Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 23. Oktober 2017 um 18:25:21 Uhr:


Heute einfach nur durch Schweden gefahren. 😎

...home, sweet home .. ? 😉 back to the roots ? 😉😛

Heute: neue orig. Gummi-Fussmatten für Elch-1 'installiert' (9422004) (und das Schmuddelwetter kann kommen) + bei Elch-2 Kühlflüssigkeit gewechselt / (mehrfach) gespült / 'hekto-Liter' an G48 eingeflöst (und der Frost kann kommen) 😎

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:52:17 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:07:49 Uhr:



.. nicht "trotzdem", sondern "daher" ;-) ... habe 'leider' auch den Hellroten

nö, der neue hellrote 1,5l Stab zeigt einfach 0,5l mehr Füllmenge an als der alte mit der selben eingeprägten Teilenummer. Und wir haben uns beim Ölwechsel immer gewundert, daß in den v70 ein halber liter mehr als in den 850er geht.

Es liegt also ein klarer Fall von Göteborgpfusch vor😠

Also

der da

wohl ?!

Wochenende (nach 2 Montage-Anläufen) das Problem des erheblich "schwindenden Wischwasser-Vorrats" bei Elch-1 offensichtlich gelöst, Dank der ad-hoc Spende eines sehr sozialen Foristen (p.s. 'Danksagung' ist seit heute unterwegs 😉 ) 😎
(Bilder folgen noch ;-) )
Wischwasser war schon nach kurzer Zeit verschwunden. Neu (randvoll) aufgefüllt und nach wenigen Stunden wieder leer ! Erneut gefüllt und mal d'runter gelegt ... nach einiger Zeit bildete sich gaaaanz gemütlich ein Tropfen an der vorderen inneren Ecke (zum Motorblock hin) am Wischwasser-Behälter (WWB) unten. Da Elch-1 über 2 Jahre stillstand: Annahme: Eis verursachte -> Haarriss irgendwie am Behälter vorhanden (nicht entdeckt, ob irgend woanders her .. nur eben an 'Ecke-unten' ). Also Ersatz-WWB gesucht und ruckzuck vom Foristen bekommen (sogar mit allerlei 'Geschläuch' und 'Gepump' (= all inclusive !😎!) ). Nur den reinen WWB getauscht und wieder max. gefüllt. Tag d'rauf -> "0" - Wasser !
Als endlich mal wieder Zeit war -> ganze Einheit abgesenkt (siehe Bilder) und 'schrittweise' befüllt + beobachtet -> ab Wasserlinie oberhalb der 'Schweissnaht' zw. WWB-Ober- und -Unterteil --> leichtes wässriges Glitzern entlang (oberhalb) 'Schweissnaht' (Bilder 5 - 8 ) / bei näherer Betrachtung kam es aus der Pumpensektion des WWB (Bild) . Nicht ganz schlüssig, ob zw. Pumpenboden und dem Sockel-Schnorchel (Bild 9 ) od. zw. Schnorchel und WWB-Gehäuse (evtl. 'Kragen' meines Schnorchels nicht mehr recht dichtend (Bild 10) ... evtl. aber auch undicht zw. Pumpenboden und eben dem 'Schnorchel'. Also dieses Teil vom Foristen verwendet (Bild 11 ) und siehe da -> Bingo ! Seit Tagen also nun 'Ruhe im Karton' dort unten 😛.

Pict5673
Pict5676
Wwb1
+12
Ähnliche Themen

und was einer gewissen Komik nicht entbehrt: seit kurzem suppt meiner an verdächtig gleicher Stelle in die Einfahrt und nu brauch ich selber einen

Ne schöne neue Kurbelgehäuseentlüftung mit allem drum und dran 🙂

Zug-Spitzer:
Mir scheint auf Bild 8 und 9 sitzt die Gummitülle nicht richtig im Loch (der Untere Wulst liegt am Loch auf?). Auf Bild 16 scheint sie dann richtig zu sitzen (soll heißen: Unterer Wulst ist im Tank, oberer schaut heraus).
Liegts vielleicht nur daran...?

Stillechte Ventilkappen aus Alu für den Elch ;-)

Img-20171030-124048

Heute hat meine Helga endlich ihre Hauptuntersuchung bestanden.

Vielen Dank nochmal an @scutyde :-) der TÜV Prüfer hat nicht schlecht geschaut das alles nagelneu ist.

Nachdem ein Bordstein von meiner lieben unbeachtet blieb sind beide Halterungen der Unterverkleidung abgerissen. Dank mitgeführter Blechschere und Sonnenschein ließ sie sich auch in Italien wieder dorthin verfrachten wo sie hingehört. 😉

Asset.JPG
Asset.JPG

Heute mal Paket geöffnet! Und die Winterreifen montiert.

IMG_20171031_124046.jpg
IMG_20171031_132944.jpg

Baust du die im Kotflügel ein?

Nein ich hab sie orginal vor der Hinterachse. Dia alte kommt jetzt raus als Teilespender.

Ich habe meinen Elch am Wochenende mal knappe 1000km über die Autobahn geschickt. Einmal Berlin und zurück ohne einen Mucks. Läuft prima.

Grüße
Thomas

Zitat:

@Quattrovolvo schrieb am 31. Oktober 2017 um 14:58:14 Uhr:


Heute mal Paket geöffnet!

Ah! Eine Atombombe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen