was habt ihr fü anlagen im golf ?

VW Vento 1H

Hey

zeigt doch mal was musikmäßig so alles im golf geht und was das ganze so ca. kostet . habe kein bock mehr auf das kack serienradio.
wenn ihr ein paar tips habt wo man die einzelnen komponenten herbekommt dann wäre das auch gut.

jizzle

140 Antworten

Naja...du bist immer nur solange zufrieden bis du etwas besseres hörst 😉

Und ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen...das sollte nicht allzu schwierig sein 😉

Aber das mit der Heckablage bezog sich auch eher auf die Gefahr die bei Unfällen von ihnen ausgeht.

Und nochmal zum FS:
Hast du die Türen gedämmt ? Die Regenschutzfolie hinter den Speakern entfernt ? Die Speaker fest und dicht mit dem Türblech verbunden ?

Naja...du bist immer nur solange zufrieden bis du etwas besseres hörst

---> Stimmt geb ich dir zu 100% Recht. Leider hat man selbst wenn man besseres gehört hat, oft nicht dass Geld (bin Student)

Und ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen...das sollte nicht allzu schwierig sein

---> Bin immer für konstruktive Kritik offen !!!

Aber das mit der Heckablage bezog sich auch eher auf die Gefahr die bei Unfällen von ihnen ausgeht.

---> Versteh ich voll und ganz, wäre riskant damit rumzufahren ohne ne Sicherung montiert zu haben, meine bewegt sich jedenfalls kein cm ;-)

Und nochmal zum FS:
Hast du die Türen gedämmt ? Die Regenschutzfolie hinter den Speakern entfernt ? Die Speaker fest und dicht mit dem Türblech verbunden ?

---> nein noch nicht, in meinem Golf waren keine Serienmäsigen Türboxen! Hab mir jetzt die Türtaschen gekauft und möchte dann die Lautsprecher über diverse Halterungen (hier war mal ein irre langer Thread darüber) fest mit der Tür verbinden!
Was ich zum abdichten benutze bin ich noch etwas unschlüssig aber ich denke, dass ich Bitumen verwenden werde!!!

Generell was ist zu den Canton Systemen, sprich eben das Canton RS 2.16 und RS II Pullmann zu sagen, bekomm ich für das geld auch was besseres ???

das 3 wege würde mich 180€ kosten und das 2 wege für die türen ca. 80€

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


lass dich nicht von dem ärgern bierteufel....
solll er och mal sagen was er unter der ablage hat weil die ablage bearbeite ist assig finde ich.... habe eh keine mehr...

der benny hat ne feine anlage.....klingt sehr schön

zwar kein ground zero klangtip - aber klingt sehr schön 😁 😉

es soll übrigens auch leute geben die nicht auf zeitschriften hören die wahrscheinlich ne seite weiter ne werbung von gz haben.....
meine subamp is auch von gz.......hab ich aber nur geholt weil mir ne audison zu teuer war.........meine war auch testsieger.....trotzdem klingt sie nicht so pralle wie andere......was beim bass nicht ganz so schlimm ist......naja irgendwann fliegt die auch wieder raus

sers!

meine erste anlage:

sony mp3radio: 130€
rainbow 2wege 16er 100€
hifonics amp 160€
12" teufel sub inner 45br box 120€
kabel+"dämmung" 80€

= 590€

bin zufrieden damit und froh dass ich keine bassrolle oder "heckablage" habe. 😉

Ähnliche Themen

hab keine HUTablage mehr... bessere sound und hab auch keine bassrolle *freu* die geschosse

Ich hab im Moment ein billiges Sony CD Radio, es funktioniert, wird aber getauscht, wenn ich Geld hab und alle anderen Sachen gemacht sind.

Dann kommt bald hoffentlich meine Soundstream Picasso 4.480 und als Frontsystem Eton Pro 160X.
Als Sub hab ich in einem selbstgebauten (hässlichem) geschlossenen Gehäuse eine günstigen von Kenwood (der hat schon mal Probe gespielt an ner anderen Endstufe war positiv überrascht), da das Gehäuse klein ist soll da auch mal später ein Peerless Resolution 12 rein, aber da gilt dasselbe wie fürs Radio. Aber im Moment bin ich zufrieden.

Edit: Hutablage, sowas hab ich gar net 😁
Desweiteren wollt ich noch sagen zum Thema Sicherheit, das Frontsystem wird in die Originalplätze gebaut, das Bedienteil wird immer abgenommen und der Kofferaum müsste getrennt aufgebrochen werden

Hallo @ all.

Also ich habe nen 30er Audiobahn Sub mit 550Watt RMS, und ne Carpower Wanted 2/300 mit 530Watt RMS.
Vorne hab ich nen 2 Wege System auch von Carpower drin. Auf der Ablage nen 3 Wege System auch von Carpower.
Die vorderen und hinteren Lautsprecher werden von zwei kleinen 2x50 Watt Endstufen angetrieben.
Das Radio ist nen JVS KD-SX998R
Alles zusammen hat mich ca. 750€ gekostet.
Bin voll mit zufrieden.

Hab beim DB-Drag auch schöne 148,1dB gedrückt.

Kann ich nur weiterempfehlen.

Ach so,

und hier noch mal nen Bild vom Kofferraum.

Wenn wer Interesse am Ausbau hat, bitte melden.
Steht komplett zum Verkauf.

MfG

Leif

wenn ihr so viel ausgebt, vergesst nicht euer auto irgendwie zu sichern 😉

hatte ein 299 DM radio
dann das nächste 409 EUR
mit Pioneer TS6996 in der hutablage, 79 EUR

jetzt ein billigeres radio mit den pioneer boxen
vorne habe ich noch die boxen vom gamma soundsystem laufen.
mit dem schicken alu-radio war ich recht zufrieden, jetzt nicht so sehr, aber wollte einfach wieder musik hören und nicht viel investieren... eine richtige anlage kommt mir in das auto nicht mehr rein, den kriegt ja selbst meine oma geknackt 😉

@VW Golf3 Freak:

Ich bin auch Student und arbeite teilzeit...das geht alles 😉

Zum FS: Canton hat ziemlich vorlaute Hochtöner, das ist eigentlich überall bekannt 😉
Für 114€ hab ich mein Rainbow SLX 265 Deluxe bei eBay gekauft...das ist so ungefähr das Beste was man im Einsteigersegment derzeit bekommt.

Aber von dem "Sound aus der Heckablage" Trip bin ich schon lange runter...meine jetzige Anlage besteht nur aus dem Rainbow Front-System und einem Pyle PLM 1299 Sub im geschlossenen Gehäuse...der wird bald durch einen Xetec abgelöst (KLICK)
incl. passender Endstufe.

Nach meinen 6 Speaker + 1 Sub im Golf empfinden meine Ohren die neue Anlage echt als Steigerung...weniger ist halt manchmal mehr.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


@VW Golf3 Freak:

Ich bin auch Student und arbeite teilzeit...das geht alles 😉

Zum FS: Canton hat ziemlich vorlaute Hochtöner, das ist eigentlich überall bekannt 😉
Für 114€ hab ich mein Rainbow SLX 265 Deluxe bei eBay gekauft...das ist so ungefähr das Beste was man im Einsteigersegment derzeit bekommt.

Aber von dem "Sound aus der Heckablage" Trip bin ich schon lange runter...meine jetzige Anlage besteht nur aus dem Rainbow Front-System und einem Pyle PLM 1299 Sub im geschlossenen Gehäuse...der wird bald durch einen Xetec abgelöst (KLICK)
incl. passender Endstufe.

Nach meinen 6 Speaker + 1 Sub im Golf empfinden meine Ohren die neue Anlage echt als Steigerung...weniger ist halt manchmal mehr.

nur als tip:

xetec subs gibts auch bei ebay - also n auslaufmodell.......und zwar zum spottpreis. ......59,- für nen 30er der mal über 200 gekostet hat.......

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Den von mir angesprochenen hab ich im CarHifi Forum empfohlen bekommen und laut dem Testbericht fühlt der sich auch in kleinen Gehäusen ganz wohl...

Kannst du mir was über den von eBay sagen ?
Hab den auch schonmal gesehn, aber dachte das wär so billig-ramsch aus den Sub-Einsteigerserie.
Gibts da nen Testbericht, oder zumindest die TSP ?

mit parametern oder so kann ich dir leider nicht dienen......

der von ebay den gabs vor kurzem auch noch bei bigdogaudio.....für über 200,- wollte mir eigentlich aus spaß einen bestellen und ausprobieren aber dann is soviel an meiner karre kaputt gegangen dass ich kein bock mehr darauf hatte........

generell kann man aber unterscheiden:
der dir empfohlen wurde is n gravity.......also die bessere xetec reihe

der ebay-link is ein xircuit....also xetec einstiegsklasse

aber ich weiß ja nich was du überhaupt hörst, was n bass für dich können muss usw.......

will ich meinen penis auch mal zeigen 😉

Alpine CDA-7998 (US) + Wechsler CHA-S624
Xetec Prestige 4 @ Morel MT 23 + Focal 6K 4401
Eton PA 5002 @ Exact PSW 308-4
+ Kabels von DLS und Sinus Life und unmegenen an Einbaumaterial

costa? um die 2400 Euro würd ich sagen....*und zum Glück nur kleines Lehrgeld zahlen musste 😁 *

PS: Und Zuhause im Regal liegt noch ne Sedici und ne VR209 Evo Ltd. zum testen gegen die Braxen von nem Kumpel.

es gibt 3 möglichkeiten

1) du willst einfach "nur" musik hören
-> originaler radio, nokai dsp, und gut is.

klingt schon verdammt gut

-> preislich ca. 500€ bei ebay

2) spl freak:
endstufe für frontsystem, 2 oder 3 wege system vorne
endstufe für subwoofer
subwooferkiste im kofferraum (geschlossen, bassrefelx, je nach Musikgeschmack)
je nach leistung evtl. cap.

-> ~2-3000€

3) KLANG-Freak (so wie ich)

Vollaktives Frontsystem (meine EMpfehlung IMMER Rainbow)
komplett gedämmts auto
equalizer, vorverstärker, verstärker, cap
das ganze dann noch eingestellt, ein traum.

dafür: preis ca. 5000€ aufwärts

generell ist halt wichtig, du musst dir vorher im klaren sein, was du willst, und was du dafür ausgeben willst....

wenn du wirklich "nur" musik hören willst, dann reicht das DSP allemal, hat auch nen recht guten Klang, und dank Subwoofer im Kofferraum auch nen recht netten Bass.

ausserdem darfst du dir nicht erwarten, dass du , wennst dir z.b. bei mediamrkt ne endstufe um 150€ kaufst, wo draufsteht 2000W, dass das dann was bringt.

(keines Beispiel, ich fahr mein Frontsystem im moment auf 2x 90W RMS und 1x 60W RMS , das allerdings mit einem Wirkungsgrad von 120DBa

(Billig Lautsprecher haben teilweise nen Wirkungsgrad von 89dba)

da ist also auch noch einiges zu holen..

gerade die "Kleinen" Dinge sind es, die man leicht übersieht.

sollte es dich (oder jemand anderen) wirklich interessieren, was dahintersteckt, kann er sich gerne an mich wenden (per PN)
vor allem auch was Laufzeitkorrekturen, Chinch kabel, batterien, cabs & co angeht...

hab durch den Bau meiner Anlage verdammt viel in diesem Bereich gelernt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen