Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
jepp, die ausgewechselte war von 2002, die durfte nun echt Feierabend machen..
Ach hoppla, hab eben noch plötzlich die Lämpchen im KI gewechselt, was man nicht alles schafft wenn man sich nix vornimmt…
Heute den Elch wieder zusammen gebaut. Sprich:
- Wischergestänge gefettet
- Luftkanäle gereinigt
- Neuen Verdampfer eingebaut
- neuen Gebläsemotor eingebaut
- Zigarettenanzünder von Korrosion befreit
- Yatour-Mikrofon ordentlich verlegt
- Sehr sehr oft geflucht
- Mich über wohltuende Luft im Auto gefreut
Ja, ist ne echte Energiespritze!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 21. August 2022 um 15:36:38 Uhr:
Mit Förch geklebt?
Sprühkleber von Würth
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 21. August 2022 um 15:36:38 Uhr:
Mit Förch geklebt?
Du kannst doch keine Schlagdübel für den Himmel nehmen 😁 😁
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 21. August 2022 um 17:43:47 Uhr:
Du kannst doch keine Schlagdübel für den Himmel nehmen 😁 😁
Ich hab diesen genommem. Die 110°C Temperaturbeständigkeit hat mich einfach angesprochen. Ausserdem hats die Firma bezahlt 😁
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 21. August 2022 um 18:01:38 Uhr:
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 21. August 2022 um 17:43:47 Uhr:
Du kannst doch keine Schlagdübel für den Himmel nehmen 😁 😁
Hab ich schon fast vermutet, dass die auch noch andere Sachen herstellen 😁
Ich kenne nur die
https://www.foerch.de/.../nagelduebel-senkkopf
Bei uns in der Firma sind das "die Förche"
Zitat:
@Taikado schrieb am 21. August 2022 um 18:05:27 Uhr:
Ich hab diesen genommem. Die 110°C Temperaturbeständigkeit hat mich einfach angesprochen. Ausserdem hats die Firma bezahlt 😁
Krass ! Glückwunsch, zum 2.-Himmel (nicht der 7. 😉 ).
Danke für den Tipp; will mal das abgelaschte/runterhängende Dämmmaterial an der Spritzwand wieder in die Senkrechte bekommen. 110° sollte mich dort auch überzeugen können :-)
@simmal_B5204 was 'nagelt' an so 'nem Nagel-Dübel eigentlich ? Kloppt man den direkt in die Wand (wohl eher bei Rigips :-)) ), od. muss man doch wieder vorbohren ? Od. sieht nur, durch die erwähnte 'Vormontage' aus, wie ein zweistufig-dicker Nagel ;-))
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 22. August 2022 um 08:06:01 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 21. August 2022 um 18:05:27 Uhr:
Ich hab diesen genommem. Die 110°C Temperaturbeständigkeit hat mich einfach angesprochen. Ausserdem hats die Firma bezahlt 😁
Krass ! Glückwunsch, zum 2.-Himmel (nicht der 7. 😉 ).
Danke für den Tipp; will mal das abgelaschte/runterhängende Dämmmaterial an der Spritzwand wieder in die Senkrechte bekommen. 110° sollte mich dort auch überzeugen können :-)@simmal_B5204 was 'nagelt' an so 'nem Nagel-Dübel eigentlich ? Kloppt man den direkt in die Wand (wohl eher bei Rigips :-)) ), od. muss man doch wieder vorbohren ? Od. sieht nur, durch die erwähnte 'Vormontage' aus, wie ein zweistufig-dicker Nagel ;-))
Nee, du musst bohren wie für einen normalen Dübel + Schraube auch.
Aber die Dinger kommen schon zusammengesteckt und man schlägt die Schraube einfach nur rein.
Innenraumfilter gewechselt. Foto des alten zeige ich euch lieber nicht ... nur so viel, kein Wunder, dass die Lüftung nur noch mit gefühlt 1/3 Leistung lief.
Aktivkohlefilter MEYLE 512 320 0002.