Was habt Ihr Reklamiert?
Hallo,
wurden alle eure Reklamationen anstandslos und kostenlos beseitigt?
Gruß
mc.diesel
Beste Antwort im Thema
Ich hab reklamiert, dass der Wagen nun bereits 25'000 km auf der Uhr hat... die wollten den Wagen partout nicht kostenlos zurück nehmen.... ;-)
Wie würde Steuerkatze sagen "mit nicht ganz ernstgemeintem Gruss" ;-)
Mauro
117 Antworten
Nichts! Rien! Niente! Nada! Nüt!
Zitat:
@mc-diesel schrieb am 30. September 2015 um 19:41:50 Uhr:
Hallo,
wurden alle eure Reklamationen anstandslos und kostenlos beseitigt?Gruß
mc.diesel
Guten Abend,
JA 😁
Hat nur mitunter etwas gedauert.
Gruss - Bodenseegolfer
Nachtrag: Einige Flaschen Prosecco, ein "kleiner Lachs" auf Holzbrett und einige Baguette`s, wirken manchmal Wunder, kleine Investition und schon bist Du der 1A Customer 😁
NICHTS
denn wir haben uns ja nach ausgiebigen Probefahrten bewusst für den schönsten SUV entschieden, der mit dem neuen Ingenium Diesel und dem 9 Stufen ZF Getriebe einfach nur genial ist.
einziger Kritikpunkt war, dass es keine farblich passende Umweltplakette gab!
(die Grüne sieht einfach unpassend aus und der Händler wollte uns keine Schwarze geben)
Nachtrag:
den Prosecco, Blumen, einen RangeRover Regenschirm, Schlüsselanhänger in passender Farbe und Original Gummifussmatten, eine Vollbetanktung sowie eine perfekte Einweisung der besten Automobilverkäuferin haben wir auch bekommen.
Wir fahren einen evoque mit 150 PS Diesel und Automatik 9 Gang. Wir waren jetzt dreimal in der Werkstatt um eine neue Software aufzuspielen, nächste Woche ist der vierte Termin um eine wieder angelblich neue Software aufzuspielen. Sollte das nichts bringen übergeben wir es einem Anwalt.
mercedesschos
Zitat:
@mc-diesel schrieb am 30. September 2015 um 19:41:50 Uhr:
Hallo,
wurden alle eure Reklamationen anstandslos und kostenlos beseitigt?Gruß
mc.diesel
Guten Tag zusammen
Ja da war schon das ein oder andere:
- 4500 km neuer Gangwahlschalter
- 6000 km neues Automatikgetriebe
- 9000 km Türdichtung Fahrertür löst sich, Neu
- 13000 km neues Automatikgetriebe
- 16000 km Türdichtung Fahrerseite Fond löst sich, Neu
- 24000 km Turbolader def. Neu
- und zwischendurch noch 3 mal Softwareupdate!
Alles auf Garantie, alles kostenlos und mit Werkstattersatzwagen!
Aber ich liebe Ihn trotzdem!!! ;-)
mit begeistertem Gruß
WA-ldecker
Ich hab reklamiert, dass der Wagen nun bereits 25'000 km auf der Uhr hat... die wollten den Wagen partout nicht kostenlos zurück nehmen.... ;-)
Wie würde Steuerkatze sagen "mit nicht ganz ernstgemeintem Gruss" ;-)
Mauro
Zitat:
@cutf schrieb am 1. Oktober 2015 um 17:26:14 Uhr:
Ich hab reklamiert, dass der Wagen nun bereits 25'000 km auf der Uhr hat... die wollten den Wagen partout nicht kostenlos zurück nehmen.... ;-)Wie würde Steuerkatze sagen "mit nicht ganz ernstgemeintem Gruss" ;-)
Mauro
Sali,
köstlich, mein lieber Mauro 😁
Hoffen wir mal, wir brauchen nicht alle 8000 Kilometer einen neuen Turbo, wie im Evoque Ownersclub Forum (UK) jetzt (leider) bereits mehrfach beschrieben.
Und - ala Steuerkatze - Evoque affiner Gruss
vom Bodenseegolfer
Schade, dass auch bei einer ganz konkreten Fragestellung rumgespamt wird. Naja.
Zum Thema:
-Batterie defekt nach 6.000km (tote Zelle)
-Klappergeräusche behoben (ca. 10.000km)
-kein Wischwasser am Heck (fehlerhaft verlegter Schlauch im Bereich Spritzwand, 0km)
-Lenkradheizung ohne Funktion (Kontaktfehler, ca. 10.000km)
Klappergeräusche hat zwei Anläufe gebraucht. Ansonsten war die Werkstatt top. Alles auf Garantie. Bis jetzt kein weiterer Grund für Reklamationen.
Mittlerweile 9 Monate alt und 15000km habe ich bis Dato nichts reklamieren müssen.
150 PS Schalter.
Bei der nächsten Inspektion (Januar 2016) werde ich aber mal das klackern vorne rechts ansprechen.
Sind soweit mehr als zufrieden mit dem Evoque. *daumenhoch*
Leider ist da doch einiges zusammengekommen. Der Wagen ist nun 14 Monate und gut 40.000 km gelaufen.
