Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 11. November 2020 um 10:05:49 Uhr:


Naja @tdi14
Das nennt man selbstgewähltes Leid 😉
Man könnte die Steckdosen auch wieder auf Zündungsplus schalten, dann leuchtet im Dunklen alles so wie es sollte, und die Batterie wird geschont 🙂
Ich habe aber gut reden...
Meine Schalterbeleuchtung Innenleuchte ist auch noch auf Dauerplus geklemmt🙂

.... die Schalter der Innenraum Beleuchtung sind aber LED, da braucht es Wochen um die Batterie zu killen.
Meine leuchten seit mindestens 8 Jahren, da passiert nix....

Gruß der sachsenelch

Heute Schloss- und ZV-Pflege. Gestern will ich in den Wagen, geht die FB mit der Blinkbestätigung nicht mehr. Wird wohl wie immer die Batterie platt sein. Na egal, nehme ich die ohne - es tut sich auch da nichts. Schlüssel in allen 3 Schlössern ohne Funktion, zu lange nicht genutzt. Passiert natürlich nach der Arbeit fern der Heimat und unter den belustigten Blicken der scherzenden Kollegen. Hätte ich mal nicht direkt zuvor vom besten Wagen der Welt getönt. Mit viel Geduld und Geruckel gibt das Fahrerschloss auf und lässt mich auch ohne Passierschein A38 rein.
Heute erstmal die Schlösser mit Graphitspray geflutet, es geht besser, toll ist es aber nicht.
Dann die FB ohne Blink-Blink. Neue Batterie bringt nichts, das Gerät scheint tot. In meinem Fundus habe ich noch ein paar FB liegen, irgendeine wird es wohl tun. Zum Scherz drücke ich so auf den Tasten rum und der Elch reagiert? Kann doch eigentlich nicht sein, ist aber so. Problem gelöst.
Zum Schluss die FB mit Blink-Blink. Natürlich waren die Batterien wieder platt, nach dem Tausch ging sie wieder. Nun lag bei den FB noch dieses VW-Ding, da hatte ich doch mal einen Tipp bekommen und das Teil gekauft, in die Schachtel gelegt und vollständig vergessen. Dann zum Anlernen 5x hin und her gezündschlüsselt, Knopf gedrückt und zum ersten Mal in 9 1/2 Jahren habe ich ein rotes Leuchtfeuer auf dem Dashboard. Gibt es doch nicht, das Ding funktioniert!

VW Ding?

Ja doch, klick.
Gehört eigentlich in den Kuba-Thread 🙂

Ähnliche Themen

@Elchpfleger Ich habe noch so eine FB liegen, die habe ich mal in nem Schlachter gefunden.

@Sachsenelch
Dann kann ich ja beruhigt sein, und die Brücke am Stecker kann erstmal bleiben.
Nichts hält so lange wie ein Provisorium 😉

.... genau, wobei ich habe ein kurzes Stück Draht in der Deckenlampe eingelötet, seinerzeit....
Das ist genau wie die Aktivierung der rechten Nebelschlussleuchte, da reicht auch ein kurzes Stück Draht und der Lötkolben....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 11. November 2020 um 17:18:39 Uhr:


zum ersten Mal in 9 1/2 Jahren habe ich ein rotes Leuchtfeuer auf dem Dashboard. Gibt es doch nicht, das Ding funktioniert!

laut Duden:

"Leucht·feu·er (Substantiv, Neutrum) [das]

Orientierungshilfe für Schiffe und Flugzeuge in Form einer starken Lichtquelle, die in einem bestimmten Rhythmus Lichtsignale abgibt"
😮😁

Genau darum, es blinkt enorm hell und einem schnellen Rhythmus 🙂

..... na hoffentlich denkt nicht ein Pilot der Lufthansa das wäre die befeuerung der Start- und Landebahn in bringt nen Airbus sachte auf deinem Parkplatz runter.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@mh30 schrieb am 11. November 2020 um 10:31:09 Uhr:


Ich habe eine Roststelle entfernt und bin beim Lackierer gewesen. Kennt jemand das Problem an der hinteren Tür? Ich kann mir das nur so erklären, dass die Ecke beim Öffnen mal irgendwo gegengeknallt ist.

Ich sehe da eine ordentlich dicke Schicht Spachtel, die sich ablöst.

Ich sehe da eine ordentlich dicke Schicht Spachtel, die sich ablöst.

Jupp. Ist eine gebrauchte Tür gewesen, die wurde eingebaut, nachdem dort ein Polo abgeprallt ist...

Aber jetzt ist alles wieder schick

Deine Schilderung erinnert mich irgendwie an dieses Bild 😁

Anklopfen

Heute den 8er eines Kumpels bei mir in der Garage gehabt. Auftrag lautete Sitzheizung Beifahrersitz instand setzen. Ersatzteile aus eine V70 XC auch vorhanden.

Denke die Bilder sprechen für sich selber.

Der Vorbesitzer der Sitze hatte wohl mal die Sitzheizung nachgerüstet hat aber die Matten von 850 genommen und vergessen den Thermostaten zu verbauen. Sitzkissen waren von V70 drin.
Das letzte Bild ist mit den neuen Sitzkissen und Matten.

2020-11-12-17-43
2020-11-12-17-47
2020-11-12-17-56

Aalder ...

Oh, ich würde mal sagen: Knapp am Feuer vorbei.

Jedenfalls wird es warm genug gewesen sein.

Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen