Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?
Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.
Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂
Ich fang dann auch gleich mal an.
Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.
Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.
Ich bin auf viele Beiträge gespannt...
Beste Antwort im Thema
Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)
Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.
1516 Antworten
Waren gestern beim O. War total voll. Habe einen Parkplatz nur bekommen weil einer direkt vor mir wegfuhr. Wollte eigentlich was gutes für meinen Wohnwagen tun und eine Markise für das Fenster an der Sitzgruppe mitnehmen. Im Gegensatz zum Parkplatz war der Vorrat an Markisen aber leer. Lt. Computer waren noch sechs Pakete da. Na ja, der Verkäufer riet mir dann doch zur Online-Bestellung.
Egal, war sowieso nur auf dem Heimweg nach zwei sehr kalten und extrem windigen Fahrradtouren am Donnerstag (Zwillbrocker Venn, die Flamingos waren da!) und Freitag bei Ahaus. Sind dann noch zwei Stunden rund um Winterswijk geradelt. War weniger Wind und etwas wärmer als bei Ahaus.
Übrigens: der Markt war grandios aber auch total voll. Lohnt sich nochmal (wg. dem Markt aber nur) hinzufahren.
Gruß
19FC
Der Markt ist immer voll. Aber schön. Und wenn kein bock mehr hast, einfach ins Cafe setzen. O ist immer voll, außer Mittwoch morgen um 9. Aber da kann nicht jeder mal eben hin. Ich hab vorgestern den Wohnwagen abgeholt, wird jetzt für den Skiurlaub vorbereitet in knapp 2 Wochen geht's nach Sölden. Zum dritten Mal mit Tonne. Ik freu mir
Samstags beim O. einkaufen ist halt dass gleiche wie Samstags im Ikea.
Ich werde meinen Ducato am Wochenende Saisonbereit machen, auch wenn dieses Jahr nicht so viele Kilometer zusammen kommen werden.
Ich habe heute bei unserem Wohnwagen einen Mover eingebaut, eine erste Testfahrt war erfolgreich…
Ähnliche Themen
Wohnwagen rausgeholt. Fenster hinten geklebt, Innenfenster löst sich vom Aussenfenster, Knaus Krankheit. Fernsehhalterung nachgerüstet, Birnen erneuert, Duschtasse Löcher beseitigt. Griffe wieder gangbar gemacht. Samstag geht's ne Woche nach Sölden.
Gestern unser Womo abgeholt, haben ihm eine Unterboden/Hohlraumversiegelung und Keramik Versiegelung spendiert. Wir sind begeistert!
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 17. März 2024 um 10:40:48 Uhr:
Wohnwagen rausgeholt. Fenster hinten geklebt, Innenfenster löst sich vom Aussenfenster, Knaus Krankheit.
Knaus Krankheit stimmt nicht; war imho ein Polyplastik-Problem (Fensterhersteller). 😉
Gardinen abgehängt, Frau hat diese gewaschen und gebügelt, hängen wieder, Frühjahrsurlaub kann kommen.
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 17. März 2024 um 12:52:07 Uhr:
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 17. März 2024 um 10:40:48 Uhr:
Wohnwagen rausgeholt. Fenster hinten geklebt, Innenfenster löst sich vom Aussenfenster, Knaus Krankheit.Knaus Krankheit stimmt nicht; war imho ein Polyplastik-Problem (Fensterhersteller). 😉
Du hast selbstverständlich Recht! Knaus macht die Dinger ja nicht selbst. Danke für die Korrektur.
Du kennst aber die "ganze" Geschichte zu den Polyplasic Fenstern? HIER auch ein Thread zu dem Thema
Es war Wohnwagenwochenende.
Freitag zum TÜV. Der Prüfer lobte den Wohnwagen, wie gut er für sein Alter drauf ist. Das macht ja schonmal Freude!
Samstag und Sonntag:
In Italien ein neues Bugfenster bestellt. Danach beim großen O in Holland 30m Kederband, ein neues Remisflair Kassettenrollo für das Bugfenster, eine neue Kurbelstütze und endlich eine Stützlastwaage bestellt.
Kurze Heulpause und dem ganzen Geld mit einer Träne im Auge hinterher salutiert....
Danach ging es an die Grundreinigung innen und aussen.
Jetzt die Verriegelung vom Gaskasten und leichte Bruchstellen am Gaskasten repariert. Das Plastik wird langsam spröde.
Jetzt die Verkabelung vom Zündautomaten der Heizung instand gesetzt.
Endlich die Verriegelung der Küchenzeile repariert, mir fällt jetzt nichts mehr während der Fahrt aus dem Kühlschrank. 😉
Feststellen müssen, dass die Gashähne 2er von 3 Herdplatten nicht richtig funktionieren und hängen, nächste Baustelle.
Ab heute werde ich die Kederleiste und Fensteraufhängung vom Bugfenster demontieren, neu eindichten und verschrauben.
Dann erstmal auf Teile warten und dann geht es weiter.
Eigentlich war eine Staukastenklima geplant, aber die gekauften Teile waren teuer genug, den Plan aufzuschieben. Das Zugfahrzeug braucht zudem eine komplett neue Hinterachse...
Zitat:
@Bamako schrieb am 18. März 2024 um 07:10:29 Uhr:
Das Zugfahrzeug braucht zudem eine komplett neue Hinterachse...
Lass mich raten: Mercedes? 😛