was habt ihr fü anlagen im golf ?

VW Vento 1H

Hey

zeigt doch mal was musikmäßig so alles im golf geht und was das ganze so ca. kostet . habe kein bock mehr auf das kack serienradio.
wenn ihr ein paar tips habt wo man die einzelnen komponenten herbekommt dann wäre das auch gut.

jizzle

140 Antworten

@martin_mt

deine empfehlung immer rainbow?!

also der hochtöner der mir bisher am meisten zugesagt hat war immer noch der serie 7 von micro-precision......oder der a25g
das sind richtig klasse hochtöner........

preislich kann man in den kategorien die du genannt hast auch mit weniger geld sein ziel erreichen..........naja mit der zeit wird man halt immer anspruchsvoller.......

und dann zur klang geschichte......vollaktiv ist nicht das non-plus ultra......vollaktiv ist nunmal leichter einzustellen.....aber ein perfekt eingestelltes frontsystem das passiv läuft ist klanglich mindestens genauso fein.....ist halt nur extrem schwer es perfekt einzustellen......
und ohne bass kommt so ein system auch nicht aus-im golf reicht da schon ein kleiner 8w6 oder 10w6.....im kleinen geschlossenen gehäuse....der das frontsystem unterstützt.......
nen klangprozessor sollte ne high-end anlage auch haben........und dann n radio mit nem soliden laufwerk.....

und ich seh grad - wolltest du vielleicht zu nem anderen thema antworten? 😉

Hmm...
hast da evtl nen Link zu mehr Infos ?

Auf Tiefgang kommts schon sehr an, da House doch nen tieferen Bass hat als Techno...der soll auch gut zur Geltung kommen.

Ich seh grad du kommst aus Borken ? Ist ja nicht so weit, da war ich letztens erst...meinst du da liesse sich mal ein Probehören verabreden ? 😉

das lässt sich sicher machen......komm zwar nicht aus borken selber aber is die gegend da.........

je nachdem wann hab ich dann vielleicht auch schon n anderes gehäuse fertig......dann kannste mal den unterschied hören zwischen nem eher kleinen (denke 18liter) und dem größeren jetzigem.....(wie gesagt 24liter)

ups
wolltest ja noch links haben:

hertz:
http://www.audison.de/
http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

jl:
www.jlaudio.com (gibts auch noch ne andere seite - hab den link hier aufer arbeit nicht)
http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?katid=489

Hab dich mal bei ICQ geaddet.

So ein kleines Gehäuse käme mir auch entgegen, da es ins Seitenteil soll...

Ähnliche Themen

Vorstellung:

Also ich stell dann auch mal kurz meine Anlage vor:

Als Frontsystem benutze ich das Eton CEK 650 2 Wege System mit welchem ich sehr zufrieden bin.
in den hinteren Türen sind zwar bereits die Mitteltöner ebenfalls von Eton verbaut aber leider noch nicht mit angeschlossen.
Dann als Sub betreibe ich im Kofferraum nen 38JL mit welchem ich auch bei den verschiedenen Musikrichtungen, die ich höre, sehr zufrieden bin.
Angetrieben wird die Anlage von nem Alpine MP3 Radio Gerät, sowie das Frontsystem zusätzlich von ner Dragster 1202 und der Sub nur bon der Dragster 602.

Habe zwar bereits weitere Komponenten im Keller liegen - aber dazu die einzubauen komme ich wohl anscheinend erst den nächsten Winter - leider.
So lange muss ich noch mit meinen jetzigen Komponenten zufrieden sein 😉

bitte nicht den nokia dsp kaufen!

das geld was der bei ebay noch kostet ist er auf keinsten fall wert!

dann lieber ne kleine gebraucht endstufe nur fürs frontsys kaufen!

aber der dsp ist keine 10 euro wert!

Meine kleine bescheidene Anlage.. auf die schnelle zusammengeschrieben.

1. komplett gedämmtes Auto (Matten und Paste)
2. leihweise Pioneer DEH-P 77 MP (mein Clarion kommt aber wieder rein)
3. Frontsys: Polk Audio
4. Hinten: Polk Audio
5. Amps: 2x Audison LR 604 4 Kanal, 1x Precision Power 2 Kanal Monoblock
6. 2x 1F Kontis, Zusatzgelbatterie
6. Subs: im moment 2 30er ESX Woofer (eigentlich hab ich 2 30er Atomic's drin aber einer ist leider im eimer und die sind soo schnell nicht mehr auffindbar)

Mit den verbauten Komponenten bin ich sehr zufrieden und schon lange (fast 3 Jahre) Glücklich damit. Das einzig neuere ist das Radio weil das "alte" Clarion in RMA ist 😉

hm

hm,
hab nen sony dvd player.
die anlage is etwas schwach.
hab ma audio 800W AMP
no name woofer mit 850W

insgesamt gekostet
AMP: 194€
Radio: 460€
Woofer: 99€

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Und nochmal zum FS:
Hast du die Türen gedämmt ? Die Regenschutzfolie hinter den Speakern entfernt ? Die Speaker fest und dicht mit dem Türblech verbunden ?

Es gibt massig Alternativen zu Canton, nicht umsonst ziehen die sich aus dem CarHifi-Bereich zurück...

Und zum Thema Wattangaben und Riesenlautsprecher: Fragt mal Bierteufel was 400 Watt in Verbindung mit nem 25er anstellen können ;-)

@ Golf 3 Variante: Falls Du das CEK mal raus hauen willst sag Bescheid!

Bei mir ist folgendes verbaut:

Alpine 9813R

Eton CEK650 in den vorderen Türen mit Hochtönern in den Originalaufnahmen

Steg 75.4 für Front + Sub

Exact PSW269-4

Boa 1F Kondensator

Pfingsten kommen eine Hawker SBS J40 und eine Eton 5402 rein. Später wohl mal der Exact im Bassreflex zum testen.

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982


Es gibt massig Alternativen zu Canton, nicht umsonst ziehen die sich aus dem CarHifi-Bereich zurück...

Und zum Thema Wattangaben und Riesenlautsprecher: Fragt mal Bierteufel was 400 Watt in Verbindung mit nem 25er anstellen können ;-)

och stephan

du solltest doch wissen dass der benny nen 20er hat :P

also ich hab 0.6kw sinus sprichh 600W sinus...

jeden den ich die schonmal vorgespielt habe hat erstens gefragt woher kommt der bass... 2tens wie viel Watt und ich sage immer nur lächerliche 600Watt... und grinse mehr nicht...

die mit ihren best of endstufen vonn 2000W oder so sehen einfach alt aus....

Nen audibahn kannste gut mit ner terminator ansteuern... sehr zu empfehlen....

habe 25 genommen und das auch noch 2 weil ich halt alles an musik höre 2 damit es mehr drückt.... und 25er weil der klang wei jedem auch gut ist...

das mit dem mehr drücken stimmt hatte zuvor einen der sieht jetzt alleine alt aus....
läuft an 2 ohm stabiel....

hat jemand ne ahnung ob es 25er JL gibt??? und was die so drücken bzw was die für ne ansteuerung brauchen???

Da gegen sehen meine 25er audiobahn bestimmt alt aus oder??

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


och stephan
du solltest doch wissen dass der benny nen 20er hat :P

er meinte sein mitbringsel.. der krachmacher von rockford 😉

aja rockford... hörd sich an wien auto ist aber leider nichts zum fahren sonder um es zu verschenken.. leider noch zu teuer dafür

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


also ich hab 0.6kw sinus sprichh 600W sinus...

jeden den ich die schonmal vorgespielt habe hat erstens gefragt woher kommt der bass... 2tens wie viel Watt und ich sage immer nur lächerliche 600Watt... und grinse mehr nicht...

die mit ihren best of endstufen vonn 2000W oder so sehen einfach alt aus....

Nen audibahn kannste gut mit ner terminator ansteuern... sehr zu empfehlen....

habe 25 genommen und das auch noch 2 weil ich halt alles an musik höre 2 damit es mehr drückt.... und 25er weil der klang wei jedem auch gut ist...

das mit dem mehr drücken stimmt hatte zuvor einen der sieht jetzt alleine alt aus....
läuft an 2 ohm stabiel....

hat jemand ne ahnung ob es 25er JL gibt??? und was die so drücken bzw was die für ne ansteuerung brauchen???

Da gegen sehen meine 25er audiobahn bestimmt alt aus oder??

deine audiobahn sind dagegen kindercola 😉 JL ist originales cola, wobei die 0 serie nicht so prall sein soll. JL woofer sind halt sehr guter klangwoofer, da ich auf klang wert lege und der bass bei mir nur das i tüpfelchen is, hab ich nen JL drin. Dir gehts nur ums drücken ? bass, bass wir brauchen bass. kein wunder, dass deine lamellen geklapprert haben 😉

es gibt sogar 13 inch JL.. 25er ibts auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen