Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Heute mal das CD Wechsler Kabel verlegt und den Wechsler montiert. Die vorderen Lautsprecherabdeckungen mit neuem Schaumstoff bezogen. 5mm sind wirklich zu viel, aber es geht trotzdem, besser als ganz ohne Schaumstoff. Zudem noch die Standlichtbirnen vorne erneuert und dabei gleich mit einem Pinsel die Blinker vom Dreck entfernt, der sich in den Kanten ansammelt und dann durchs Plastik unschön durchscheint. Morgen geht es dann mit den Vordertüren weiter.
Heute neuen temperatursensor verbaut ,diesmal Nrf . Von Hella habe ich erst einmal die Schnauze voll.
Mahl sehen wie lange er hält!
Ein Leck im Unterdrucksystem beseitigt. Zu schneller Leerlauf + Bremskraftverstärkung weg, das kann nur ein Unterdruckproblem sein. Es war natürlich wieder der brüchig werdende Schlauch zum KLR. Werde den am besten mal ersetzen.
Nicht unbedingt heute , aber die letzten drei Tage..
Staub, Sand, Hundehaare, Konfetti, Münzen, Feuerzeuge usw. der letzten 24 Jahre aus sämtlichen Ecken und unter der Rückbank, den Sitzen und sogar aus dem Dachhimmel entfernt/gesaugt. Dann sämtliche Kunststoffoberflächen und Stoffbezüge mit entsprechendem Reiniger und Pflegemittel behandelt, die Ledersitze mit entsprechenden Mitteln behandelt und zu guter letzt ein paar fehlende Clipse wieder eingesetzt.
Ähnliche Themen
Die Klimaanlage hatte ihren Dienst versagt. Undicht an der Verbindung Trockner => Kompressor.
Ich hatte den Schlauch neu bei einem großen, bekannten Internethändler geholt und er passt nicht.
Theoretisch schon aber der originale ist ein U-förmig gebogener Formschlauch. Der neue ist einfach ein billiger, gerader Schlauch. Für einen Preis über 100€ schon bemerkenswert. Das schließt sich meinen Erfahrungen mit Nachbauteilen jedoch nahtlos an. Ich hatte bisher kaum ein Teil welches die Qualität der originalen auch nur annähernd aufwies.
Haben dann gestern die alte Leitung eine Stunde lang aufgearbeitet, entrostet und neu abgedichtet. Die Undichtigkeiten war zum Glück direkt am Schraubenschluss welcher einfach total festgerostet war.
Ich hatte auch paar mal übel aussehende Verbindungen am Kondensator und Kompressor. Siehe Bilder. Hab die recht mühevoll aufgearbeitet.
Sonntag geht es auf das erste Oldtimertreffen mit Elch in Lemgo!
Hier mal die offizielle Seite: Klick
Zitat:
@Hoppetosse850 schrieb am 16. Juni 2023 um 20:08:16 Uhr:
Sonntag geht es auf das erste Oldtimertreffen mit Elch in Lemgo!
Finde ich super @Hoppetosse850 ! Solch ein Oldtimertreffen ist etwas ganz besonderes - und sei Dir gewiss, unsere alten Steinzeitkombis erwecken bei Treffen dieser Art, durchaus positives Aufsehen!
Wir waren hier oben Anfang Juni auf einem Oldtimertreffen in Neumünster und unsere kleine Kolonne hat dort für durchweg positive Response gesorgt. Noch einmal an alle Teilnehmer (habe deren Namen hier im Forum leider nicht im Kopf, sonst hätte ich verlinkt) vielen Dank für den tollen Tag!
Bild 1 zeigt unsere kleine Kolonne. Bild 2 hat mir persönlich super gefallen - ein weiterer 855R in freier Wildbahn! Unfassbar selten, schenke ich meiner Quelle Glauben, dass im Jahre 2021 noch insgesamt fünfzehn 855R offiziell in Deutschland zugelassen gewesen sein sollen. Dagegen sind die limitierten T-5R Modelle, mit Zulassungszahlen im mittleren, dreistelligen Bereich, ja fast schon Massenware :-) .
Und im Laufe dieser Woche habe ich dann auch endlich mal wieder einen weiteren 855, zufällig ähnelte er meinem Wintervolvo ziemlich, in der Heimatstadt treffen dürfen. Wird leider immer weniger.
Und als hier vor wenigen Wochen das "Hochzeitsfoto" eines 855 gepostet wurde, ich verweise auf Bild 4, so riss das bei mir tatsächlich alte Wunden auf...führte es mir doch knallhart vor Augen, wie viele weniger schöne Erlebnisse ich in den letzten knapp zwei Jahren mit dem Sommervolvo hatte...denn als dieser im Jahre 2021 ebenfalls als Hochzeitsgefährt genutzt wurde, dankte er es mir mit einem Getriebeschaden, dessen Reparatur sich, mit allen Aufs und Abs, bis in den Mai diesen Jahres zog...eine lange Leidensgeschichte, auf die ich hier erst einmal nicht näher eingehen möchte. Der Sommervolvo rollt wieder anstandslos und ich erfreue mich daran.
In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende und beste Grüße,
Otternelch
Gelöscht, hier stand murks
Heute den Elch artgerecht zum Umzug mit Anhänger benutzt.
Vielen Dank an @kOcHaR für die tatkräftige Unterstützung!
Wie das so ist, Auto voll beladen, Anhänger dran und zack... nimmt er während der Fahrt plötzlich kein Gas mehr an 😛
Zum Glück waren sowohl Saschas Elch, als auch Herr_Nielsson mit einem Ersatz-103 ausgerüstet und so war die Unterbrechung nur kurz
Klaglos haben die beiden Elche dann den Umzug gemeistert
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 17. Juni 2023 um 21:20:44 Uhr:
Heute den Elch artgerecht zum Umzug mit Anhänger benutzt.
Vielen Dank an @kOcHaR für die tatkräftige Unterstützung!
Wie das so ist, Auto voll beladen, Anhänger dran und zack... nimmt er während der Fahrt plötzlich kein Gas mehr an 😛
Zum Glück waren sowohl Saschas Elch, als auch Herr_Nielsson mit einem Ersatz-103 ausgerüstet und so war die Unterbrechung nur kurz
Klaglos haben die beiden Elche dann den Umzug gemeistert
Danke, gut dass du mich daran erinnert hast dass ich aktuell keinen Ersatz im Auto habe.
Muss ich unbedingt wieder reinlegen.
🙂
Hätte nie gedacht dass der Elch auf einem Oldietreffen so gut ankommt. Hier in bester Gesellschaft eines RO 80.
Wenn du in einer Gegend bist wo Bielefelder sind ist es auch zumutbar zum Schwedentreffen nach Eekholt zu kommen. Da siehst du dann wie die Elche aufgenommen werden.
🙂
Endlich den Motor des Heizungsgebäses getauscht (original Bosch). Nun püstert's wieder ordentlich und ohne Nebengeräusche.
Das Teil lag hier seit Monaten bereit, ich faule Socke. Lahme Entschuldigung, das Ding wäre nicht ohne Gewalt vom Lüfterrad zu trennen gewesen. Also brauchte ich jemanden mit einem großen Schraubstock, um den Motor rauskloppen zu können.