Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Die Nummern waren richtig an sich. Ob die Federn falsch etiketiert waren kein Plan ist bislang in 10 Jahre Skandix einmal passiert bei einer Umlenkrolle für den Zahnriemen.
Machst du dir jz auch Plastikleisten rundum druff, um den Offroad-Look zu unterstreichen scutyde? 😁
Ähnliche Themen
Habe gestern den Elch mal schlappe 700Km durch Holland getrieben..
Wobei.. Holland und treiben passt irgendwie nicht so wirklich..🙄
Hatte sogar noch einen Rest Sprit im Tank, nach der Rückkehr..
Wenn man mit 'nem T5 in D unterwegs ist, quasi undenkbar..
Eher cruisen.. War ein schöner und lohnender Tag..
Alle einschlägigen Verwerter besucht und ein paar sehr schöne Dinge mitgebracht..😎
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 4. Oktober 2017 um 06:11:09 Uhr:
Habe gestern den Elch mal schlappe 700Km durch Holland getrieben..
Wobei.. Holland und treiben passt irgendwie nicht so wirklich..🙄....
Eher cruisen.. ....
... ist sicher wie 'Paragliding' (von Segelfliegen kann man wohl nicht sprechen - ist ja Flachland (sh. meine Signatur ;-) ))
Zitat:
Alle einschlägigen Verwerter besucht und ein paar sehr schöne Dinge mitgebracht..😎
😎 .. da kann man ja mal wieder gespannt sein (z.B. Heckspoiler von einem "R" ? 😉😛).
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 4. Oktober 2017 um 07:28:37 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 4. Oktober 2017 um 06:11:09 Uhr:
Habe gestern den Elch mal schlappe 700Km durch Holland getrieben..
Wobei.. Holland und treiben passt irgendwie nicht so wirklich..🙄....
Eher cruisen.. ....
... ist sicher wie 'Paragliding' (von Segelfliegen kann man wohl nicht sprechen - ist ja Flachland (sh. meine Signatur ;-) ))
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 4. Oktober 2017 um 07:28:37 Uhr:
Zitat:
Alle einschlägigen Verwerter besucht und ein paar sehr schöne Dinge mitgebracht..😎
😎 .. da kann man ja mal wieder gespannt sein (z.B. Heckspoiler von einem "R" ? 😉😛).
Nö, den habe ich schon was länger Zuhause liegen.. Eigendlich so die gesuchten Standards.. Und zwei Leckerli.. Wobei das eine nur für die V70I interessant ist.. R Front..😁
@scutyde was für Federn sind das denn? Habe dies bei meinem (V70) ja auch vor ein paar Wochen gemacht (neue B4 + Lesjöfors) und er ist jetzt angenehm hoch (sieht aus wie ein Volvo) ohne XC-Optik
Die Fernbedienung hat schon ihren Platz am Schlüsselbund. Nun nur noch hoffen dass das Steuergerät bald ankommt. 🙂
So, der freie Vormittag kam dem "neuen Alten" ganz gelegen, denn es war Pflege angesagt.
Kofferraum und Sitzpolster mit der Wurzelbürste ordentlich eingeschäumt und mit dem Nasssauger bearbeitet. Da kam das Ding dann auch endlich mal zum Einsatz und die Brühe, die am Ende im Auffangbehälter des Saugers stand zeigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat.
Zudem habe ich die Funkfernbedienung zum Leben erweckt. Der Vorbesitzer war offensichtlich zu faul die Batterien zu wechseln. Wenn immer alles so einfach wäre...
Außerdem gab es noch einen Satz neue Kennzeichenhalter und morgen geht es dann an die Heckklappendämpfer und den Vorwiederstand/Gebläsemotor.
Heute habe ich das Steuergerät für die Fernbedienung eingebaut. Und die Fernbedienung funktioniert super. Danke an alle Beteiligten.
Langsam wird meine Helga modern. :-)