Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 22. März 2025 um 14:40:19 Uhr:

Zitat:

Du bist gerade ganz knapp an etwas vorbeigeschrammt. 😎

Und an was? 😁

Ich bin mir ja unsicher, ob der WT das Problem war... 😁

Beim Cabrio war seit Feb leichter Kühlwasserschwund zu verzeichnen. Auch beschlugen die Scheiben. Also die klassischen Symptome.

Da es kalt und ungemütlich war, habe ich erst heute den WT gewechselt. Das Cabrio hat zum Glück tapfer durchgehalten. 😁 ich habe natürlich alles mit Zewa ausgelegt gehabt.
Leicht nervig: bei den C70 Mit großem Soundpaket sitzt der Dolby Prozessor direkt vor dem WT und muss weg gebaut werden. Was ein Gefummel.

Als geübter 850 Schrauber ist ein C70 wirklich ein Graus an manchen Stellen. Auch die Plastikqualität ist bedeutend schlechter als beim 850.

Verbaut wurde Nissens, riecht zu Beginn ein bisschen nach Gurkenwasser aus der Lüftung 😁

Alt vs neu

Nicht beim eigenen, aber an einem V70I diverse Dinge erledigt.

Den vorderen Türverkleidungen das Klappern abgewöhnt durch kleben der Halter mit Karosserie und Ersatz diverser Halte-Nupsis.

Spiel vR ersetzt und Türpin gangbar gemacht.

Heckklappenverkleidung mittels Reparatursatz entklappert.

Türdichtung vL ersetzt.

Batterie richtig eingesetzt und mit (neuem) Batteriehalter fixiert.

Ging gar nicht mit der Batterie. Die war weder in der Führung noch gab es einen Batteriehalter. Hätte jederzeit frei Umherwandern können.

Notentriegelung für den Stellmotor der Tankklappe gebastelt und Verriegelungsdreieck in der Tankklappe ersetzt.

Deckel Sicherungskasten gegen einen heilen getauscht und die lange Dichtung am Wasserkasten ersetzt. Die hatte der Vorbesitzer zwecks Durchführung von Kabeln für ehemalige Zusatzanbauten (Carbage-Run) ordentlich angebohrt.

Nicht viel, nur dass Zündgeschirr getauscht.

Und mich an einen „neuen“ Hersteller gewagt: Hülco/Hitachi und zwar den Kabelsatz mit der Nummer 134549

Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck und ließ sich auch gut verbauen. Allerdings stehen die Stecker ein wenig zu hoch, was aber kein Problem darstellt.

Der Elch hat das dann später auf der Bahn mit einem ordentlichen Durchzug bis in den Begrenzer quittiert und war sichtlich erfreut… er schnurrt und läuft absolut ruhig, startet wie er soll.

Die alten bougicord waren extrem steif und hatten einen Bruch und Durchschläge sowie eine gebrochene Halteklammer. Verbaut wurden die 2018, also schon ein bisschen länger her.

Grüße in die Runde

PS: die Hülcos haben alle einen Widerstand von etwa 9MOhm, wen es interessiert.

Bild #211448983
Bild #211448986
Bild #211448989
Ähnliche Themen

Hoi Fredi, wenn die Stecker zu lang sind, sind das eventuell die vom 10V?

Lieben Gruss Roland

Hoi @rolandkiefer!

Bauart-mäßig könnte das sein. Ich werde den Hersteller dazu mal anschreiben.

Allerdings läuft er so tadellos dass ich nicht glaube dass das Geschirr fehl am Platz ist.

Grüezi

Ich hab noch einen neuen Satz Bougicord hier den ich für Karimmms GLT gekauft hatte. Der Satz ist für einen 10V und hat etwas zu lange Stecker, darum die Frage.

(Einen richtigen Satz hab ich auch noch).

Ich kann ja mal die Steckerlängr 10V und 20V messen.

Lieben Gruss Roland

Ich habe den Kupplungspedalsensor beim C70 und Klopfsensor beim V70 erneuert.

1 x auf h gedrückt.

Oh nein, eine Stunde in einer Sekunde gealtert...😁

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 31. März 2025 um 23:15:10 Uhr:

Zitat:

1 x auf h gedrückt.

Na toll ! Und ich arme Wurst musste am Stäbchen drehen. (S80) Der V kommt erst noch.

Und frischen Super eingefüllt 50 Liter an der Zahl

Gasfilter gewechselt, Drosselklappe gereinigt, Öl nachgefüllt. Jippie.

Bild #211452652

Wie jedes Jahr am 01.04. und am 01.11.

Saisonautos durchgetauscht.

850 AWD noch einmal durch die Waschanlage (grosses Programm), dann in der Werkstatt noch einmal von Hand "in die Ecken" mit Wasser und Seife.
Kunstsoff aussen aufgefrischt
komplette Innenreinigung (saugen, wischen, Teppichshampoo)
und ordentlich dick Lederfett in die Sitze massiert
3 bar Luft auf die Reifen (gegen Standplattten)
Starterbatterie ausgebaut und an's C-Tec gehängt

...so steht er jetzt bis zum nächsten Winter.

850 T5 aus dem Winterschlaf geweckt. Starterbatterie (hängt über Winter am C-Tec) wieder eingebaut und ohne Zündung ein paar Sekunden "orgeln" lassen (damit Öl wieder überall hingepumpt wird). Kam beim ersten Startversuch sofort - wie jedes Jahr 😎

Kurz die Strasse rauf und runter, einmal Bremsen bitte - jupp, funktioniert!
Ab auf die Bühne und Inspektion.
Einmal alles genau anschauen
- Fahrwerk; mist ein Domlager ist "mürbe"
- Manschetten, Gelenke, Radlager; OK
- alle Lenker, Buchsen, Lager; OK
- Leitungen und Schläuche; OK
- Bremse; grrmmpff, Beläge & Reibringe VA könnten mal neu
- Rost; nope, keinen gefunden
- Reifen; naja, ich habe mal neue bestellt. Profil geht noch, aber sind 7 Jahre alt und ziemlich ausgehärtet...
- alle Features, Extras und "Helferlein"; funktionieren
also einmal an's Lager und Öl+Filter neu, Innenraumfilter neu und den Luftfilter auswaschen und neu einölen.

Domlager habe ich am Lager, Bremse musss ich bestellen (K-Sport 6-Kolben Anlage).

Am Abend dann eine erste Probefahrt gemacht - läuft der Volvo 😁😁

Wünsche allen eine unfallfreie Saison ohne ärgerliche Zwischenfälle.
Wir sehen uns evtl. auf dem ein oder anderen Volvotreffen und/oder am Hallengrillen.
(Oder aber für eine Reparatur oder einen Service bei mir in der Älg Garage...)

Bis dahin
sonnige Grüsse
Markus

Zitat:@gtimarkus schrieb am 2. April 2025 um 09:23:19 Uhr:

Wie jedes Jahr am 01.04. und am 01.11.Saisonautos durchgetauscht.850 AWD noch einmal durch die Waschanlage (grosses Programm), dann in der Werkstatt noch einmal von Hand "in die Ecken" mit Wasser und Seife.

Kunstsoff aussen aufgefrischt

komplette Innenreinigung (saugen, wischen, Teppichshampoo)

und ordentlich dick Lederfett in die Sitze massiert

3 bar Luft auf die Reifen (gegen Standplattten)

Starterbatterie ausgebaut und an's C-Tec gehängt...so steht er jetzt bis zum nächsten Winter.850 T5 aus dem Winterschlaf geweckt. Starterbatterie (hängt über Winter am C-Tec) wieder eingebaut und ohne Zündung ein paar Sekunden "orgeln" lassen (damit Öl wieder überall hingepumpt wird). Kam beim ersten Startversuch sofort - wie jedes Jahr 😎Kurz die Strasse rauf und runter, einmal Bremsen bitte - jupp, funktioniert!

Ab auf die Bühne und Inspektion.

Einmal alles genau anschauen

- Fahrwerk; mist ein Domlager ist "mürbe"

- Manschetten, Gelenke, Radlager; OK

- alle Lenker, Buchsen, Lager; OK

- Leitungen und Schläuche; OK

- Bremse; grrmmpff, Beläge & Reibringe VA könnten mal neu

- Rost; nope, keinen gefunden

- Reifen; naja, ich habe mal neue bestellt. Profil geht noch, aber sind 7 Jahre alt und ziemlich ausgehärtet...

- alle Features, Extras und "Helferlein"; funktionieren

also einmal an's Lager und Öl+Filter neu, Innenraumfilter neu und den Luftfilter auswaschen und neu einölen.Domlager habe ich am Lager, Bremse musss ich bestellen (K-Sport 6-Kolben Anlage).Am Abend dann eine erste Probefahrt gemacht - läuft der Volvo 😁😁Wünsche allen eine unfallfreie Saison ohne ärgerliche Zwischenfälle.

Wir sehen uns evtl. auf dem ein oder anderen Volvotreffen und/oder am Hallengrillen.

(Oder aber für eine Reparatur oder einen Service bei mir in der Älg Garage...)Bis dahin

sonnige Grüsse

Zitat:

Markus

Seltener Gast mittlerweile, aber schön das Autos auch im Saisonalen Betrieb (Natürlich gut gepfelgt) keine Probleme machen.

Freue mich aufs Grillen!

Ja tut mir auch leid, aber die Älg Garage nimmt viel Zeit in Anspruch...
Und wenn man die Arbeit nicht nur hinpfuschen will, sondern sich Zeit nimmt und wirklich nachhaltige Lösungen für die Kunden (und für's eigene Ego ;-)) baut ist wenig Zeit für alles "virtuelle"...

...und jetzt weiter im Thread ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen