Was habt Ihr für Laufleistung bei Audi 80 ?????

Audi

Hallo, wollte mal die Laufleistung eurer Audi 80 wissen.
hier meine: Audi 80 2,0 Bj 93 --> 320000km 1ter motor noch nix besonderes kaputt gegangen
Danke
Gruss Finnland

Beste Antwort im Thema

Servus,

 

mein Audi 80 (B4) 1,9 TDI hat letzte Woche die 510.000 km Marke überschritten.

 

Keine wesentlichen Schäden. Habe bei 480.000 km mal die Kopfdichtung gemacht.

 

Ich sag nur Einspritzpumpe, Lichtmaschine, Wasserpumpe und sogar der Turbolader sind noch Originalteile, die 1992 im Werk Ingolstadt verbaut wurden.

 

Die Teile gelten ja normalerweise als Verschleißteile, möchte mal einen Wagen anderer Marken sehen der diese Leistung schafft.

 

Ich hab ja bei der Abwrackprämie kurz überlegt aber für 2500 Euro kommt mein gutes Stück nicht in die Presse.

 

Nächstes Ziel sind die 600.000 km............

1065 weitere Antworten
1065 Antworten

Hallo,

Ich hab nen Audi 80 B3 1.8 S 66KW/90PS BJ 88 mit 310.000KM
gekauft für schlappe 200 Euronen mit 2 Jahren Tüv.
Kein Rost und der Motor läuft sauber.

Gruß
Sascha

Also ich freue mich einen 5-Ender mit jungfräulichen 128 Tkm gefunden zu haben, haben ja mitunter schon wesentlich mehr Kilometer erleben müssen....

Ich fahre nen Audi 80 B3 75Ps Bj88 mit imerhin 36tkm,also fast noch ein Neuwagen ;-)
Mfg DerWuestenfeger

Zitat:

Original geschrieben von DerWuestenfeger


Ich fahre nen Audi 80 B3 75Ps Bj88 mit imerhin 36tkm,also fast noch ein Neuwagen ;-)
Mfg DerWuestenfeger

Der ist ja noch nichtmal eingefahren! 😁

Ist sicherlich auch innen wie ein Neuwagen? Den würd ich in der Garage abstellen und nur Sonntags fahren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stinkediesel


Jetzt aber mal eine andere Frage..

Denk ihr die neuen Autos halten länger oder wohl eher nicht?

Ich meine der 2,3l Fünfzylinder wurde ja inoffiziell wegen seiner unzerstörbarkeit eingestellt.. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Abgasnormen der Grund war..

Und was macht Volvo .. baut neurdings ja immer mehr 5 Zyl.

Gruss Heiko

Hi,

also wenn ich an meine Fahrzeugdaten denke: 2-Liter und "nur" 115 PS; es könnte dann auch noch mit Normalbenzin gefahren werden.

Diese Faktoren sprechen für sich. Unsere Motoren sind noch auf Lebensdauer und nicht Verschleiss ausgelegt. Neue 2-Liter Motoren, um beim Beispiel zu bleiben, haben deutlich mehr PS und brauchen mindestens Super-Benzin. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das die so eine lange Lebensdauer haben sollen wie bei einigen Mitgliedern hier.

Gruß Jilli

Hm also meiner hat jungfräuliche 184tkm runter....dementsprechende Kinderkrankheiten 😉
 
Schnurrt aber sonst wie ne Katze^^
 
Ach ja: BJ1992 ABT 90PS, Indigoblau Perleffekt😁
 
MfG, sechzehnerblech

meiner steht momentan bei 205.000 ... Tendenz steigend 😁

Mein Abk hat jetzt 210 Tkm runter,

aber am Motor dürfte bei meinem auch nicht mehr viel passieren, weil:

alles neu
VSD
VDD
ZKD
und Pleullagerschalen

mein vater sein Abt hat 290 Tkm runter, Motor wurde gerade komplett überholt nach nem Lagerschaden.

Mein Tacho bei:

Gruß DD-driver

mein NG Motor ist Tipp Top mit 238000 km und davon mehr als die hälfte in der Stadt und sehr viel Kurzstrecke.14 bar auf allen fünfen und fast kein Öl Verbrauch.

meine Audi 80 B4 2.0E 115ps hat 262000 runter!

Mängel derzeit...getriebe-krachen^^
Laut meines onkels (kfzmechaniker) is das ein typisches problem bei audi 80,
man könnte meinen die antriebswellen sind kaputt. Ist aber leider das getriebe!

Venilschaftabdichtungen erneuert und vor kurzem neuer krümmer (ca 100€ ebay) drangebaut.
Öldeckel dichtung neu.
Sonst läuft der audi bis an die 220 laut tacho, bei gerader strecke und gegenwind 🙂

Was habt ihr für Ölverbräuche? meiner war am anfang knapp 1l/1000km nach ventilschaftabdichtungen und
deckeldichtung, nun ca 0,2l/1000km!

Welche verbräuche habt ihr? meiner sowas um die 8-9 liter

Zitat:

Original geschrieben von -chris-


meine Audi 80 B4 2.0E 115ps hat 262000 runter!

Mängel derzeit...getriebe-krachen^^
Laut meines onkels (kfzmechaniker) is das ein typisches problem bei audi 80,
man könnte meinen die antriebswellen sind kaputt. Ist aber leider das getriebe!

Venilschaftabdichtungen erneuert und vor kurzem neuer krümmer (ca 100€ ebay) drangebaut.
Öldeckel dichtung neu.
Sonst läuft der audi bis an die 220 laut tacho, bei gerader strecke und gegenwind 🙂

Was habt ihr für Ölverbräuche? meiner war am anfang knapp 1l/1000km nach ventilschaftabdichtungen und
deckeldichtung, nun ca 0,2l/1000km!

Welche verbräuche habt ihr? meiner sowas um die 8-9 liter

Meiner hat auch so den Verbrauch von 8 - 8,5 Liter aber mehr braucht er nie. Ich schleich auch nicht durch die Gegend, des öfteren wird er auch mal in den oberen Drehzahlbereich gefahren aber der Spritverbrauch ist immer konstant.

Auch laut Tacho rennt meiner so gerad 220.

Meiner hat gestern die 211000 Marke genknackt. Er läuft und läuft und läuft, so lange man ihn nicht abschaltet :-).

Hab zwar nur nen ABT, aber ich finde für die 1190Kg und 90 PS zieht er gut. Nur Hinterachse muss ich mal frisch ausbuchsen und neue Federn und Stoßdämpfer rein bauen.

Gruß Patrick

@sm666 fährst du dein audi 80 schnell oder langsam weil meiner braucht bei flotter fahrweise so bis maximal 3000 1/min hochdrehn lassen so 10liter rum!!

is das normal?

Zitat:

Original geschrieben von -chris-


@sm666 fährst du dein audi 80 schnell oder langsam weil meiner braucht bei flotter fahrweise so bis maximal 3000 1/min hochdrehn lassen so 10liter rum!!

is das normal?

kommt drauf an wo. (Stadt/Land/AB) ich brauch 8,11l/100km durchschnittlich gesehn und mit einer tankfüllung hab ich es aber auch schon auf 7,03 aber auch schon 9,31l gebracht.

fahre meistens auch mit 3000umdrehungen. ausserdem ist das getriebe wie es übersetzt ist ausschlaggebend.
wenn du nur überland fähst dann ist der verbrauch zu hoch wenn du nur stadt fährst ist der verbrauch ok.

je nachdem wie dein fahrverhalten ist kann es normal sein oder auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von -chris-


@sm666 fährst du dein audi 80 schnell oder langsam weil meiner braucht bei flotter fahrweise so bis maximal 3000 1/min hochdrehn lassen so 10liter rum!!

is das normal?

Ich dreh den schon bis 3000 U/min auch mehr. Schalte so bei 2500-3000 hoch.

Fahr 1/4 Stadt und 3/4 Land! Wie gesagt brauch so um die 8,5 Liter. Über neun hab ich noch nicht gebraucht.

Im Sommer brauch ich so 8 Liter, denk mal auch wegen den Reifen und der Temperatur.

Fahr auch meistens mit mehreren Personen, auch voll besetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen