Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Nein , der sah schon immer aus wie ein jahreswagen . Hier sind Bilder von vorher bzw nach dem ich alles mal abgedampft hatte und mit Reiniger behandelt habe .
Gestern mal das US-Relais vom Zugspitzer eingebaut. Funzt. Heute einen Kabelbruch in der Heckklappe beseitigt. Die Heckscheibenheizung ging nicht mehr.
Grüße
Thomas
😰 Heute erst ?! 😠 😉😁
Ähnliche Themen
Ja, ich hatte das in Verbindung mit der Fehlersuche der nicht funktionierenden Heckscheibenheizung getauscht. Das 208er sitzt ja direkt daneben und das habe ich auch gewechselt.
Heute das Antriebswellengelenk Radseite links getauscht. Nachdem mein Elch 3x auf der Bahn selber nach links lenken wollte, hab ich den Wagen vom ADAC abschleppen lassen da weiterfahrt zu Gefährlich. Kurzer blick hinter das Rad und direkt gesehen das die Manschette gerissen ist. Kurzerhand neues Gelenk bestellt und fix eingebaut.
Zitat:
@Taikado schrieb am 14. Februar 2022 um 17:45:18 Uhr:
Heute das Antriebswellengelenk Radseite links getauscht. Nachdem mein Elch 3x auf der Bahn selber nach links lenken wollte, hab ich den Wagen vom ADAC abschleppen lassen da weiterfahrt zu Gefährlich. Kurzer blick hinter das Rad und direkt gesehen das die Manschette gerissen ist. Kurzerhand neues Gelenk bestellt und fix eingebaut.
Cool, sehr gut! Da freut sich der Elch wieder!
Ich löse den Querlenker immer unten am Hilfsrahmen. Finde ich angenehmer als am Achsschenkel/Stoßdämpfer. Stichwort Spureinstellung.
Und leg dir bitte was unter das Auto zur Sicherheit, falls der Wagenheber abkackt 😮
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 14. Februar 2022 um 18:42:02 Uhr:
Dachte bei dem dritten Foto zuerst an den Intershop-Tower in Jena, aber das ist Essen, ne?
Ja das ist Essen
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 14. Februar 2022 um 18:33:57 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 14. Februar 2022 um 17:45:18 Uhr:
Heute das Antriebswellengelenk Radseite links getauscht. Nachdem mein Elch 3x auf der Bahn selber nach links lenken wollte, hab ich den Wagen vom ADAC abschleppen lassen da weiterfahrt zu Gefährlich. Kurzer blick hinter das Rad und direkt gesehen das die Manschette gerissen ist. Kurzerhand neues Gelenk bestellt und fix eingebaut.Cool, sehr gut! Da freut sich der Elch wieder!
Ich löse den Querlenker immer unten am Hilfsrahmen. Finde ich angenehmer als am Achsschenkel/Stoßdämpfer. Stichwort Spureinstellung.
Und leg dir bitte was unter das Auto zur Sicherheit, falls der Wagenheber abkackt 😮
Man kommt an den Querlenker so Bescheiden ran... dann lieber am Federbein 😁
Und Recht hast du allemal. Ich hätte einem bock drunter stellen sollen, aber manchmal ist der Mensch Faul... ich hab für die ganze Aktion ca. 40min gebraucht und irgendwie denkt man da leider Falsch was Sicherheiten angeht... "Geht ja Fix"
Gerade am Wochenende erlebt. War mit Kind und Frau spazieren, hier im Dorf hat einer an seinem Oktavia Bremsbeläge gewechselt in der Einfahrt. Kurz bevor wir auf seiner Höhe waren rumst es einmal und das auto ist eine Etage tiefer und er steht am radkasten und brüllt wie hulle… ich schnell hin da, ist der Karren mit der Bremsscheibe auf seinem Fuß gelandet. Zu zweit haben wir das ganze noch wieder so angehoben bekommen dass er immerhin seinen Fuß (zum Glück in einem Stuck) aus dem Schuh ziehen konnte… der Turnschuh war oben einmal durch, der Fuß zum Glück nicht. Hat er aber auch einfach Glück gehabt, dass die Stoßstange vorne schon aufsahs!
Aif die Art habich nen Freund verloren , Bremsscheibe auf Brustkorb :-(.
Lieber einmal mehr , wie einmal zuwenig sichern ,
Trotz Bock lege ich z.B. die Felge unter den Schweller .
Zitat:
@hjalmi schrieb am 14. Februar 2022 um 22:05:27 Uhr:
Gerade am Wochenende erlebt. War mit Kind und Frau spazieren, hier im Dorf hat einer an seinem Oktavia Bremsbeläge gewechselt in der Einfahrt. Kurz bevor wir auf seiner Höhe waren rumst es einmal und das auto ist eine Etage tiefer und er steht am radkasten und brüllt wie hulle… ich schnell hin da, ist der Karren mit der Bremsscheibe auf seinem Fuß gelandet. Zu zweit haben wir das ganze noch wieder so angehoben bekommen dass er immerhin seinen Fuß (zum Glück in einem Stuck) aus dem Schuh ziehen konnte… der Turnschuh war oben einmal durch, der Fuß zum Glück nicht. Hat er aber auch einfach Glück gehabt, dass die Stoßstange vorne schon aufsahs!
Horror! Wenn man sich vorstellt, dass das Bremsbelagswechseln in jeder (absolut Jeder!) Dorfwerkstatt für unter EUR 100 (speziell bei einem Octavia) erledigt ist, lohnt sich sowas wirklich nicht. Ich schraube wirklich viel, aber Bremse, Mikrowelle und Gasleitung sollen lieber die Jungs machen, die tägliche Routine damit haben!
Just my two cents
Alex