Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

….ja, ist schon ein Exot….

Gruß der sachsenelch

Mein C bekam zum Winterschlaf 2 neue Gasfedern für den Kofferraumdeckel.

Alte, schrutzelige „Enzo“ Hubcaps raus, neue mit Volvo-Logo rein :-)

Kupplungspedalsensor ausgebaut und erstmal von Schmierstoff befreit.. irgendein Honk meinte wohl, dass das Problem mit viel Sprühöl zu beheben sei..

Durchgemessen, immer 19 kOhm , zerlegt .. nun ja, Schleifkontakte sind so weit Runter und die Führung des Bolzens hat soviel Spiel, dass das nicht mehr zuverlässig funktioniert.

Der ist so durch, das ich wohl auch mit dem „Poti-Hack“ nichts erreichen werde…. Aber ausprobiert wird das definitiv.. Poti soll morgen im Briefkasten sein.

Img

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 23. Oktober 2023 um 14:46:29 Uhr:


Hi,

Heute durfte ich das Cabrio mit neuer Mütze in Empfang nehmen.
Finde es sieht gut aus und funktioniert einwandfrei. Leider ist die Saison bald vorbei, aber die neue kommt bestimmt….
Ich bin zufrieden, ordentliche Handwerksarbeit….

Gruß der sachsenelch

Moin,
sieht super aus. Hoffe aber das hat bei meinem noch eine Weile Zeit...
Ist noch das originale Verdeck, aber abgesehen von den Ecken des Innenhimmels noch ganz gut.

Kurze Frage, hast du diesen transparenten Kunststoff Klemmhalter, für die Parkscheibe/das Parkticket?
Vermisse ich bei meinem doch etwas, wäre interessant ob die Facelift Modelle den haben.

Ähnliche Themen

Hi,

Ja, siehe das Bild von vorne, da klemmt die Parkuhr von Vadstena Kommun drunter….

Mit dem neuen Verdeck bin ich sehr zufrieden, passt gut. Ist ein bisschen schade das die Saison jetzt zu Ende geht….
Der Sattler meinte, das Verdeck muß im nächsten Frühjahr nach der ersten richtigen Hitze wahrscheinlich noch mal nachgespannt werden, das wäre aber normal und kein Problem…..

Gruß der sachsenelch

….ich meine aber den Parktickethalter gabs irgendwo zu kaufen, war das gar bei Skandix oder irgendwo?? Ich muss mal schauen…..

Gruß der sachsenelch

….gefunden….

Gruß der sachsenelch

Skandix….

Alles klar, danke. Dann werde ich mal nach einem Facelift Teil schauen, bei meinem 2001er fehlen nämlich die Aufnahmen für den Halter. Ist also überhaupt nicht vorgesehen.

Naja, inwieweit es da andere Teile braucht erschließt sich mir nicht. Eigentlich wird der Tickethalter an der A-Säule befestigt. Ich meine als ich die Verkleidung der A-Säule abgenommen hatte war der Halter immer noch dran. Das hat also mit der Innenverkleidung nichts zu tun. Demnach müsste das problemlos nachrüstest sein….
Zumindest beim Kombi, beim Cabrio war ich da noch nicht dran, wird aber nicht viel anders sein, denke ich mal….
Vielleicht ist der beim Vorbesitzer einfach nur abgebrochen oder so, denn die Tickethalter gibts bei Volvo schon seit vor dem C70, von daher sollte das nichts mit Facelift oder Modelljahr zu tun haben….

Gruß der sachsenelch

Da möchte ich wiedersprechen. Ich habe den Tickethalter ja liegen. Aber bei meiner A Säulenverkleidung gibt es keine Aufnahme dafür, rückseitig ist alles glatt, da ist auch nichts weggebrochen. War wohl für die Vorfacelift einfach nicht vorgesehen.

Beim V ja, da haben alle die Aufnahme und kann man einfach ersetzen. Bei den 2ern/7ern/9ern etc. gab es das ja auch schon, aber bei den früheren C70 habe ich das noch nicht gesehen.

…..obwohl ich mir das nicht vorstellen kann, dann könnte es wohl so sein….

Gruß der sachsenelch

Nach dem die Stoßstange nun fertig lackiert wurde , habe ich mal die Gitter eingesetzt die kleinen brauchen ja Klammern . Das Innere große sitzt aber so stramm drin das ich mir denke das man eventuell überhaupt keine Klammern bräuchte das hält doch auch so . Oder hat einer Erfahrung damit gemacht das es heraus fällt oder sich lockert ?

Img
Img

Ich möchte behaupten das die Gitter neben den Neblern im Original keine Klammern haben. Das Mittelteil ist ja komplett anders.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 26. Oktober 2023 um 16:32:25 Uhr:


…..obwohl ich mir das nicht vorstellen kann, dann könnte es wohl so sein….

Gruß der sachsenelch

Kann es sein, das Tickethalter mit eingeklebt ist?

Sorry , habe mich verschrieben war mein Fehler . Richtig die kleinen brauchen keine , aber auch das Mittelteil sitz stramm und fest obwohl ja Klammern benötigt werden , ich behaupte mal das es vorher auch nicht fester saß als die Klammern noch vorhanden waren , zumindest ist das so mein Eindruck .

Deine Antwort
Ähnliche Themen