Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Kannst du doch machen.
Du hast hinten die 4 Bolzen an der Achse, du löst von unten die mit 21er Schlüsselweite.
Wenn das alles gängig ist, kannst du jetzt mit Hilfe von einem Brecheisen die Schenkel hin und her bewegen. Sozusagen stellst du dann durch verschieben der rechten inneren Buchse die Spur links hinten ein, an der linken Buchse demzufolge die Spur rechts. Sturz ist hinten ja nicht wirklich einstellbar.
Und du musst das auf stehenden Rädern machen, sonst hängt doch das Fahrwerk und dann ist alles für den Ar***.
LG, Tim
Aha .. Spur etc.
Eine "sog."(?) Meisterwerkstatt meinte mal, man könne keine Spureinstellung machen, mit einseitig etwas 'mehr od. weniger' abgefahrenen Reifen; haben dann gleich mal 2 Neue verkauft.
Ist an dem "Spruch" eigentlich was d'ran ?
Tja um was zu verkaufen, sind den Kfzwerkstätten ( mit eingerechnet den Blendern ATU u. Co) keine Ausrede zu dämlich
Tatsächlich finde ich es aber merkwürdig, wenn man die Spur und Sturz auf schief abgefahrenen Reifen einstellen möchte.
Denn man nimmt in die Messung eine weitere Fehlerquelle mit herein, die man ansonsten ausschließen könnte. Theoretisch kann man das auf schief abgefahrenen Reifen machen, ich rate davon jedoch ab.
Denn die Felge (an der eingestellt wird) steht auf den Reifen und wenn dann mal neue Reifen drauf kommen die noch nicht abgefahren sind, hast du wieder andere Probleme.
Messfehler könnten durch gleich neue Reifen ausgeschlossen werden, daher bevorzuge ich das. Ich habe meine Messung auch auf nagelneuen Reifen erledigt.
Ähnliche Themen
Heute die ausgerissene Befestigung der Türfangbandes in der A-Säule bei Volvo Schweißen lassen, endlich keine knacken mehr.
Winter Modus:
- Winterräder drauf, Sommerräder gereinigt im Keller
- Gummimatten rein, Velourmatten in die Waschmaschine (trocknen noch)
- Sommergrill raus, Wintergrill rein (das Gitter ist zu 2/3 mit einer Abdeckung verschlossen)
- Lampen Abblendlicht getauscht und neue Wischerblätter drauf
Heute das Radiofach fertig poliert..
ABS Natur, Hochglanz.. Leicht anthrazit meliert..
Sieht sehr cool aus..🙂
Allerdings graust es mir ein wenig vor dem Umbau..🙁
Nabend,
Zitat:
- Sommergrill raus, Wintergrill rein (das Gitter ist zu 2/3 mit einer Abdeckung verschlossen)
Dat tät ich mal sehen!!!! 😰 hab ich auch schon drüber nach gedacht!
Hey Ronny, das ganze sieht so aus wie auf den Bildern:
Kosten glaub ich um die 10 € beim Händler. Ich tausche Sommer wie Winter immer einfach den ganzen Grill. Das ist ne Sache von 30 Sekunden.
Teilenummer der Blende ist 3512625.
Dazu kommen noch 3 Spangen (999343). Ich glaub 1-2 € je Spange
So ein Teil hatte mal mein Schlachtwagen montiert.
Anfragen bei mir zwecklos, ich habs abgegeben.
Wohin?
Dorthin 😁😁:
Ich habe meins noch irgendwo rumliegen, das braucht doch bei unseren Temperaturen hier kein Elch.
Ich vermute mal, dass es in einem TDI mit eine derartigen Blende schneller warm wird. Das Ding also eigentlich für Diesel eher geeignet ist als für Benziner. Oder liege ich da falsch?
Ich glaube Cristian hatte mal geschrieben, dass die Wagen ohne Klimaautomatik so was hatten
Was es nicht alles gibt!!!!
Zitat:
Das Ding also eigentlich für Diesel eher geeignet ist als für Benziner.
Würde mich auch Interessieren, da meiner nach nem Kilometer schon anfängt warme Luft zu geben, bei 2Grad draußen, wie heute morgen 😁 also Benziner!
Nur der Zeiger brauch länger, da alles flach bis auf Arbeit ist...
Nur wagen ohne Klima sollten das Teil drin gehabt haben wenn man dem Vadis glaubt . Meiner hatte die drin gehabt und er ist ab Werk ohne Klima geliefert worden