Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
@Alsen inzwischen ja, aber das war wohl noch die erste. Und bei jetzt knapp 330tkm wundert das nicht wirklich
Wieder mal etwas von der Elch-Wunschliste abgearbeitet:
- Die Guard 2 habe ich nun zusätzlich zum Glasbruchsensor mit den Ultraschallsensoren bestückt. Hatte nur das Steuergerät, die Sensoren musste ich selbst bauen. Hat super funktioniert, hier hat @scutyde ja bereits in einem Beitrag alles nötige bestens erklärt. Einzig das Relais muss noch umprogrammiert werden.
- Das kürzlich ergatterte Trenngitter (Hundegitter) im Kofferraum montiert. Macht sich wirklich sehr gut!
- Aus einem Schlachter konnte ich ein CD-Wechsler Fach ergattern, leider ein Scharnier gebrochen und eine kleine Ecke des Deckels fehlt. Scharnier habe ich mit 3D Druck rekonstruiert, die Ecke bleibt so. Da es also ohnehin nicht mehr perfekt war habe ich eine Seite des Deckels so abgeschnitten, dass er auch öffnet wenn das seitliche Gepäcknetz montiert ist - das hat User @in5minuten schonmal in einem Thread vorgezeigt.
Es hat uns keine Ruhe gelassen….wir brauchten nun auch eins! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@dementedarego schrieb am 8. Februar 2023 um 13:57:22 Uhr:
Es hat uns keine Ruhe gelassen….wir brauchten nun auch eins! 😁
Ich hab auch noch eins liegen. Der Plan ist aber schleifen und in Nussbaum beizen und lackieren, damit es zum dunklen Holz des A-Brettes passt.
Das hat mit Roy vor Jahren mal aus Schweden mitgebracht. Verschiedene Lasuren und ein Stück Buche zum probieren habe ich schon da liegen. Weiter bin ich aber noch nicht gekommen.
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 8. Februar 2023 um 14:35:33 Uhr:
Du wirst es nicht bereuen!Lederhandschuhe sind aber im Winter Pflicht 😁
Das geht wunderbar ohne, die Haptik des Holzlenkrades ist schon schön 🙂
Neue Antriebswellenmanschetten, Hinterachsbuchsen, Thermostat, Kühlmitteltemperatursensor,, Öldruckschalter, Bremssättel und -beläge vorne. Geschwindigkeitssensor und Ölwechsel folgen nächste Woche.
Bevor der Thread hier Staub ansetzt.
Gestern beim C schnell das Subwoofer System verbaut, bis auf einen Lautsprecher plus Schrauben ist soweit alles vorhanden gewesen. Also Weichen, Halteklipse, Schalter. Funktioniert schonmal gut und ist deutlich hör und spürbar. Mal schauen ob und wann sich der zweite findet.
Beim V gab es neue Zündkerzen. War wieder an der Zeit. Hier möchte ich nochmal allen mit ME7/Denso Steuerung raten das Wellrohr vom Motorkabelbaum zu erneuern, die Kunststoffbrösel landen sonst zwangsläufig auch im Kerzenschacht und schmelzen fest. Ausblasen funktioniert dann auch nicht mehr.
Bremssattel VL erneuern lassen. VR war schon vor ein paar Monaten dran.
Ja, kann man fragen, warum nicht gleich beide gemacht wurden. Meine freie Werkstatt denkt eher in die sparsame Richtung, das ist aber allgemein gar nicht nachteilig, finde ich.
Tankbefestigungen, Schelle und zwei Anschlussschläuche wurden auch ersetzt. Es roch leider hinten nach Benzin.
Grüße, ich hab jetzt w41 Boxen in den hinteren Türen, sowie die Hochtöner in der D-Säule. Am Cockpit hab ich mir aus ner Sony-Box von ner alten Hifi-Anlage die Mitteltöner eingebaut. Keine Ahnung, was da eigentlich reingehört. Herrlich, dass überall schon Stecker anliegen. Der Sound hat mich echt positiv überrascht.
Das Autoradio hat auch noch Anschluss für nen SW. Da muss wohl aber noch ein Verstärker dazu. Wisst ihr, wo ich da den Strom hernehme? Jedenfalls hab ich das LK heut gleich verlegt, als ich die Glühbirnen für Zigarettenanzünder und die Beleuchtung am Automatik-Wahlhebel i d Mittelkonsole gewechselt hab.
Sitzheizung hab ich jetzt auch. War in Dortmund. Da ist ein netter Typ, der Beifahrersitze kauft, sie überarbeitet und dann als Fahrersitz verkauft. Jetzt sitz ich auf nem straff gepolsterten unzerschlissenen Sitz mit Heizung.
Schönes We euch
Zitat:
@DeuRo schrieb am 11. März 2023 um 15:27:42 Uhr:
Die Vordersitze verkabelt und eingebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Sind die Sitze aus nem V70? Sieht klasse aus. Ein Typ in Dortmund hat im 850 Sitze vom S80 drin. Musste an den Gestellen etwas verändern. Sieht schön aus uns sitzt sich auch extrem gut
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 11. März 2023 um 11:34:47 Uhr:
Bremssattel VL erneuern lassen. VR war schon vor ein paar Monaten dran.Ja, kann man fragen, warum nicht gleich beide gemacht wurden. Meine freie Werkstatt denkt eher in die sparsame Richtung, das ist aber allgemein gar nicht nachteilig, finde ich.
Tankbefestigungen, Schelle und zwei Anschlussschläuche wurden auch ersetzt. Es roch leider hinten nach Benzin.
Hallo Roy,
kannst du genaueres zu den gewechselten Schläuchen sagen? Liegen diese auf dem Tank? Gibt es da Teilenummern oder ist es zurechtgeschnittener Standardschlauch?
Bei mir riecht es leider auch nach Kraftstoff wenn ich volltanke...
Gruß Philipp
Danke, nein sind 850er Sitze. Hab sie ein wenig aufgehübscht, aber leider war die Farbe doch nicht ganz passend. Stellenweise wurde auch schon das Leder getauscht. Für den Moment bin ich recht zufrieden, aber ich habe noch zwei Bezüge von manuellen Sitzen in gutem Zustand. Da werde ich bei Zeiten mal den Sattler beauftragen. Sitzheizung geht leider nicht, vermutlich Kabelbruch in der Heizmatte, Kabelage sieht in Ordnung aus. Also müssen die Bezüge sowieso mal runter, werde dann die Heizmatten gleich gegen neue mit integriertem Thermostat tauschen. Aber eines weiß ich - ich tausche nie wieder auch nur einen einzigen Sitzbezug, da gehts vorher zum Sattler, ist schon eine *** Arbeit ..
Zitat:
@Schwedenpanzer 666 schrieb am 11. März 2023 um 16:00:53 Uhr:
Zitat:
@DeuRo schrieb am 11. März 2023 um 15:27:42 Uhr:
Die Vordersitze verkabelt und eingebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.Sind die Sitze aus nem V70? Sieht klasse aus. Ein Typ in Dortmund hat im 850 Sitze vom S80 drin. Musste an den Gestellen etwas verändern. Sieht schön aus uns sitzt sich auch extrem gut