Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

ich habe es Dir einfach gleichgetan 😉

Die Felge hat leider einen Höhenschlag im Innenbett und ist zur Reparatur.
War mein Vorgänger.
Es gibt einfach keine einzelnen Interceptor-Felgen.
Im Angebot ist derzeit nur ein Komplettsatz mit alten abgefahrenen Winterreifen und gammeligem Felgenzustand.

Verstehe. Na denn viel Erfolg bei der Entgegennahme der reparierten! 😉

Heute Achsvermessung mit Einstellung, erst mal provisorisch, solange die VA nicht überholt ist. Will die neuen Pirellis nicht gleich mit falschem Sturz verbraten. Kostenpunkt 69.-€ mit 1h Wartezeit. Berlin - Körich... Kompetent und schnell... Und der einzige welcher mir auch die Spur eingestellt hat ohne gleich ein Faß von wegen Achsüberholung etc zu verlangen. Meinen Einwand daß ich einfach erst mal die Reifen schonen will hat er eingesehen.

Keilrippenriemen mit Originalteil gewechselt. Der von Conti der im Februar neu reinkam hatte fürchterlich gequitscht. Beim Motorhaubentausch hatte ich eine der Fächerdüsen "demoliert" und daher wurden beide jetzt auch erneuert. Da das originale Riemen die 1743 mm hat und nicht die 1740mm vom Conti lässt er sich auch um ein vielfaches leichter zu montieren.

S-l1600
Ähnliche Themen

Zitat:

hatte ich eine der Fächerdüsen "demoliert"

Wie haste das denn geschafft?

Eine der "Haltefüsschen" weggebrochen beim Ausbau.

Ich hab am Sonntag wieder einen Motor in den S70 eingebaut 😁

Ja, fährt sich immer so unbequem ohne Motor, ne? 😎

Zumindest gehts auf die Beine.

Zitat:

@josch0152 schrieb am 6. Juli 2017 um 19:41:01 Uhr:


Zumindest gehts auf die Beine.

Vom Carport bis unter den Balken an dem der Kettenzug hängt, war es zum Glück nicht weit. Endlich hat mein B5254T mit erst 80tkm auch wieder eine sinnvolle Aufgabe...

Img-20170702-152701

Nachdem es heute nicht wieder wie aus Eimern geschüttet hat, nun "endlich" (ist Gestern angekommen 😁 )der Einbau des neuen Grills..
Bei dem ich feststellen musste, der alte war mit
Acryl geklebt..
Wer macht sowas..???😕

20170707-172617

Moin,
Bedanke mich bei meinem Elch , hat uns sicher und zuverlässig nach Polen in den Urlaub und zurück gebracht , jetzt 406000 auf der Uhr

DANKE ELCH

Habe mich mal von dem "Kunststoff auffrischen" Thread inspirieren lassen und mich den Kunststoffleisten angenommen. Habe das Kundtstoffmittel von Nigrin benutzt. Hat sich direkt durch die Handschuhe gefressen. Ergebnis ist aber erwartet frisch! Mal sehen wie lange das hält.

Und den Heckspoiler nochmal nachlackiert.
Also nur Beautyprogramm heute 😉

Gestern eine Langstreckenfahrt (Hamburg <-> Köln) für den Dicken, er bedankte sich mit 8,2 l/100km ! Ach ja und die 170.000 "überfahren", Neuwagen halt.... 😉

300000- Marke geknackt. Jetzt gerade beim Autogas-Service.

Deine Antwort
Ähnliche Themen