Was habt ihr für eine "Autofahrkarriere" hinter euch?
Offtopic zum Thema Volvo: 😉
Hatte nichts zu tun - meine Frau sitzt oben am PC und spielt mit ihren Sims - und habe mal schnell meine Autofahrkarriere Revue passieren lassen und mit Frontpage schnell eine Webseite gebacken. 🙂
Nachstehender Link führt dorthin.
http://eierfanta.bei.t-online.de/Volvo/Historie.htm
Er zeigt alle Autos die ich mal gefahren habe. Bin 1961 geboren und habe seit 1979 den Führerschein. Den 80er Motorroller habe ich nicht aufgeführt den ich mal besessen habe (damit habe ich einen schlimmen Unfall gehabt).
Würde mich auch mal interessieren was ihr so für Autos gefahren habt, um mir ein Bild zu machen. Ihr braucht aber keine Page zu schreiben wie ich Wahnsinniger das gemacht habe. 😉
355 Antworten
Hallo,
ich bin Bj.76 und hier ist meine Liste:
März 1994 Opel Kadett 1.3 Berlinea Bj 83 158000 - 172000 Km
Mai 1995 Nissan Micra LX 1.0 rot 0 - 25000 km (Unfall)
Mai 1997 Nissan Micra GX 1.0 rot 0 - 15000 km
Juni 1998 Nissan Micra Motion 1.0 apfelgrünmetallic 0 - 50000 km (Unfall)
Nov 2000 Ford Fiesta 1,4 rot Bj 90 109000 - 111000 km (Unfall)
Januar 2001 Nissan Micra 1.0 Bj 90 ?Km
Januar 2001 Volvo V40 1.8i GDI blau, viel Auststattung. 0 - zur Zeit 41000 km
also...
mein Bj '73,
1991 W123 Mercedes-Benz 300D
1992 Peugeot 205 GRD gekauft mit 60Tkm, gefahren bis 200Tkm. Sehr zuverlässiges Auto. (Auto fährt heute noch...)
1994 Peugeot 205 GTI Ralley Turbo, gutes Auto, ausser die Wasserpumpe!
1996 Golf 3 GTTDI Color Concept, Super Auto, aber 2 Motorschäden 🙁
1999 Mercedes Benz SLK 230 Kompressor, das beste Auto, bis dato 102Tkm und NIX dran gewesen!
2002 Okt. Volvo S60 D5...noch ein paar Tage....
Grüsse aus Belgien
Mic
hallo forum,
ich Bj. 66 häng mich hier mal so ohne jahre ein:
Trabant 500
Wolga M21
Ford Taunus (88 ??)
Ford Escort RS 1600
Barkas 1000 Bus als Firmenwgen
Barkas 1000 Pritsche als Firmenwagen
Trans Am 4,? for fun
Ford Fiesta (??? LKW) als Firmenwagen
Ford Sierra 2,8 Allrad (XR ?)
Ford Scorpio 2,8 Gia
Mazda 626 GLX
BMW 520i VOLVO V40 2,0T
bis dann
Casu
... ich hoffe, ich hab nichts vergessen- Motorrad lass ich mal außen vor..
Und ich auch so aus´m Bauch ohne Jahreszahlen seit 1988:
Ford Escort (verschrottet)
Opel Kadett (verschrottet)
BMW 315
BMW 318
BMW 525 tds (3x fast verschrottet ;-))
und bald: XC70 D5 AWD Premium, Xenon, Navi, etc. *freu*
Bisher auch mal gefahren (mehr als einen Tag)
300 D
270 CDI
740 IL
A-Klasse (*kotz*)
Golf IV
Sierra
530 d
530 i
Corolla
323
626
320 d
ohne Anspruch auf Vollständigkeit ;-).
Grüße vom XC-ler (in spe)
hoi zämä
hey jungs da kann ich einfach nicht mithalten!
ich bin 1977 geboren führerschein seit 10.1995.
1996-2002 opel kadett e gsi (86er) mein erstes auto für 4900sfr. gekauft und 8 jahre gefahren 190000 km
2002-???? volvo v40 t4 (98er) denn werde ich ebenfalls zutode fahren, mal schauen wie lange er hält.
bis jetzt unfallfrei und noch keine strafzettel wegen zu schnellem fahren ! also kein raser !
@macfun:
hey damit du mich richtig verstehst, das soll keine anspielung sein aber sag mal wie hast du das fertig gebracht in dieser kurzen zeit soviele autos zusammenzulegen!?
Hallo EierFanta@
Jo, das ist ja wirklich ne gute Idee mal so ein Listchen zu schreiben. Da schließe ich mich doch direkt mal an und erzähle meine kleine Liste ...
Ich, Baujahr 1969 habe den Lappen 1990 gemacht.
Das erste Auto, was ich dann gefahren bin, war der 244 GL D6 meines Pas. Doch nun zu meinen eigenen Wagen:
1. 78er Volvo 343 DL, 1.4, 4-Schaltung, dunkelgrün, 90-92
von 83.000 bis 127.000 km
2. 87er Volvo 340 GL, 1.7, 5-Schaltung, h-blau-met, 92-94
von 32.000 bis 87.000 km
3. 87er Volvo 480 Turbo, 1.7, 5-Schaltung, antr.met, 94-96
von 82.000 bis 140.000 km
4. 86er Volvo 340 DL Artic, 1.7D, 5-Schaltung, weiß, 96-99
von 82.000 bis 197.000 km
5. 97er Nissan Almera 2.0 GxD, 5-Schaltung, blaumet, 99-01
von 35.000 bis 130.000 km
6. 98er Volvo V40, 1.7TD, 5-Schaltung, blaumet, seit 2001
von 132.322 bis hoffentlich viel viel ka-ems.
Im Mom hat er 179.000 km
Da ich seit eh und jeh Volvo-Fan bin fuhr ich auch nur diese Wagen, gehörten sozusagen zu meinem Hobby dazu.
Nur einmal mußte ich mit dem Nissan Almera aussetzen, weil ich kein Nachfolger für den 340 DL D fand, der mit 200.000 km und kaputter Lenkung leider auf war als die Steuer stieg.
Keiner der Wagen wurde verschrottet, ich fahre seit Beginn unfallfrei (*aufholzklopf*).
So weit meine Liste.
will mal sehen, ob ich meine Autos auch noch aufzählen kann. Ich bin Jg. '69 und den Lappen habe ich seit '87:
1) ´87-89 Audi 80LS in grün Bj. 80
2) ´89-92 Volvo 360 GLI voll Zufrieden :-))
3) ´92-94 Volvo 440 Basic, fast keine Ausstattung
4) ´94-95 Volvo 460 GLT 2,0 liter, super Auto !
5) ´95-97 Volvo V40 2,0 liter
6) ´97-02 Volvo 850 2,5 - 20V voll Austattung, echt Klasse wagen !
7) und wieder mal ein Volvo, diesmal was ganz edles...ein S80 Executive, soll nächste Woche eintreffen bei meinen Händler, ich freue mich schon auf die ersten Km´s
Gruß
S80-Executive
Führerschein seit '81 - also nachgedacht und die List geschrieben:
1) Passat Kombi 75 PS - mein erstes Auto mit dem besten Tacho der Welt - bergrunter 230 kmh....
2) Volvo 142 uralt - fuhr 110 und der Schaltknüppel vibriete sich während der Fahrt los - konnte man mit Übung reparieren, ohne anzuhalten
3) Golf GTI 110 PS erste Serie - wenn ich den noch hätte. unverbastelt ein echter youngtimer
4) Golf Cabrio (2 oder 3 in Folge) - immer nett
5) BMW 318iS Coupe - schnell und sparsam
6) mehrere Golf GT Special 90 PS hintereinander - waren ok, bis auf den einen der nur 6 Tage hielt - Unfall
7) Volvo 850 T5 Schalter - vielleicht mein bestes Auto bisher
ein echetr Schreck auf der Überholspur
8) V70 TDI - sparsam, schnell und nur zur Wartung in der Werkstatt
9) Mercedes E 220CDI T - 12 Monate und ca 20 x Werkstatt - nie wieder Mercedes, ausserdem Rückenschmerzen
10) S80TDI - für kurze Zeit als Übergang bis der
11) BMW X5 Diesel geliefert wurde - Klasse Auto, nur den Kunden gegenüber nicht vertretbar und auch hier Rückenschmerzen - Neidfaktor wie Ferrari
aber nach 12 Monaten zum Listenpreis verkauft
12) V70 D5 Autom seit 3 Tagen - endlich wieder Volvo. ich hoffe, daß er meine durchweg guten Volvo erfahrungen bestätigt...
Gruss aus Hamburg
Jan
@swisssniper
tja also, das war so:
der kadett war nicht sehr zuverlässig, also wurde er durch den neuen Micra ersetzt. Bei dem Micra ist dann durch meine Unachtsamkeit , ein Nissan Patrol GR über die Motorhaube gewalzt. Die Folge war, das der Micra Schrott war. Also musste eine neuer her. Natürlich genau der gleiche. Nach einem Jahr, gab es ein Facelift und mehr Ausstattung in der Serie und dann musste ich zuschlagen und habe kurzerhand einen neuen bestellt.
Bei dem grünen Micra ist mir dann ein Benz davorgekommen (ich hatte aber keine Schuld). Dann habe ich sofort den V 40 bestellt , aber solange als Ersatz den Fiesta gekauft. Bei dem ist mir dann eine Frau in die Seite gefahren . Dann fuhr der Wagen nur noch links rum. Also wieder zum Händler, fragen wann der V 40 kommt und solange den alten Micra als Ersatz kaufen. Den habe ich dann ca. 2 Wochen gefahren und dann stand er entlich da, der neue V 40 *freu*.
Tja so ist das gewesen mit meiner Autokariere.
Gruß
hm, meine karriere ist eigentlich kurz...
1998 führerschein
1998-2000 gegen erbittertes betteln ab und zu mal den honda (kombi, allrad, 110ps) meiner eltern
06/2002 ford fiesta diesel bj94 gekauft mit 120000 km (war beim zivi und brauchte ein auto, weil die öffentlichen verbindungen immer schlechter wurden)
2005 oder 2006 endlich mal ein richtiges auto (wunschtraum)
gruss robert
Hallo, bin Bj. 67
Führerschein 85
85-92 VOLVO 343 DL 1,4l / 70 PS Bj. 79 65000 -193000 km -> verkauft (verbleites Benzin!)
92-98 VOLVO 460 GLE 1,7l / 102 PS 0-165000 km -> unterm Laster gelandet (Totalschaden)
98-heute VOLVO 460 2.0i Bj. 94 60000-120000 km -> geht wie Sau
Daneben zeitweise:
87-00 VOLVO 360 GLE 2.0i 111 PS
sehr solide 140000-> verkauft (Kein KAT!) (Vater)
89-01 AUDI 100 CC 2.2l 5Zyl. 115 PS problemlos 165000km -> verkauft (EURO 1!) (Ehefrau,Mitgift :-))
00-heute VOLVO V40 2.0T Bj. 99 20000-38000 km -> schnell und sportlich (Vater)
01-heute VOLVO V70 2.4T 20000km
-> bestes Auto bisher (Ehefrau)
nächstes Jahr vielleicht:
C 70 T5 Cabrio
ein sehr, sehr interessanter thread...
@leon19, mit kleinen autos konntest du wohl nie was anfangen... *lol*
@ransom, hast wohl recht mit der farce... : meinen führerschein habe ich seit 9/2000 und seitdem darf ich ganz selten fahren:
a) kia shuma. menschenschreck mit fahrzeugscheinlautstærke im stand 81 db (schafft das ein volvo bei 200!?), fat geschenktes mittelklasseauto. 75 ps auf 1,3 tonnen machen das anfahren nicht nur für fahranfænger zum spaß.
b) spaß hat man eher mit einem: daewoo matiz. alle vier ecken kann man vom fahrersitz aus anfassen *lol* und 45 ps sind ausreichend...
ansonsten fahre ich fahrrad. meine erfahrungen beschrænken sich auf einige volvos, einen opel astra, vw passat.
»Wolga M21«!? *groovy* ein neuer wolga der gleichen serie, die allen ernstes noch gebaut werden, kostet 6000dm. fæhrt doch mit dem letzten benzingas im leeren tank noch ein paar kilometer, richtig!? ;-)
lieb gruß,
oli
die frage gab es zwar schon zweimal, aber an die neuen kann man sie ja nochmal stellen: wie seid ihr zu volvo gekommen?
lieb gruß,
oli
Wie ich zu Volvo kam ...
Hej!
Wie man zu Volvo kam wird von Oli gefragt.
Dann will ich mal kurz erzählen.
Mein BJ liegt bei 1969 und schon 1971 kam ich mit Volvo in Kontakt: Meine Eltern fuhren ein Volvo PV 544 Sport US-Ausführung. Dann war Pause durch zwo R16 und dann fuhren meine Eltern seit Ende der siebziger nur noch Volvo. Und so begann ich mich für diese Automarke gerade deshalb zu interessieren an, weil sie halt damals noch recht selten auf der Straße zu sehen war. So Golfs und VWs und Opesl und Benze waren an jeder Ecke. Wie langweilig. Andere Jungs hatten Formel eins und Ford Capris inner Bude hängen, ich habe mein Hobby über Volvo angefangen. Modelle, Poster, Prospekte und so das übliche was man halt sammelt. Und als dann 1990 der Lappen kam, klar, mußte ein Volvo her. Und bis auf eine Ausnahme für kurze Zeit bin ich auch bis heute nur Volvo gefahren.