- Defektes Motorsteuergerät (1. Versuch Softwareupdate, 2. Versuch Austausch)
- Klappern Rückbank
- falsch eingestellte Kofferraumklappe mit teilweise abgeschabter Lackierung (4. Versuch läuft gerade)
- defektes Navi (wird gerade getauscht)
- sich andeutender Turboschaden (veränderte Geräusche ab ca. 1.800 U/min, laut Werkstattmeister aber noch im "akzeptablen" Bereich, dreimal ruckeln bisher bei 1.500 U/min, wahrscheinlich wird es schlimmer)
Dazu kommen dann noch die "Serviceaktionen":
- Softwareupdate Getriebe
- Softwareupdate Schließsystem
Die Probleme mit einem falsch eingestellten Fahrwerk (Geradeauslauf verstellt) dieses Frühjahr habe ich mir selbst eingebrockt. Aber auch das Problem konnte nicht im ersten Anlauf behoben werden. Man merkt halt an vielen Punkten, dass der Evoque kein Massenprodukt ist und die Probleme daher nicht wirklich "bekannt" sind. Das wusste ich aber schon bei der Bestellung ...
Bei den Reklamationen habe ich eigentlich immer einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen. Vom F-Type für einen Nachmittag über einen alten XF und Disovery war alles dabei. Seit Dienstag letzter Woche fahre ich gerade einen Evoque Pure Handschalter mit Navi (Das Auto wäre definitiv kein Grund gewesen, einen Evoque zu kaufen ...). Heute bekomme ich (hoffentlich) meinen Evoque wieder zurück.
So langsam nähert sich meine Geduld dem Ende, dass hat mein Verkäufer mittlerweile auch gemerkt. Er ist daher sehr bemüht, mein Auto in seiner Werkstatt ordentlich reparieren zu lassen. Aber beim nächsten Problem mit der Heckklappe (vielleicht auch schon beim Turbo) reden wir nicht mehr über einen Werkstatttermin sondern über einen "Rücktritt vom Kaufvertrag" und die damit verbundenen Konditionen ...
Zum Glück ist momentan gutes BMW-Z4-Wetter, da muss ich den Basis-Evoque nicht so viel fahren ...
Wenn ich diese vielen Mängel hier lese, dann möchte ich meinen glatt abbestellen. Das schockiert mich! So schön der Wagen auch aussieht, aber mit meinem alten BMW hatte ich nie solche Probleme. Sind das nur Einzelfälle?
An deiner Stelle würde ich mich entspannt zurücklehnen. Mit Ausnahme von @Buchener74722 - der ja rundum zufrieden ist - fährt keiner einen 2016-er. Und wenn man die im letzten Jahr in DE verkauften rund 20k Evoque als Massstab nimmt, handelt es sich hier - obschon jede Reklamation eine zuviel ist - lediglich um Einzelfälle.
relativierender Gruss
Steuerkatze
*Zustimm*Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 2. Oktober 2015 um 15:53:20 Uhr:
An deiner Stelle würde ich mich entspannt zurücklehnen. Mit Ausnahme von @Buchener74722 - der ja rundum zufrieden ist - fährt keiner einen 2016-er. Und wenn man die im letzten Jahr in DE verkauften rund 20k Evoque als Massstab nimmt, handelt es sich hier - obschon jede Reklamation eine zuviel ist - lediglich um Einzelfälle.relativierender Gruss
Steuerkatze
cu... 😎 😎
Zitat:
@evoqueSE schrieb am 2. Oktober 2015 um 15:37:15 Uhr:
Wenn ich diese vielen Mängel hier lese, dann möchte ich meinen glatt abbestellen. Das schockiert mich! So schön der Wagen auch aussieht, aber mit meinem alten BMW hatte ich nie solche Probleme. Sind das nur Einzelfälle?
Ich komme ja ursprünglich aus dem BMW Lager (und habe es ja auch noch nicht verlassen). Auch meine BMW waren alle nicht perfekt, irgendetwas war immer. Bei meinem Z4 ist z.B. innerhalb von einem Jahren zweimal die Leuchtweitenregulierung der Xenons ausgefallen, der Wagen hat eine neue Pleulstange (am Ende des Produktionszykluses des Motors) bekommen. Bei meinem 3er war drei Mal die Standheizung defekt und musste ausgetauscht werden usw.
Richtig gut in dieser Beziehung war eigentlich nur unser Citroen Berlingo. Abgesehen von einem Schalter vom Tempomaten und einem durchgescheuerten Airbagkabel im Lenkrad hatte der keine Probleme. Und die Probleme waren alles nur Pfennigsartikel.
Bei meinem Evoque würde ich auf ein halbes Montagsauto tippen, gepaart mit einer vielleicht nicht ganz optimal arbeitenden Werkstatt.
Was definitiv bei LR anders ist, ist die Ersatzteilversorgung: Bei den großen Herstellern ist "alles" spätestens einen Tag nach Bestellung vor Ort beim Händler, meistens sogar morgens bestellt, nachmittags geliefert. Bei LR warte ich jetzt seit drei Tagen auf das neue Navi, gestern ist es mal wieder nicht dabei gewesen. Und auch das Brillenfach hat ein paar Tage länger gedauert.
Würde ich den Evoque deshalb nicht kaufen: Ganz klar nein. Er ist in meinen Augen immer noch ein tolles Auto, er macht viel Spaß bei der Fahrt und ist im Großen und Ganzen auch gut verarbeitet. Wenn ich tatsächlich den Evoque wandeln müsste, hätte ich in der Preisklasse keinen Konkurrenten, der mich ähnlich begeistern würde. Beim Facelift fehlen mir momentan aber einige lieb gewonnene Features, z.B. den adaptiven Tempomaten möchte ich nicht mehr missen ...