Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1491 weitere Antworten
1491 Antworten

@OSon

Wie Du schreibst: Jeder wie er mag.

Die Ed Force ist auch autark und das möchte ich nicht missen. Schon gar nicht auf nem Festival.🤘🍻

So ein Mover ist aber das teurere "Autark"-Paket, das trotzdem externe Aufladung benötigt.

Der Vorteil im Vergleich zur Versorgung vom ausgeschalteten PKW: wenn die Mover Batterie leer ist, springt das Auto trotzdem an.

Wofür man Autark sein will? Wir stehen öfter auf Stellplätzen ohne Strom, auch schon mal ein Wochenende. Mit 600Watt Solar, 270Ah-Akku, Ladebooster, 3500Watt Spannungswandler, festverbauten Abwassertank und Mover. Kühlschrank läuft locker über Solarstrom, Therme machen wir ca. 15 Minuten bevor wir heißes Wasser brauchen an, Auf Plätzen, wo Strom nach KW abgerechnet wird zahle ich oft nichts für Strom und wenn einem nur z.B. 5A zur Verfügung stehen, gleiche ich die Differenz aus. Ob man das haben muss? Keine Ahnung, ich finde es geil 🤷🏼‍♂️

Wir stehen öfter auf Festivalwiesen, Musikverabstaltungen usw. Dort ist eher selten eine Steckdose. Mit Solarpanels+ 100AH Li-Akku und Wechselrichter ist alles elektrische funktionsfähig.

Wir sind damit völlig unabhängig von irgendwelcher Infrastruktur und können stehen wo wir wollen bzw. dürfen.

Ähnliche Themen
Zitat:@Oldwood64 schrieb am 25. August 2025 um 17:48:59 Uhr:
@OSonWie Du schreibst: Jeder wie er mag.Die Ed Force ist auch autark und das möchte ich nicht missen. Schon gar nicht auf nem Festival.🤘🍻

Das ist ja auch ein Flugzeug… 🤷🏼‍♂️

@Achim221170

Um genau zu sein: war.

Die Ed Force One wurde abgewrackt.😞

Die Ed Force Two lebt in Form meiner Wohndose, und zwar mit Autarkpaket.😎

Klick mich

Was man aber investiert um mit einem Wohnwagen autark zu sein, Batterie, Solar u.s.w, und 4 Wochen im Jahr im Urlaub Landstrom zu sparen, brauchst du ewig um die Kosten reinzukommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen