Was habt ihr für eine "Autofahrkarriere" hinter euch?
Offtopic zum Thema Volvo: 😉
Hatte nichts zu tun - meine Frau sitzt oben am PC und spielt mit ihren Sims - und habe mal schnell meine Autofahrkarriere Revue passieren lassen und mit Frontpage schnell eine Webseite gebacken. 🙂
Nachstehender Link führt dorthin.
http://eierfanta.bei.t-online.de/Volvo/Historie.htm
Er zeigt alle Autos die ich mal gefahren habe. Bin 1961 geboren und habe seit 1979 den Führerschein. Den 80er Motorroller habe ich nicht aufgeführt den ich mal besessen habe (damit habe ich einen schlimmen Unfall gehabt).
Würde mich auch mal interessieren was ihr so für Autos gefahren habt, um mir ein Bild zu machen. Ihr braucht aber keine Page zu schreiben wie ich Wahnsinniger das gemacht habe. 😉
355 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DSG
...
7) ford mondeo kombi st200, 209ps (chip), racing blue met.; mein erster kombi, familie und so...der sollte eigentlich original gemäss werk schon 205ps haben, habe ihn dann zu suhe motorsport chippen gebracht, vorher gem. prüfstand 183ps (!!!!, ne sauerei!!), danach eben 209ps, war absolut zufrieden, schönes auto...
....
Echt?
Die Befürchtung hatte ich auch, und hab meinen C70 auch zum Prüfstand und zum Kompressionsdruckmessen zum ADAC gefahren. Ich hab echt nicht schlecht gestaunt, wie der Techniker mir sagte mein Wagen habe 131KW/178PS auf der Vorderachse, 11KW/18PS mehr als angegeben!!!!!! Der Techniker dort meinte nur: "Bei Volvo wäre das normal, das die Wagen mehr Leistung haben wie angegeben." 🙂
Aber..... Wenn Du den Mondeo neu, oder als Jahreswagen gekauft hast, und das Teil hat weniger als die angegebene Leistung, so ist das rein rechtlich das "Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft", soll heissen, der Hersteller muss dafür sorgen das die Leistung da ist.
Meine Autos...
Einige haben ja recht lange Listen...
Kann ich leider nicht bieten.
Bin Baujahr 1974.
Hier meine gefahrenen Autos:
- Toyota Camry 2.2 (1997 - 1998)
- Toyota Previa 2.4 (1998 - 2000)
- Toyota Avensis 2.0 (2000 - 2002)
- Volvo V70 D5 (2002 - ???)
Und in Zukunft nur noch Volvo.....
Gruss Leon
@eierfanta
der tuner-spezialist von suhe meinte dazu nur, dass er schon mehr als 30 st200 getunt hätte, und keiner die angebenen 205ps im originalzustand erreicht hätten. alle waren zwischen 178 und 192 ps !!!!
ford meinte dazu, dass eine tolleranz von 10% durchaus drin liegen kann.....das nur mal nebenbei erwähnt....
wenn volvo, wie auch die meisten audi, bmw oder mb eher zuwenig angeben, finde ich dies viel besser, somit ist man wie du eher positiv überrascht....
Im ganzen Leben nür ein AUTO !
Renault 5 meiner Mutter
Renault 19 meiner Vater
VW Golf CL meiner ehemaligen Arbeitgeber
406 Coupé 197 PS meiner heutiger Arbeitgeber
Porsche Carrera GT 320 PS ein Paar Runde lang
Ferrari F355 auf meiner Dreamcast
Saxo 1,1 i meiner Frau
Lotus Elan meiner Fätter
Und endlich :
MEIN S60 D5 !
Bin auch erst letzte Juni 29 geworden...
Voilà !
Ob ich das noch hinbekomme...
1982 Datsun 100/45Ps
1983 BMW 1802/105Ps
1984 Renault R5 1,0/45Ps
1984 Honda Civic CRX 1,4/100Ps
1986 VW Passat Variant 1,6/75Ps
1987 VW Passat Variant Syncro 1,8/90Ps
1989 Opel Omega Kombi 2,0/115Ps
1993 Nissan Terano 2,7 TD/99Ps
1996 Opel Omega Kombi 2,5 TD/130Ps
1998 VW Golf Variant 1,9 TDI/110Ps
2001 VW Passat Variant 4Motion 2,5 TDI/150Ps
2001 VOLVO V70 D5 mal sehn wie lange....
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
@leon
hehe, auch so ein toyota geschädigter 74er ?!?
lag das bei dir auch in der familie ?!?
.R
Meine Eltern hatten zuerst Datsun dann Toyota und jetzt Mitsubishi.
Preis/Leistung - Verhältnis ist halt bei Toyota nicht schlecht, wenn man schaut was sie alles Standardmässig eingebaut haben. (elektr. Fensterheber, CD-Wechsler, usw.)
Gruss Leon
Hallo,
das waren meine Autos:
1983-85 Ford Fiesta 1300 S 66PS
1985-87 Mazda 626 Coupe 101 PS mein erster Neuwagen,
bisher das unproblematischte Fahrzeug
1987-89 Golf GTI 16 V 129 PS
1989-90 VW Corrado
1990-91 VW Golf Cabrio 98PS
1991-92 Opel Calibra 16v 150 PS
1992-94 Opel Calibra 115PS
1994-97 Volvo 855 144 PS
1997-00 Volvo V 70 tdi 140 PS
2000-02 Volvo V70/2 tdi 140 PS
ab 9.9.2002 V 70 d5
und seit 2000 einen Volvo 245 Bj 91. als Zweitwagen
Viele Grüße
Martin V70D5
Das wird gleich zur Farce, wenn sich die beiden Moderatoren mit ihren endlosen Litaneien an bereits besessenen Fahrzeugen rühmen. Naja, es sieht da wohl doch eher dürftig aus.
1996: Führerschein gemacht
05/1997-03/1998: Volvo V40 1.8
03/2001-jetzt: VW Golf 1.6
Mal sehen, was die Zukunft bringt. Aber ich kann wenigstens am Rande erwähnen, dass ich nicht ganz unbedarft in der Erfahrung mit Volvos bin (die Eltern hatten bislang ca. 40 Stück, ein paar mehr oder weniger, ich hab nicht mitgezählt. Aber keine Angst, wir sind keine neureichen Schnösel, die sich freiwillig jedes Jahr nen Neuwagen bestellen, das sind alles DWs oder geleaste Fahrzeuge.).
Finde ich toll und interessant mal zu lesen, was die Leute für Autos gefahren haben in ihrem Leben. 🙂 Und die Beteiligung finde ich auch toll hier in dem Thread, many Thx. 🙂
Hatte anfangs, als ich mich vor ca. 6 Wochen hier im Forum angemeldet habe gedacht, das die Mehrzahl der Volvo-Fahrer hier schon mehrere Volvos besessen haben. Die Leute die sich hier beteiligt haben sind ja in der Mehrzahl Markenwechsler und fahren ihren ersten Volvo...... wie ich auch. Überraschend für mich.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Die Leute die sich hier beteiligt haben sind ja in der Mehrzahl Markenwechsler und fahren ihren ersten Volvo...... wie ich auch. Überraschend für mich.
und vielleicht deshalb umso euphorischer, weil überascht, oder bestätigt, oder....
Tolle Idee. also los:
Fürerschein Klasse 3: 1979
1. Audi 100/100PS mit 160000km vom Onkel geschenkt.
Schluckspecht und als AZUBI eine Versprämie die war zum heulen
2. FIAT PANDA 45, gebraucht, der war zwar erst 2 Jahre alt, aber nach einem Jahr total durchgerostet.
Hat aber FIAT alles auf Kulanz geregelt.
3. UNO Turbo für ein Jahr als Neuwagen, super GTI-Schreck und hat so viel Freude bereitet, daß:
4. wieder einer her mußte. Allerdings etwas schärfer, getunt auf 130 PS, ein super Wagen
5. CITROEN XM/3.0, die Reisesänfte schlechthin, auch meine Familie erinnert sich noch gerne an den Wagen
6. Vernunftauto GOLF GTD, wegen der vielen km eine gute Wahl. Gleichzeitig ein FORD Fiesta 1,1 Sport für meinen Schatz
7. GOLF VR6, es mußte mal wieder etwas Pfeffer her. Bin Ihn gerne gefahren, war zwar im Unterhalt recht teuer, was solls.
8. Zweitwagen VITARA Cabrio, der war sehr vielseitig und hat uns 7 Jahre Spaß gemacht und war ein super Arbeitstier wärend dem Hausbau.
9. PASSAT Variant TDI, mit Vollausstattung, der wohl beste Wagen den ich bis dato hatte
10. Land Rover Freelander TD als Tausch gegen den Vitara, den hätte ich besser stehen lassen. Mit noch keinem Auto hatte ich soviel Ärger.
11. RENAULT TWINGO über den Winter für meine Frau, tolles pfiffiges Autochen.
12. VOLVO V70 D5 voll außer NAVI, das habe ich zwar schon bereut, da ich nächstes Jahr wieder mehr unterwegs bin. Wäre dankbar für Tips bzgl. alternativ Geräten wie z. b. VDO etc.. Sonst muß ich sagen, daß der VOLVO mich vollauf begeistert.
Gruß aus dem Neckartal
Thomas
Hier noch die Bikes
YAMAHA DT 175 MX
XS 650
TENERE
1.) Fiat Ritmo Abarth 125 TC
2.) VW Käfer
3.) Plymouth Surburban Estate Station
4.) Chevy Caprice Classic Station
5.) Opel Monza A 3.0
6.) Chevy Caprice Coupé
7.) Mercedes 250 W123
8.) Das sind die Kisten, an die ich mich noch erinnere, wohl ein paar vergessen 🙂
mfg
Hallo zusammen,
hier meine Liste (bin Bj. 1969):
1987 Ford Escort 1,1/44PS
1988 VW Golf I 1,5/70PS
1992 Audi 80 1,6/85PS
1993 Ford Escort 1,3/69PS
1994 Opel Manta GTE 2,0/110PS
1996 BMW 318 1,8/113PS
1999 Volvo 850 2,5/140PS
2002 Volvo V70 TDI 2,5/140PS
Grüße
Michael
Meine:
- Peugeot 504 (kennt den noch jemand?)
- Käfer Bj. 68
- der kleine Freund
- Karmann Ghia
- Polo ......nein: .... mit Stufenheck.....der Name fällt mir
nicht ein. ach ja: Derby
- Escort Bj. 92
- Escort Bj. 95
- Mercedes /8 250-C bis heute
- Hyundai H1-Starex gar nicht schlecht, aber die Werkstatt
- 855 T5
- V70 T5
? ......R !