Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Violetta hat neue Lautsprecher in den vorderen Türen bekommen und mein defektes SC 805 wurde gegen ein ganzes getauscht. Motorlager oben neu eingepresst und unten erneuert. Und die wichtige Ödeckeldichtung endlich mal erneuert.

Ich habe gestern meine SG1 Apache Injektoren gegen ACW 01 BFC Injektoren ausgetauscht. Der Wagen läuft auf Gas jetzt viel ruhiger und hat gefühlt eine bessere Gasannahme.

20230609_165725.jpg

Die Anordnung ist mMn suboptimal…. Ausgänge der Injektoren sollten immer nach unten zeigen. Ansonsten verschmutzen sie gerne.

Zitat:

@Fonojet schrieb am 9. Juni 2023 um 17:41:31 Uhr:


Die Anordnung ist mMn suboptimal…. Ausgänge der Injektoren sollten immer nach unten zeigen. Ansonsten verschmutzen sie gerne.

Hab es so gemacht wie es vorher auch war. Kenne aber auch tatsächlich keine Anlage wo das nicht so aussieht wie bei mir.

Sind deine denn anders angebracht?

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt gerade kein Bild zur Hand, aber guck mal in meine Fahrzeugbilder unter meinem Profil. Geht auf jeden Fall schöner zu verbauen. Zwischen der Einspritzleiste und dem Block ist ja reichlich Platz.

VG Janko

Zitat:

@in5minuten schrieb am 9. Juni 2023 um 20:07:00 Uhr:


Ich hab jetzt gerade kein Bild zur Hand, aber guck mal in meine Fahrzeugbilder unter meinem Profil. Geht auf jeden Fall schöner zu verbauen. Zwischen der Einspritzleiste und dem Block ist ja reichlich Platz.

VG Janko

Nabend Janko,

sie wie bei dir ist es ja absolut Optimal gelöst, geht ja aber leider nicht mit den Düsen die ich habe.

Ist schwer zu sehen, aber bei mir sind sie ein wenig nach unten gekippt, also so weit nach oben wie es geht. Deine Düsen haben sogar noch mehr Platz da sie nicht so hoch aufragen wie die Keihins…

Asset.JPG

Mannomann sieht das sauber bei dir aus. Bemerkenswert. Ob ich da jemals hinkomme..

Heute zur Hu gewesen MHD wider um 2 Jahre verlängert (nach neuen Zimmermann bremscheibenn wechsel an der hintenachse und Antriebsmanschettenwechsel vorne links von SKF )

Nächste große Aktion die demnächst anliegt ist der Zahnriemenwechsel und die Lagerbuchsen der Hinterachse innen und die Hüftgelenke (ich selber habe ja auch schon das erste neue Rechte Hüftgelenk bekommen das linke liegt noch anber vorher möchte ich ab 01.07.2023 nach 49 Jahren und 9 Monaten Arbeiten meine Rente genießen .
Laufleistung 392520 km

Abschlagsfrei; mit 63 - Respekt ! ;-)
Ja, "schöne" Arbeit mit den inneren Buchsen :-/ .

Habe das schon einmahl bei meinem fohrigen 850 gemacht .
Bin bj 59 und gehe mit 64 und 2 Monaten in Rente

Gehörst zu sehr wenigen, die so viele Arbeitsjahre in der regulären Zeit schaffen. Respekt vor deiner Lebensleistung und die Rente hast du dir mehr als verdient!

Bin im 49igsten versicherungsjahr,hätte letztes Jahr zum 01.05.2022 normal schon gehen können .
Da hätte ich aber 11,9% Abzüge mit hinnehmen müssen,und da wurde mir in der Reha von abgeraten

Heute durfte ich nach langer Zeit mich um mein eigenen kümmern, bei der letzten Überfahrt von Koblenz nach Berlin hatte sich der Kat "desintegriert" sprich das Rohr was rausgeht aus dem Kat hing nur noch gerade so...War ne "tolle Fahrt".

Mein 20V hat leider diesen komischen Anschluß mit Graphitring und Federn zum Krümmer, wo ich schon wusste das ein Gebrauchter quasi aussichtslos ist und wenn dann vermutlich zu Mondpreise. Also in der Bucht gesucht und in UK fündig geworden für ein Neuteil für 180€ all inclusive.

Bestellt vor gute 2 Wochen und kam auch gut an. Heute verbaut samt neue Lambdasonde und alles super muss ich sagen, der Klang ist wirklich wie der (intakte) originale egal in welche Konstelation. Hoffe die AU schafft er nächstes Jahr, wobei den alten werde ich auch reparieren sprich ein neues Rohr einschweissen lassen, da ich denke das der Monolith noch ok ist, trotz der Laufleistung.

Gruß
Cristian

Kat
Deine Antwort
Ähnliche Themen