Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?
Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.
Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂
Ich fang dann auch gleich mal an.
Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.
Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.
Ich bin auf viele Beiträge gespannt...
Beste Antwort im Thema
Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)
Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.
1499 Antworten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. August 2019 um 23:22:53 Uhr:
Sind heute in Kroatien angekommen. Der Platz ist toll, gross. Schöne Bucht. Alles da. Grüsse
Und wo? Komme bald nach 🙂
Erklär mal den Unterschied. Es ist unser erstes Mal. Was ich hier sehe finde ich aber prima. Warscheinlich ist es in Dalmatien noch schöner
Ähnliche Themen
In Dalmatien ist es etwas ruhiger, weniger Italiener, Essen billiger, Landschaft ist karger bergiger auch schön. Wir waren 1995 im August einmal in Istrien und dann nur noch Dalmatien.
Richtig erklärt.. Istrien ist auch sehr schön aber wetter etwas unstabiler und wie schon originalholgi schrieb,. Sind in Istrien sehr viele Italiener zu dieser Zeit.
Allerdings hat uns einmal in Dalmatien, müsste auch August gewesen sein so richtig volle Kanne die Bora erwischt. Da ging aber richtig die Post ab das muss ich nicht nochmal haben.
Wir haben gestern unseren Wohnwagen fertig eingeräumt und vor der ersten Ausfahrt mit der Caravanwaage von Reich mal gewogen.
Die Stützlast beträgt 82 kg, links wiegt er genau 800 kg und rechts wiegt er 773 kg, also zusammen 1.655 kg. Die zGM beträgt 1.750 kg.
Heute gehts bei uns auch los (Norwegen). Waren auch auf der Waage. 4560 Kg mit vollen Dieseltank, 3/4 vollem Wassertank, 2 Gasflaschen, Webergrill, Reserverad, Campingstühle und Tisch, Teleskopleiter). Jetzt kamen noch Getränke, Fressalien und Klamotten dazu. Denke nicht, daß wir die 5500 reißen werden 😉
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 11. August 2019 um 06:58:42 Uhr:
Waren auch auf der Waage. 4560 Kg mit vollen Dieseltank, 3/4 vollem Wassertank, 2 Gasflaschen, Webergrill, Reserverad, Campingstühle und Tisch, Teleskopleiter). Jetzt kamen noch Getränke, Fressalien und Klamotten dazu. Denke nicht, daß wir die 5500 reißen werden 😉
Wow. 160kg Klamotten,300kg Fleisch und 500l Bier. Nicht schlecht. So ein WoMo hat doch Vorteile gegenüber WW.
Meiner ist immer noch in der Werft.
Ich würd in den Süden fahren. Dann genügen 60 kg Klamotten und das Bier wird auf 600 Liter erhöht! 😁😉
Schönen Urlaub ; gute Fahrt und gesunde Heimkehr wünsch ich allen!
Also Lebensmittel wird nurmehr vor Ort gekauft... Zumindest in Kroatien.... Spar, Lidl usw ist weit verbreitet in Kroatien.
Auch in Dalmatien?
Wollen nach den Schulferien eine Tour runter durch Kroatien machen!
Waren bisher immer in Istrien!
Nun mit dem Womo soll es weiter gehen!
Hab das Bettgestell in meinem Hobby 460 UFE mit 90° Winkeln neu befestigt, die originalen Befestigungspunkte haben nach fast 15 Jahren ihren Dienst quittiert und sind stiften gegangen. Jetzt mit den Winkeln ist es wieder stramm fest.