Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1473 weitere Antworten
1473 Antworten

Ich habe diese Woche mal den Wohnwagen auf die Waage gestellt und war ganz überrascht. Reisefertig mit allem Klimbim, gefüllten Tanks, 2 Gasbuddeln und Reserverad liegt er gewichtsmäßig bei 1260kg. Da hat sich die Auflastung auf 1300kg gelohnt. Gestern mal eine Handwäsche weil er über Winter draußen stand (am Stellplatz wird aktuell gebaut) aber mit spüli und Wasser war der Dreck nicht wirklich abzubekommen. Jemand nen Tip welches Reinigungsmittel am wirksamsten ist?

Ich nehme das HOTREGA Caravan und Wohnmobil Reiniger. Ein super Zeug, kann ich nur empfehlen. Hab damit einen 20 Jahre alten knaus wieder Schnee weiß bekommen

Bei Hammerschlagblech würde ich immer einen sanfteren Reiniger verwenden als bei Glattblech. Beim Wohnwagen wie auch beim Kastenwagen nehme ich normales Auto Shampoo, damit bekommt man auch Regenstreifen weg.

Normales Spülmittel entfaltet seine Wirkung auch nur im warmen Wasser. Auto Shampoo und Caravan Reiniger funktioniert dagegen auch bei kaltem Wasser.

Gestern Komplettwäsche des Wohnmobils, heute noch teils den Lack versiegelt, Kunststoffe und die Dichtgummis behandelt. Ebikes eingeladen, Nachher geht’s für ein paar Tage los.

Ähnliche Themen

So, der Wohnwagen hat neuen TÜV und Gasprüfung (bei dieser Gelegenheit wurde auch gleich die MonoControl eingetragen). Zudem hat das Ersatzrad jetzt den Ersatzradhalter von Alko bekommen und die Düsen vom Gasherd wurden alle gereinigt, so dass jetzt wieder alle 3 Flammen funktionieren. Demnächst bekommt er dann seinen Frühjahrsputz innen und Außen, dann geht’s ab in Urlaub…

Ich habe eine 12V-Dose für den Fernseher eingebaut damit ich das Netzteil nicht mehr brauche… Ist ja auch paradox erst von 12V auf 230V hochzuspannen um an der Steckdose wieder auf 12V runter zu spannen…

Außerdem habe ich neben der Eingangstüre noch eine doppelte Dose mit 230V und 12V montiert, hatte ich noch über und dann ist die Steckdose für die Luftpumpe nicht so weit weg…

Ich habe heute mal alle Bedienungsanleitungen als pdf runtergeladen und alles wichtige eingescannt, außerdem alle Bücher auf auf mein IPad geladen , spart so ungefähr 3 kg Gewicht , dann habe ich noch einen wechselrichter ausgetauscht der hat jetzt Bluethooth mit App Steuerung , Beleuchtung optimiert und ein neues Klinkenkabel eingebaut das alte war kaputt .

Welchen Wechselrichter hast Du verbaut? Und was kannst Du über BT steuern?

https://www.aeg-automotive.com/.../...inus-spannungswandler-sw1000?c=4
Mit Bt 30 allerdings nicht zu dem Preis , ich habe den bei e- gekauft da ist der fast 100€ günstiger ,
Da ich schon ein Vorgänger AEG Sinus wandler hatte und ich mit dem zufrieden war über mehrere Jahre ,habe ich mich wieder für einen AEG entschieden , ich wollte erst den Victron kaufen habe mich aber dann für den AEG entschieden , und da ich alles, wirklich alles über Bluethooth steuere war das für mich die Entscheidung .

O.K, danke. Schaue ich mir nachher mal in Ruhe an…

Ich habe heute die vom Werk nachlässig montierte Truma Duo Control CS in einen funktionsfähigen Zustand versetzt.

Irgendjemand hat beim Zusammenbau den Anschluss der zweiten Gasflasche schief drauf geschraubt, damit hatte der Schlauch etwas Spiel und konnte nicht richtig abdichten. Nun ist alles richtig angeschraubt und dicht.

Hätte zwar noch Garantie drauf gehabt, aber ein Termin vor dem Sommerurlaub hätte ich nur schwer bekommen.

Tja, nach etwas mehr als vier Jahren war vor einer Woche dann mein Dachfenster im Wohnbereich undicht. Es rächt sich wohl, dass der Wagen fast 4 Jahre permanent draußen gestanden hat mangels anderem Stellplatz. Das sieht man auch dem Hersteller-Schriftzug auf der Hecktür an, der ist von der Sonne ganz verschrumpelt und muss entfernt werden.

Es gab eine Undichtigkeit an einer der Sicken, die in das Blechdach des Kastenwagens geprägt sind, da hat an einem Punkt die Dichtmasse versagt, weil sie ebenfalls durch das UV-Licht geschrumpelt ist. Zuerst habe ich die verdächtige Stelle nur mit Acryl abgedichtet, etwa auf 7 cm Länge. Damit war das Dachfenster wieder dicht. Dann hab ich mir Dekaseal bestellt und vorgestern aufgetragen (auf der vollen Breite des Dachfensters nunmehr) --> alles wieder dicht. Kleine Ursache, große Wirkung.

Bin froh, dass ich das beim Waschen des Dachs zuhause bemerkt habe und nicht unterwegs; in ein paar Tagen beginne ich eine Reise nach Deutschland, die teils privat und teils beruflich ist, also wenig Zeit für Basteleien unterwegs....

Im Herbst werde ich mir dann die Zeit nehmen, beide Dachfenster komplett neu einzudichten, dann sollte wieder Ruhe herrschen. Inzwischen parkt der Wagen auch bei Nichtgebrauch in unserer Wohnmobil-Garage zuhause. Darüber bin ich ganz froh.

Morgen werden bei meinem Wohnwagen die Bremsen eingestellt, dann der TÜV und die Gasprüfung gemacht.

Gestern gab es TÜV, Gas- & Dichtigkeitsprüfung und ein Paar neue Schuhe für die 100km/h Zulassung.
Nur sauber ist der Wochnwagen leider nicht von alleine geworden, da muss ich gleich wohl selbst noch ran 😉

Gewaschen , vollgeladen, alles gecheckt. Morgen geht's Richtung Süden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen