Was habt ihr für eine "Autofahrkarriere" hinter euch?

Volvo

Offtopic zum Thema Volvo: 😉

Hatte nichts zu tun - meine Frau sitzt oben am PC und spielt mit ihren Sims - und habe mal schnell meine Autofahrkarriere Revue passieren lassen und mit Frontpage schnell eine Webseite gebacken. 🙂

Nachstehender Link führt dorthin.

http://eierfanta.bei.t-online.de/Volvo/Historie.htm

Er zeigt alle Autos die ich mal gefahren habe. Bin 1961 geboren und habe seit 1979 den Führerschein. Den 80er Motorroller habe ich nicht aufgeführt den ich mal besessen habe (damit habe ich einen schlimmen Unfall gehabt).

Würde mich auch mal interessieren was ihr so für Autos gefahren habt, um mir ein Bild zu machen. Ihr braucht aber keine Page zu schreiben wie ich Wahnsinniger das gemacht habe. 😉

355 Antworten

Hallo zuammen,

Oli fragt, wie man zu Volvo kam.

In meinem Fall kann ich nur sagen: unerwartet und plötzlich. Mein aktueller Volvo ist zugleich mein erster. Als in diesem Frühjahr die Suche nach einem neuen Fahrzeug anstand (der Leasingvertrag für den alten Firmenwagen lief aus) habe ich mich ein bisschen bei BMW und Audi umgeschaut. Nach einer ausführlichen Probefahrt mit dem aktuellen 320d war ich mir eigentlich schon recht sicher: der soll es sein. Das war an einem Samstag. An dem darauffolgenden Sonntag, war bei uns in der Stadt in der Fussgängerzone eine Autoausstellung, bei der lokale Autohändler ihre Modelle präsentierten. Und da stand er dann: breit, schwarz und unglaublich gut aussehend: ein S60 in schwarz mit Premium-Ausstattung. Das äußere Erscheinungbild hatte es mir sogleich angetan und ich hab mich reingesetzt. Whow ..! Toll, Super! ungefähr das waren wohl die Vokabeln, die mir da durch den Kopf geschossen sein müssen. Am liebsten wäre ich erst gar nicht mehr ausgestiegen. Ich kam ins Grübeln ... die vermeintliche Entscheidung zugunsten des BMW war damit gekippt. Dann habe ich begonnen mir Informationen über Volvo allgemein, den S60 und die Dieselmotoren im speziellen zu besorgen, u.a. auch mit Hilfe dieses Forums.

Eine Probefahrt war schnell vereinbart und dabei konnte ich dann im V70 (der Händler hatte gerade keinen S60 D5 zur Verfügung) den D5 Motor kennenlernen. Und wieder ... Whow! Auch meine Frau konnte sich sofort sehr viel besser mit dem V70 anfreunden als mit dem 320d - und damit war die Entscheidung gefallen. Volvo konfiguriert, bestellt und dann - warten. Es wurde dann letzlich der S60 D5 schwarz in Premium Ausstattung, Luxuspaket und ein bisschen Schnickschnack. Den V70 hätte ich im übrigen genauso gerne genommen, war letztlich aber eine Frage der Kosten.

Bis jetzt habe ich die Entscheidung jedenfalls nicht bereut (trotz des einen Ausfalls bei 977 km) und kann die Begeisterung vieler hier im Forum mehr als gut verstehen.

Gruss
Christoph

sehr schøne geschichte... ;-)

lieb gruß,
oli

Hi Jürgen,

nur kurz: ich bin jg. ´60

- 1979 Zrabant 601
- 1983 VW Käfer 1302
- 1986 Toyota Corola 1200
- 1987 Citroen GSA 1,7 (war eine Katast,,,)
- 1987 VW Golf diesel 1,6
- 1989 DB 190 diesel
- 1991 BMW 524 td
- 1993 Volvo 850 (US version 170 PS benziener)
- 1995 Volvo 850 Kombi (170 PS dto.)
- 1997 Audi A4 Kombi 1,9 tdi (Montagsauto nur 10 Monate)
- 1998 Vovo V70 tdi (war super!)

- 2002 - nun ab Gestern glücklich mit einem Volvo V70 D5 comfort schwarz, ledernaturgrau, xenon, etc.

Gruß
Barna

meine autoliste ist auch nicht sehr lang bin 1980 geboren und hab zum 18 geburtstag einen gebrauchten Nissan Micra mit faltdach bekommen war ne schöne sache, bloß wollte ich mehr cabrio feeling.
Hab mir deshalb im März 2002 einen gebrauchten Volvo C70 2,0T gekauft er hatte 20 tkm und war genau ein Jahr alt.

grüsse aus der Pfalz

Grüß Dich C70, jetzt bin ich nicht mehr so allein. 😉 🙂

Du hast ja jetzt wirklich mehr Cabrio-Feeling, muss ein riesen Umstieg gewesen sein vom Micra auf den C70. Bist Du bis jetzt zufrieden mit dem Wagen?

Im großen ganzen ja

so klienigkeiten die mich stören, wie z.B die verarbeitung am heck ist net so toll da sind auf der einen Seite kleinere und auf der anderen Seite grösere abstände... vermitteln geht net.

mit motor und so alles rundum zu frieden.

Tja was leistet man sich denn nicht alles im leben, ein Cabrio war immer mein traum denn ich mir verwürgtlich habe

cu Marci

Warum ich jetzt Volvo fahre...

Auf die Frage von Oli kann ich nur folgendes zur Antwort geben.
Da ich seit einiger Zeit eine Familie habe, steht bei mir die Sicherheit an erster Stelle.
Zudem sieht der Volvo sehr schön aus.
Er hat auch sehr viel Platz wenn man in die Ferien geht und verbraucht sehr wenig Sprit (Diesel) im Vergleich zu anderen Automarken mit ähnlichen PS...
Preis- / Leistungsverhältnis ist auch sehr gut wenn man mit BMW, Audi, Mercedes vergleicht.

Dies sind meine Gründe warum ich mir einen Volvo gekauft habe.

Gruss Leon

hi oli
warum volvo habe ich schon mal etwas ausführlich in einem anderen thread geschildert, aber hier nochmals kurz:

-es musste ein kombi sein
-diesel
-automat
-tiptronic (einziger kompromiss, den ich eingegangen bin!)

hatte mich in den mb-kombi (e270cdi oder e320cdi) "verliebt", habe mich dann aber auch wegen den viel höheren anschaffungskosten für den v70 entschieden. auch weil ein arbeitskollege von mir seit über 20 jahren nur volvo fährt und absolut davon schwärmte und erhielt über seinen "händler" die mit abstand beste gesamt-offerte (eintausch + neuwagen + leasing).

heute muss ich gestehen, die richtige wahl getroffen zu haben, es macht mir sehr viel spass, diesen v70 d5 zu fahren und obwohl mir die e-klasse immer noch gefällt, habe ich das gefühl, das mein 70er einfach viel "sportlicher" aussieht.

sorry jungs, ich möchte niemanden zu nahe treten, aber bis vor 3-4 jahren, hätte ich mir nie vorstellen können, einen volvo zu fahren, geschweige denn mich dafür zu begeistern !

Zitat:

vor 3-4 jahren (...)

geht vielen leuten so... auch mein schwiegervater nicht, der ja ursprünglich einen c200k gebraucht anstelle seines s40 kaufen wollte. er sagt immer wieder, wie zufrieden er mit seiner jetzigen wahl ist. auch ein freund, der sich zur gleichen zeit einen teureren, kleineren und schlechter ausgestatteten bmw geholt hat, wird sich wohl ærgern - der will seinen wagen wandeln lassen... (irgendwas macht komische geræusche im motor)

lieb gruß,
oli

Meine Fahrzeugliste:

Fiat 600

Fiat 850

Ford Escord (neu)
Puch 500 (Wechselkennzeichen)

Nissan Sunny Benziner (neu)

Nissan Sunny Diesel (neu)

Nissan Primera Diesel (neu)
Volvo 740 TD (Wechselkennzeichen)
Volvo S 60 2,4 D (Wechselkennzeichen) (neu)

Die Liste ist bei mir kurz...

2000.09 - 2001.06
Volvo 460 Turbo (Turbolader nach 6 Mon. defekt); als Erstwagen zum neuen Führerschein

2001.06 - 2002.08
Volvo V70 I TDI

2002.08 -
Volvo S80 T6

Dann werd ich auch weiß beisteuern

Also, meine Liste wird zwar sehr kurz, habe den Schein aber auch erst seit 3 Jahren:

1.) Volvo 244 DL ; 123 PS; (baujahr 76) - den hab ich jetzt noch :-))
2.) Volvo 440 GL ; 90 Ps; (Baujahr 90) - hab ich noch gut verchecken können.
3.) Volvo 440 Turbo; 200 Ps; (Baujahr 90) - Dem hats bei 259.000 km die Kolbenringe zerlegt :-))
4.) Volvo 245 Automat; 100 PS; (Baujahr 1980) - war so ein übergangsauto. Hab ich um 200 Euro gekauft ;-)
5.) Volvo 264 GLE; 160 PS; (Baujahr 76) - Hab ich als erweiterung für meinen Oldtimerwahn gekauft. Ist gerade beim restaurieren.
6.) Volvo 440 Turbo; 200 Ps; (baujahr 95) - hab ich seit 2 Monaten und ist das bester was mir passieren konnte.

Also insgesamt besitz ich noch 3 Autos von den oben genannten, wobei die 200er meine "Schatzis" sind. Der 244er ist ein Familienerbstück, mit gerade mal 123.000 km und der 264er war ein Unfallauto mit 60.000 km, V6, Leder, klime, Automatik. Einfach ein Traum.

Also dann.

MfG
Patrick

1. Citroen 2 CV (Schüler, kein Geld)
2. Volvo 142 DL (meine erste große Autoliebe für 1000 DM)
3. Volvo 264 GLE (mit allen Extras)
4. Fiat 650 (Student, kein Geld)
5. Volvo 244 GLE (treuer Kamerad)
6. Volvo 245 GLT (Auto + Hotel in einem)
7. Volvo V70 D5 (prima Auto - Design: "naja"😉

Grüße, Tobias

Meine LANGE list *g*

ich weiss dass das jetzt nich wirklich passt aber hier ist meine
"liste"

(ich hab erst seit april meinen führerschein und hab mir vor 6 monaten mein erstes auto gekauft ... )

meine tolle list :

1. Audi 80 B4 2.0 L 90 PS

1.1 ich hoffe das ich das auto noch laaaaaange fahren kann

und ich finde das auto einfach super hat zwar "schon 138 Tkm
runter aber läuft wunderbar !!!
Und hat leider dieses Renter Image aber egal ....

najut wollte hier auch nur ma reinschreiben .. ; )

Der Vollständigkeit halber:

1. 1990 - Wartburg 353 DeLuxe (zitrusgelb)
2. 1991 - Opel Kadett 1.3 (standardweiß)
3. 1992 - Opel Kadett GSi (bordeauxrotmetallic)
4. 1994 - Opel Calibra 2.0 (schwarzmetallic)
5. 2000 - Volvo V40 1.6 - man wird älter 😉 (schwarzmetallic)
6. 2002 - Volvo S60 D5 (titangraumetallic)

Deine Antwort