Gas wegnehmen). Dann merkt man, dass der Wagen hinten leicht wird un einen Heckschwenkt macht. Ein Übersteuern im eigentlichen Sinn, also mit richtig ausbrechendem Heck, gibts bei meinem Vectra nicht. Oder ich bin einfach zu blöd um es herbeizuführen 😁

Gruss

Ich amüsiere mich ein wenig über den Themenverlauf (bitte nicht böse sein).
Aber das lese ich hier dauernd:

Auf der einen Seite wird einer wie ich niedergemacht, wenn er den Sinn von Winterreifen oder (wie gehabt) von neuen Normen von Kindersitzen in Frage stellt.
Im gleichen Thema wird dann diskutiert, wie man seinen (hochgemotzten) Wagen zum Schleudern bringt.
Da werden Tips gegeben, sein ESP zu umgehen etc.

Ich will NUR zur Arbeit fahren und das möglichst gefahrlos und mit geringsten Kosten. Da finde ich, sollte man auch ein wenig die Kirche im Dorf lassen und beim Fahren seine Vernunft walten lassen.
Nach einem Unfall(wenn er denn mal passiert ist) fragt sich sowieso jeder: "warum biste nicht im Bett geblieben?"
Fehlt nur noch, dass dann der Versicherungsschutz generell aufgehoben wird, wenn man im Wagen die Garage verlässt.

Harald

Ähnliche Themen

... kann ich nur voll und ganz zustimmen ... manche Leute mit Führerschein sollten langsam mal erwachsen werden, zumindest was den Strassenverkehr betrifft ...

Zitat:

Original geschrieben von Dieselcombi


Ich amüsiere mich ein wenig über den Themenverlauf (bitte nicht böse sein).
Aber das lese ich hier dauernd:

Auf der einen Seite wird einer wie ich niedergemacht, wenn er den Sinn von Winterreifen oder (wie gehabt) von neuen Normen von Kindersitzen in Frage stellt.
Im gleichen Thema wird dann diskutiert, wie man seinen (hochgemotzten) Wagen zum Schleudern bringt.
Da werden Tips gegeben, sein ESP zu umgehen etc.
...

es geht nicht darum, das beim vectra nicht vorhandene ESP zu umgehen, sondern darum, dass der wagen komplett anders reagiert, wenn er bei einer kurvenfahrt über- oder untersteuert. untersteuern ist i.a. leichter auszugelichen als übersteuern, da man nicht gegenlenken muss.

man fährt ja jetzt nicht dauerhaft am limit, aber eine situation, in der man sich im nachhinein denkt "die kurve hätte ich vielleicht etwas langsamer nehmen sollen" kennt wohl jeder. wenn schnee liegt können auch 30km/h schon deutlich zu schnell sein. und das ist der moment, in dem WR den SR eben doch ein ganzes stück weit überlegen sind, wenn man versucht, das auto wieder in die spur zu bringen.

@ Jürgen: bbist du mal beim fahrsicherheitstraining die übung auf der glatten kreisbahn gefahren? mit lächerlichen 35km/h schafft man da schon eine tolle 180°-drehung. ich hab's nur 1x geschafft, den wagen abzufangen. wenn der caravan seinen poppes erst mal in bewegung setzt, ist er schwer vom gegenteil zu überzeugen.

gruß
andy

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


@ Jürgen: bbist du mal beim fahrsicherheitstraining die übung auf der glatten kreisbahn gefahren? mit lächerlichen 35km/h schafft man da schon eine tolle 180°-drehung. ich hab's nur 1x geschafft, den wagen abzufangen. wenn der caravan seinen poppes erst mal in bewegung setzt, ist er schwer vom gegenteil zu überzeugen.

Diese Kreisbahn hatte das Fahrsicherheitszentrum leider nicht auf dem ich mit dem Vectra war. Da gabs nur eine glatte Fläche auf der man eine Ausweichübung gemacht hat. Da hat sich der Vectra zwar auch quergestellt, aber viel widerwilliger als die anderen anwesenden Fahrzeuge. Ganz schlimm war der E36 325i meiner Mutter. Dank 25% Sperrdiff an der HA fuhr die mehr quer als geradeaus 😁

Den Popo wieder einzufangen fällt mir eigentlich nicht schwer. Hab halt schon viele Fahrzeuge am Grenzbereich bewegt, darunter auch diverse Hecktriebler. Mit dem Notarzteinsatzfahrzeug E34 525i hab ich mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht, war lustig 🙂

Gruss

Moin....

Also Fahre jetzt mittlerweile schon die dritten Firestone winterreifen (welche genau weis ich jetzt gerade nicht) und bin damit sehr zufrieden zumindest was den langstrecken einsatz angeht. habe mit den reifen nie probleme gehabt weder auf trockner oder nasser strasse. einzig was man merkte war da er von der endgeschwindigkeit etwas einbüßt und ca 1l mehr verbrauch aber das war mir egal... dafür sind sie im schnee extrem gut bin damals noch mit dem vectra a auf die schneekoppe in spindlermühlen gefahren zu 95 % hatten alle schneeketten drauf aber ich bin problemlos hochgekommen trotz das es stop and go ging.

zu der sache ob winterreifen oder nicht kann ich nur sagen wer einmal mit sommerreifen 600km bei starken schnee gefahren ist und zwar die meiste zeit mit max 60 km/h der kauft sich freiwillig winterreifen (oder zumindest allwetter). die kohle sollte man als autofahrer übrighaben und wenn nicht dann ist es ein zeichen dafür das man sich das auto nicht leisten kann. ob er nun den meter ausmacht oder nicht ist mir egal.. ich fühle mich einfach sicherer was nicht heist das ich mich auf meine winterreifen verlasse die haben auch ihren grenzberreich (aber um einiges später als sommerreifen)...

gruß dom

Hy kann dir nur einen TIP geben :
Goodyear Ultra Grip 7 , in deinem fall 195/65/15 zwischen 48-55 euro im adac test als bester abgeschnitten, ach so ein " t " reifen schickt bei dir , fährst ja denke ich net über 190 im schnee 🙂

Original geschrieben von Ascona 2.0
Hallo ich muss mir ja noch Winterschuhe fürs Auto kaufen und weiß nicht welche.
Ich würde gern mal so wissen was ihr für Reifen habt und wie gut die sind ???
Ich brauch die Größe 195 65 R15.

Danke schon mal für eure Antworten.

MfG Andre

Hallo habe mir nun Winterreifen bestellt und zwar den Vredestein Snow Track 2 für 53,- Euro pro Stück, er war letztes Jahr Testsieger bei Auto und hat auch so immer gut bis sehr gut abgeschnitten.
Batzen trotzdem noch mal Danke für dein Angebot, aber brauche sie in 14 Tagen also habe ich mir neue bestellt.

MfG Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen