Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Kupplung getauscht. Hat ca. 10 Stunden gedauert aber ist kein Hexenwerk. Man sollte sich nur sicher sein was man macht.
Wow ! Respekt !! 😎
Dein Wort in "Odin's Ohr" <"...kein Hexenwerk. Man sollte sich nur sicher sein was man macht...."> 🙁
p.s.: beim 3.Elch (Schlachter) fand ich eine Rechnung vom echten-🙂 über (nur!) 600EUR dafür (vor 5 Jahren, aus Ost-D) 😎 . Das hatte dann bei meiner Freien 'Kopfschütteln' erzeugt ;-) .
Und immer dran denken, den Simmerring zu tauschen 🙂
Zitat:
@Excysyr schrieb am 23. Oktober 2023 um 18:16:03 Uhr:
Alte, schrutzelige „Enzo“ Hubcaps raus, neue mit Volvo-Logo rein :-)Kupplungspedalsensor ausgebaut und erstmal von Schmierstoff befreit.. irgendein Honk meinte wohl, dass das Problem mit viel Sprühöl zu beheben sei..
Durchgemessen, immer 19 kOhm , zerlegt .. nun ja, Schleifkontakte sind so weit Runter und die Führung des Bolzens hat soviel Spiel, dass das nicht mehr zuverlässig funktioniert.
Der ist so durch, das ich wohl auch mit dem „Poti-Hack“ nichts erreichen werde…. Aber ausprobiert wird das definitiv.. Poti soll morgen im Briefkasten sein.
Neues vom Kupplungspedalsensor:
Der alte war in der Tat total durch.. hat zwar mit dem Poti im richtigen Bereich gearbeitet, aber immer wieder auf „dem Weg“ komplette Aussetzer , das war dem Steuergerät dann leider Zuviel
Also einen neuen geordert ( gleich original Volvo) und heute eingebaut, Fehler gelöscht und ja, der Tempomat funktioniert endlich
Und nicht nur das , auch der Komfort beim Schalten, ein- und Auskuppeln ist so wie er sein sollte.
Ergibt auch Sinn, das Steuergerät weis jetzt ja wieder was los ist :-)
Ähnliche Themen
Glückwunsch! Bringt das fahren gleich mehr Spaß 😉
@Excysyr es kann so einfach sein oder? Schön zu hören.
Nach einigen Abenteuern und einem ungelösten Wunder (-Rätsel)... 🙂
Zitat:
@Taikado schrieb am 27. Oktober 2023 um 16:01:21 Uhr:
Kupplung getauscht. Hat ca. 10 Stunden gedauert aber ist kein Hexenwerk. Man sollte sich nur sicher sein was man macht.
Heiho..
Was für einen Elch hast Du noch gleich?
Sauger oder Turbo..?
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 27. Oktober 2023 um 17:54:24 Uhr:
Und immer dran denken, den Simmerring zu tauschen 🙂
Hej Criss, ist das Dein Werkzeug auf dem Foto..?
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 30. Oktober 2023 um 20:43:56 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 27. Oktober 2023 um 16:01:21 Uhr:
Kupplung getauscht. Hat ca. 10 Stunden gedauert aber ist kein Hexenwerk. Man sollte sich nur sicher sein was man macht.Heiho..
Was für einen Elch hast Du noch gleich?
Sauger oder Turbo..?
Turbo mit Gasanlage.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 22. Oktober 2023 um 17:38:57 Uhr:
Die Abläufe der Wasserkastenabdeckung freigemacht. Sollte ich öfter tun, gerade im Herbst, da bei uns aufm Hof etliche Bäume stehen.
Da sagst du was. Ich könnte momentan jeden Tag Laub raus kratzen
Für meinen "neuen" 850 T5 Schalter einen Mordsaufwand betrieben, um letztendlich einen Kompletten R-Kupplungssatz aufzutreiben..
Am 12. nächsten Monat kommt die dann verbaut..
Zitat:
@Taikado schrieb am 30. Oktober 2023 um 21:44:08 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 30. Oktober 2023 um 20:43:56 Uhr:
Heiho..
Was für einen Elch hast Du noch gleich?
Sauger oder Turbo..?Turbo mit Gasanlage.
T5, wie ich lese, wo hattest Du die Kupplung her?
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 31. Oktober 2023 um 13:03:17 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 30. Oktober 2023 um 21:44:08 Uhr:
Turbo mit Gasanlage.
T5, wie ich lese, wo hattest Du die Kupplung her?
von hier
Einmal ringsum neue Bremsscheiben und Beläge. Nix wildes… die vorderen Bremscheiben waren jetzt 120.000km drauf, waren original Volvo. Hätte man noch weiter fahren können… na ja die neuen lagen schon hier. 🙂
Hintere waren ATE, nichtmal 50.000km und waren innen völlig verrostet und das Tragbild fürchterlich. Habe jetzt Textar hinten, mal sehen wie lange die laufen.
Donnerstag gehts zum TÜV.