Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12415 weitere Antworten
12415 Antworten

Den Elch über Ostern zweimal so etwa 650 km durch Deutschland bewegt.
Nicht ganz turbokompatibel, nur so etwa 120 km/h mit Tempomat im Schnitt.
Allerdings habe ich dadurch auch nur 8,5 l/100km verbraten.
Die Strecke war A23-A7-A49-A60 und zurück.
Kein einziger Stau!!!!!
Glück gehabt.

Hallo miteinander

Von Sonntag bis heute habe ich dem Verdampfer an meinem 850 gewechselt. Harte Arbeit insbesondere hohe nervliche Anspannung: "bricht jetzt gleich was?" "Alle Stecker wieder richtig dran?" "Wo sind die Schrauben hin?!" etc....

Die Halter am Amaturenbrett (Verschraubung Spritzwand) waren alle gebrochen...Vermutung bestätigt.

Hab die Bruchstücke akribisch zusammenpuzzelt und mit Sekundenkleber geklebt. Dann den Hohlraum (wo die Schraube eindringt ) mit Dichtmasse gefüllt und später Lochband darüber gelegt und im Cockpit verschraubt.

Hat 'gut' geklappt und ich bin so froh, dass das Cockpit heil wieder drin ist.

1000030736
1000030737
1000030738
+7

Super Arbeit, hält erstmal bis nächstes Jahr 😉 ...nein, natürlich die nächsten zwanzig Jahre 😁
Wie breit darf das Lochband maximal sein, damit es in die Spritzwand noch reinpasst?
Gruß Matt

Zitat:

@Schwedenpanzer 666 schrieb am 22. April 2025 um 21:43:39 Uhr:


Hallo miteinander

Von Sonntag bis heute habe ich dem Verdampfer an meinem 850 gewechselt. Harte Arbeit insbesondere hohe nervliche Anspannung: "bricht jetzt gleich was?" "Alle Stecker wieder richtig dran?" "Wo sind die Schrauben hin?!" etc....

Die Halter am Amaturenbrett (Verschraubung Spritzwand) waren alle gebrochen...Vermutung bestätigt.

Hab die Bruchstücke akribisch zusammenpuzzelt und mit Sekundenkleber geklebt. Dann den Hohlraum (wo die Schraube eindringt ) mit Dichtmasse gefüllt und später Lochband darüber gelegt und im Cockpit verschraubt.

Hat 'gut' geklappt und ich bin so froh, dass das Cockpit heil wieder drin ist.

Moin,
maximal 2 cm denke ich. Mein Lochband hatte etwas zu kleine Löcher. Musste ich etwas weiten um die Schrauben durch zu bekommen. Besser man kauft ein etwas breiteres. Gut anliegen muss es auch. Sonst passt das Cockpit päter nicht in die Wand.

Ob es lange hält..Der Kunststoff ist sooo dünn und spröde. Furchtbar. Eine Schande für Volvo.

Eine Frage: ich hab vergessen, das Öl in den Verdampfer zu geben. Werd die Anlage auch erst im Oktober befüllen können. Saisonkennzeichen.
Geht da was in der Zeit kaputt? Korrosion?

Dank und Grüße

Micha

1000030913
Ähnliche Themen

Zitat:

@Schwedenpanzer 666 schrieb am 22. April 2025 um 21:43:39 Uhr:


Hallo miteinander

Von Sonntag bis heute habe ich dem Verdampfer an meinem 850 gewechselt. Harte Arbeit insbesondere hohe nervliche Anspannung: "bricht jetzt gleich was?" "Alle Stecker wieder richtig dran?" "Wo sind die Schrauben hin?!" etc....

Hat 'gut' geklappt und ich bin so froh, dass das Cockpit heil wieder drin ist.

Das mit dem Verdampfer habe ich auch schon hinter mir.

Ich habe das im Januar 2019 gemacht, seitdem scheint alles dicht zu sein, die Klima funktioniert immer noch.

🙂

Habe heute allen Mut zusammen genommen und die Seitenschwellerverkleidungen meines 855 abgenommen… und Gottseidank sah es bei mir nicht so aus wie bei @Elchpfleger Micha.

Micha, ich hoffe, Du hast eine brauchbare Lösung gefunden,

Liebe Grüße aus Nordhessen ✌️Axel

( kriege kein Bild hochgeladen vom Handy 🙈)

Heute mal wienern lassen, innen und außen und unten, für den 420000km TÜV nächste Woche

Waschstraße

Zitat:

@axel850fine [url=https://www.motor-talk.de/.../...h-heute-gutes-getan-t5885943.html?...]schrieb am 23. April 2025 um 17:04:29 Uhr[url]
Micha, ich hoffe, Du hast eine brauchbare Lösung gefunden,

Liebe Grüße aus Nordhessen ??Axel

Moin, ich bin dran. Letztens bin ich mit einem Kunden über Oldtimer ins Gespräch gekommen, der meinte irgendwann, er hätte einen guten und günstigen Lackierer an der Hand. Den werde ich mal kontaktieren. Ich mag mich nicht von dem Elch trennen, heute war zum Beispiel wieder mal etwas abzuholen.

Vollendet doch mal folgenden Satz: Das bekommen Sie niemals in ihren.......

😁

(gut, die Sitze mussten etwas nach vorne und das Gepäcknetz rechts ist verbogen, aber was passt hier nicht alles rein!)

1
2

Zitat:

@volvowandales schrieb am 21. April 2025 um 13:46:33 Uhr:


Den Elch über Ostern zweimal so etwa 650 km durch Deutschland bewegt.
Nicht ganz turbokompatibel, nur so etwa 120 km/h mit Tempomat im Schnitt.
Allerdings habe ich dadurch auch nur 8,5 l/100km verbraten.
Die Strecke war A23-A7-A49-A60 und zurück.

Flunkerst du auch nicht? A7 und A49 bin ich nämlich auch gefahren, habe dich aber gar nicht gesehen!

Klimakompressor getauscht, Kondensator und Trockner ausgebaut. ( Quicklock hat lange benötigt… :( )

Morgen das Expansionsventil und den Rest wieder ( neu ) einbauen.

Wenn jemand einen Tipp für das Ventil hat, immer her damit!

Ich wollte die Gasanlage einmal durchchecken bzw. wollte ich die Verbindungen prüfen. Naja das eine führte zum anderen und dann musste ich auch schon die Ansaugbrücke ausbauen... Wenn ich schonmal da bin, hab ich gleich die durchgängigen der Ölfalle geprüft und dann einmal den Läufer der LiMa.. Der hats hinter sich

Bild #211489004

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 23. April 2025 um 19:46:46 Uhr:



Zitat:

@volvowandales [url=https://www.motor-talk.de/.../...abt-ihr-eurem-elch-heute-gutes-getan-
Allerdings habe ich dadurch auch nur 8,5 l/100km verbraten.
Die Strecke war A23-A7-A49-A60 und zurück.

Flunkerst du auch nicht? A7 und A49 bin ich nämlich auch gefahren, habe dich aber gar nicht gesehen!
Nope.
Es hieß ja man solle auf keinen Fall am Donnerstag fahren wegen Stau.
Offenbar haben sich außer mir alle dran gehalten.
Und zurück am Sonntag, da war nicht mal vor dem Elbtunnel was los.
Ganz ehrlich!!!!

Zitat:@Elchpfleger schrieb am 23. April 2025 um 19:37:13 Uhr:

Moin, ich bin dran. Letztens bin ich mit einem Kunden über Oldtimer ins Gespräch gekommen, der meinte irgendwann, er hätte einen guten und günstigen Lackierer an der Hand. Den werde ich mal kontaktieren. Ich mag mich nicht von dem Elch trennen, heute war zum Beispiel wieder mal etwas abzuholen. Vollendet doch mal folgenden Satz: Das bekommen Sie niemals in ihren.......😁(gut, die Sitze mussten etwas nach vorne und das Gepäcknetz rechts ist verbogen, aber was passt hier nicht alles rein!)

Ach, cool, Micha, dann gibt’s ja eine Perspektive! Schön! Ja, es ist schon eine unfassbare Karrre, die wir da haben. Ich habe letztes Jahr 13(!)bierzeltgarnituren auf einmal hinein bekommen, leider kein Foto gemacht…

Zitat:

@Taikado schrieb am 23. April 2025 um 21:51:21 Uhr:


Ich wollte die Gasanlage einmal durchchecken bzw. wollte ich die Verbindungen prüfen. Naja das eine führte zum anderen und dann musste ich auch schon die Ansaugbrücke ausbauen... Wenn ich schonmal da bin, hab ich gleich die durchgängigen der Ölfalle geprüft und dann einmal den Läufer der LiMa.. Der hats hinter sich

Die Schleifringe der LiMa sehen aber noch ok aus. 150tkm geht das noch mindestens. Die alten originalen LiMas würde ich so lange wie möglich am laufen halten.

LG, Tim

Da kann ich mitreden: komplette PA (2 Sub, 2 Satelliten, 2 Monitore, Mischpult), E-Bass + Verstärker, E-Gitarre + Verstärker, E-Piano, Kontrabass, mehrere Kabelkisten, Mikrofone, Mik Ständer. OK, das war ein wenig wie Tetris spielen. Das Ausladen hat dann kein Ende genommen, aber ich hatte ja einen Beifahrer mit 🤣.Wenn ich meinen Kontrabass einmal in einem anderen Auto transportieren muss, ist das jedesmal wieder eine Challenge. Darum fährt auch Karimmmm seinen V70T5P80: die Mesa4x12 geht rinfach in den Kofferraum, da klappt noch nicht mal die Bank um.

Lieben Gruss Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen