Was habt ihr eurem Mondeo alles gegönnt? Was ist er euch Wert?
hey hou... Was habt ihr denn alles so an eurem Mondeo gemacht?
Was würdet ihr alles tuhen.um ihn nicht verschrotten/verkaufen zu müssen?
Was wollt ihr noch alles machen an eurem Mondeo?
46 Antworten
JonasZitat:
Original geschrieben von bart2207
was mei.st du?:-DZitat:
Original geschrieben von Johnes
Alter! Mach uns nicht den Jonas! 😰😰😰
MfG
ist der Philosoph, von dem das Zitat in meiner Signatur stammt.
@Bart: deine Streuscheiben sind längst fällig ;-)
Zitat:
selbst wenn der motor bei mir kaputt geht behalte ich ihn und besorg mir nen neuen motor!!! ich würde nie einen mondeo verschrotten.
Das ist genau mein Ansatz. Wenn was kaputt geht, wird durch ein neues Teil getauscht. Das sichert Langlebigkeit und auf Dauer geringere Wartungskosten. Bis jetzt ist der Unterhalt meines Mondeo immer noch günstiger als der eines Neuwagens (selbst wenn man die Abwertung nicht mit einrechnet). Ersatzteile bekommt man im Internet sehr günstig, manche Reparaturen erledige ich selbst und viele Teile sind sehr einfach in Vergleich mit neuen Autos. Ok, ich habe einen antiken 4-Zylinder Diesel, bei euch mit einem Benziner ist es schon aufwendiger (vor allem für die V6-Besitzer).
Gruß
Eugenio
@TE
Hatte dein Mondeo mal einen Unfall vorn rechts?
Ich finde ja Autos die mattschwarz lackiert sind,haben immer was von;
Ist eh der letzte Tüv oder der letzte Lack vorm Schrottplatz 🙁
Ich halte das auch so bei meinen Autos,wenn was kaputt ist (schau eigentlich jeden Monat mal alles durch auf der Bühne) repariere ich es direkt!
So hab ich kurz nach kauf meines 98ers neue Querlenker,Radlager,Radlauf und paar Kleinigkeiten gemacht!
Bei meinem 99er ST ist das schon ein weinig mehr gewesen mit neuen Radläufen,Stück Schweller,Bremse rundum,Querlenkern hinten... ect...
Das ich ein Auto wegtue da muss schon was schwerwiegendes kommen!
Zitat:
Original geschrieben von anntike
Jonas ist der Philosoph, von dem das Zitat in meiner Signatur stammt.Zitat:
Original geschrieben von bart2207
was mei.st du?:-D
Das geht ja noch, was aktuell in deiner Signatur ist. Den alten Spruch haben wir ja entfernt! 😉
Ich repariere auch fast alles, was kaputt ist und warte meine Fahrzeuge regelmäßig. (Tausche auch gerne mal das ein oder andere Teil, bevor es kaputt ist. Lieber vorbeugende Wartung, als Bruch auf der Straße!)
Bei meinem Mondeo werde ich dieses Jahr noch neue Dämpfer rein bringen. Vorn überlege ich gleich neue Federn zu montieren. Achsgelenke werden geprüft und ggf. erneuert. Gleiche gilt für die Spurstangenköpfe.
Ist ja schließlich mein Auto.
MfG
Ähnliche Themen
das war kein. undfall. wie gesagt wurde vom vorbesitzer leider als ackerauto benuzt:-( und dementsprechend schaute auch der lack aus. und deshalb matt schwarz. aber steht dem auto auch wie ich finde. woher bekomm ich denn die stteuscheiben her? bei kfzteile 24.de gab es die mal. aber jezt nicht mehr.
FORD! Ca. 30€... (Infos & Teilenummer sind auf meiner HP!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
FORD! Ca. 30€... (Infos & Teilenummer sind auf meiner HP!)MfG
beide zusammen oder einzeln 30 eur?!
@Ajax: dein Auto ist sehr gut erhalten, sieht aus wie neu. Wie hast du das geschafft? Garagenwagen? Was hast du für einen Motor?
Schau doch einfach in sein Profil bei Autos 😉
@TE
Mit andersfarbigen Akzenten sieht das noch besser aus!
Zitat:
Original geschrieben von eudigioia
@Ajax: dein Auto ist sehr gut erhalten, sieht aus wie neu. Wie hast du das geschafft? Garagenwagen? Was hast du für einen Motor?
Jawohl ist Garagenfahrzeug , alles andere wie schon erwähnt
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/8479/ford-mondeo-mk2-bap-bfp-bnp
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Gemein so ein Insider, wenn der TE nicht weiß, warum wir uns vor Lachen krümmen! 😁MfG
Ihr seid fies 😁, seien wir froh, dass der Honk seine Ruhe gefunden hat.
Meiner bekommt was er braucht, Hege und Pflege. Er ist ab Werk Familieneigentum und so wird er auch behandelt. Bis auf den Automaten vor 3 Jahren hat er nie Ärger gemacht, das Blech ist einwandfrei und technisch ist er ein gelungener Kompromiss aus nützlicher beherrschbarer Elektrik/Elektronik und dem heutigen Elektronikwahn.
Wenn ich schon von dieser gelben "Motormanagementleuchte" höre, die leider auch beim Mk2 schon vorhanden war (spätere Modelle), kriege ich die Krätze. Diese "Es-kann-alles-sein-Lampe", bitte bringen sie ihr Scheckbuch mit, geht für mich gar nicht und sie ist TÜV-relevant.
Daher überlege ich mir vorher ganz genau, was für eine Tageshure ich mir eines Tages zur Entlastung des Mondis zulegen werde. Noch ist er mit seinen 145.000 km gut zu Fuß. 😁
Hallo,
@icepeak, ich war bisher der Meinung, dass die gelbe Leuchte keine Störung des Motors signalisiert, sondern lediglich nach einer gewissen km-Leistung automatisch angeht, um an eine fällige Inspektion zu erinnern. Ich habe daher die Anzeige einfach resettet. Ist das falsch?
Gruß Detlev
Er meint die Motorkontrollleuchte im Tacho!
Was du meinst ist die Leuchte im Mäusekino die nach einem Jahr leuchtet und den nächsten Service signalisiert 😁
Hallo, stimmt, ich meinte die im Mäusekino. Ich habe nicht gewusst, das im mk2 noch eine andere Warnlampe verbaut wurde.