Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?
Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.
Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂
Ich fang dann auch gleich mal an.
Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.
Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.
Ich bin auf viele Beiträge gespannt...
Beste Antwort im Thema
Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)
Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.
1512 Antworten
Habe heute ein ganzes Paket fertiggestellt.
- Zusatzscheinwerfer für Fernlicht in LED
- Zusatzrückfahrscheinwerfer in LED
- Solaranlage 600 Watt
- Wechselrichter 1500 Watt
Alles fix und fertig angeschlossen und auch getestet. Bin grad total happy 🙂
Viele Grüße
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 24. Februar 2020 um 17:56:23 Uhr:
Habe heute ein ganzes Paket fertiggestellt.
- Zusatzscheinwerfer für Fernlicht in LED
- Zusatzrückfahrscheinwerfer in LED
- Solaranlage 600 Watt
- Wechselrichter 1500 Watt
Alles fix und fertig angeschlossen und auch getestet. Bin grad total happy 🙂
Viele Grüße
Jürgen
Glückwunsch!
Bilder wären Toll!
Hast du dann auch die Referenzzahlen und Anzahl der gesamtleuchtenden Lampen beachtet?
Hinten dürfen nur max. zugelassene 2 RFSW gleichzeitig leuchten.
Vorne dürfen 4 Leuchten leuchten, die Referanzzahl aller leuchtenden Lampen darf 100 nicht überschreiten.
Gerade letztes nahm der letzte HU-Prüfer sehr genau. Zudem dürfen Zusatz-FSW nur paarweise montiert werden.
Soll keine Belehrung oder Besserwisserei sein, sondern nur vor Überraschungen bei Kontrolle und HU bewahren.🙂
Bilder kommen noch 🙂
Klar, die Referenzzahlen hab ich beachtet. Die Fernscheinwerfer sind paarweise montiert. Vorne also kein Problem.
Hinten leuchten aktuell 3 Rückfahrscheinwerfer (1x original und 2x nachgerüstet). Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Wahrscheinlich setze ich den originalen einfach still. Oder ich lasse es drauf ankommen und deklariere die LED als Zusatzscheinwerfer. Da ich den Strom für die LED vom Aufbau abgenommen habe und nicht vom Chassis, leuchten die auch nur, wenn ich die 12V am Aufbau aktiviert habe.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Bei uns beginnt die Vervollständigung des neuen Wohnmobils. Letztes Wochenende war eine Telefonkonsole mit iPhone Halter dran, 1000 W Wechselrichter und die Montage des Ladereglers für das Solarpanel. Das Panel kommt dann dieses Wochenende auf das Dach.
Nebenbei werden allerlei Häckchen, Ablagen und Kleinteilezubehör montiert.
Und dann kommt das große Arschlecken😁. Willkommen im Club.
Warumwohl haben wir die Möhren über 30 Jahre gehätschelt und gepflegt?? Weil wir abgebrannte Assies sind? NEIN!!! Wir praktizieren Nachhaltigkeit und glauben nicht an das immerwährende Wachstum mit dem heiligen Wachstumsbeschleunigungsgesetz. Die Bundeskaiserin lügt uns an bis sie in der Grube ist😠.
Zitat:
@Torben1970 schrieb am 12. März 2020 um 19:26:31 Uhr:
Zum heutigen 30. Geburtstag gab es H-Kennzeichen. Am Wochenende stecke ich die dann dran.
@gseum hi, überdenke nochmal deinen 1000W Inverter, selbst wenn der reinen Sinus hat wird der dir nicht wirklich Viel helfen.
Schon eine normale Pad Maschine wird nicht laufen und so manch Anderes auch nicht. Ich habe auch mit 1000W reinen Sinus angefangen und musste feststellen das ist „Spielzeug”
Mein aktueller Inverter bringt 2/3000 w echten Sinus und damit läuft so gut wie „Alles”, klar saugt auch entsprechend an der Batterie, aber im Normalfall braucht man ihn ja auch nur kurz, z.B. für mal Kaffee, oder mal einen „richtigen” Staubsauger usw....
Der treibt sogar meine Siebträger Kaffeemaschine an und ohne den möchte ich nicht freiwillig leben. 😉
Ich will gar keine Kaffeemaschine oder Staubsauger betreiben. Der Dyson wird damit geladen und das MacBook Pro und evtl. auch die elektrische Zahnbürste und der Rasierer.
Kaffee wird schön von Hand gefiltert - oder es gibt („iiihhh“) Nescafe. 😁
Ich hole unser Wohnmobil dieses Wochenende aus der Scheune um es rundum sauber zu machen, neue Lampen einsetzen, Flüssigkeiten checken und ggf nachfüllen, Reifendruck etc..
Danach lagere ich es wieder in die Scheune ein, weil an Urlaub ist wohl mom. nicht zu denken 🙁
Zitat:
@PartyBlazer schrieb am 13. März 2020 um 08:02:30 Uhr:
..an Urlaub ist wohl momentan nicht zu denken..
Warum nicht oder musst du unbedingt nach Italien fahren?
Zitat:
@4Takt schrieb am 13. März 2020 um 10:11:36 Uhr:
Zitat:
@PartyBlazer schrieb am 13. März 2020 um 08:02:30 Uhr:
..an Urlaub ist wohl momentan nicht zu denken..
Warum nicht oder musst du unbedingt nach Italien fahren?
Ich empfehle dir die Nachrichten zu schauen. Mom schotten sich doch alle ab...und das wird die nächsten Wochen bestimmt nicht weniger.
Zumal ich mir denken kann dass man als Tourist aus einem Risikogebiet bestimmt gern gesehen ist 😁
Naja, es gäbe ja noch die Möglichkeit, in Deutschland zu verreisen,
muss ja nicht immer zwingend das Ausland sein.
Zitat:
@gseum schrieb am 12. März 2020 um 22:46:08 Uhr:
Bei uns beginnt die Vervollständigung des neuen Wohnmobils. Letztes Wochenende war eine Telefonkonsole mit iPhone Halter dran, 1000 W Wechselrichter und die Montage des Ladereglers für das Solarpanel. Das Panel kommt dann dieses Wochenende auf das Dach.Nebenbei werden allerlei Häckchen, Ablagen und Kleinteilezubehör montiert.
Was für ein schönes Womo habt ihr euch denn gekauft? Gibt es Bilder?