Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Was ich mich aber frage, warum sind zu der AGA zwei Schellen dabei. Hab jetzt beide an der Verbindungsstelle zwischen Mittel- und Endschalldämpfer verbaut. Eine hätte es doch dort aber auch getan?!
Ja, es war ein Endrohr dabei. Das wurde mittels Distanzstück und Madenschraube fixiert. Dann kann man sich also eine Schelle sparen.
Ich dachte mir, was da ist wird auch verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 1. Juli 2022 um 21:11:05 Uhr:
Du kannst uns doch einfach Schellen anbieten. 😎
Schellen kann man bei mir immer bekommen…wenn man freundlich fragt 😉
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 1. Juli 2022 um 23:27:19 Uhr:
Eine Packung Schellen ist schnell geöffnet!Klingt auf Hochdeutsch irgendwie blöd... 😁
? Wieso ? Weil "Schellen" (in unserer Gegend) (Tür-)"Klingeln" sind ? Bei euch evtl. "Glocken" ? 😁
@ProfiAmateur gängiger (früherer) Sprachgebrauch bei uns: "schell' 'mal" (= drück mal den Klingelknopf / klingel 'mal) 😉
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 2. Juli 2022 um 09:28:40 Uhr:
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 1. Juli 2022 um 23:27:19 Uhr:
Eine Packung Schellen ist schnell geöffnet!Klingt auf Hochdeutsch irgendwie blöd... 😁
? Wieso ? Weil "Schellen" (in unserer Gegend) (Tür-)"Klingeln" sind ? Bei euch evtl. "Glocken" ? 😁
Türklingel ist Klingel 🙂.
Aber bei Schellen denke ich auch an eine Ohrfeige/Backpfeife. Wird hier im Sprachgebrauch zumindest teils so verwendet.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 2. Juli 2022 um 09:28:40 Uhr:
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 1. Juli 2022 um 23:27:19 Uhr:
Eine Packung Schellen ist schnell geöffnet!Klingt auf Hochdeutsch irgendwie blöd... 😁
? Wieso ? Weil "Schellen" (in unserer Gegend) (Tür-)"Klingeln" sind ? Bei euch evtl. "Glocken" ? 😁@ProfiAmateur gängiger (früherer) Sprachgebrauch bei uns: "schell' 'mal" (= drück mal den Klingelknopf / klingel 'mal) 😉
Man sagt "A Packerl Fotz'n ist schnell aufg'rissen".
Ist eine eher im Spaß verwendete Drohung 😉
Musste mich um des Wortwitzes Willen einklinken 😁
Wo kommt ihr denn her, dass es Verpackungseinheiten mit mehreren Glocken drinnen gibt? 😁 😁
Sorry fürs OT
Zitat:
@in5minuten schrieb am 2. Juli 2022 um 10:11:10 Uhr:
Hier nochmal das Endrohr…Ich werde es heute noch ein klein wenig tiefer hängen.
Too fast too furious! 🙂
Neue Kerzen, Läufer, Verteilerkappe, komplette Federbeine vorne, Anschlagpuffer hinten, Handbremsseile, Gasfilter, Öl- und Filterwechsel, Politur, Innenraumreinigung. Nächste Woche Freitag gehts ab nach Korsika und Italien… hoffe wir überstehen die ca 5.000km ohne Ausfall.
Morgen noch Achsvermessung.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 3. Juli 2022 um 16:51:38 Uhr:
Neue Kerzen, Läufer, Verteilerkappe, komplette Federbeine vorne, Anschlagpuffer hinten, Handbremsseile, Gasfilter, Öl- und Filterwechsel, Politur, Innenraumreinigung. Nächste Woche Freitag gehts ab nach Korsika und Italien… hoffe wir überstehen die ca 5.000km ohne Ausfall.Morgen noch Achsvermessung.
Einfach die A24 meiden, dann klappt das schon 😛
Schöne Reise aufjedenfall!