Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
Ähnliche Themen
12303 Antworten
Heute beide Hadbremsseile getauscht - was ein act
Blöd: offenbar hatte die schonmal irgendein Vorbesitzer in der Mangel/getauscht -> die Fussraum-Klipse (unter der Matte/Teppich) fehlten, sowie die Plastik-Schellen an den Halbachsen (vermeidet Seilhülle schleift an innerer Hinterradkante); die Nieten-Löcher hatten noch 'Restniet' intus. Also erstmal mit Kabelbindern dort hinten beholfen. Die alten Seile waren doch noch einigermassen gängig.
Nunja, nun hält's mal wieder 20Jahre
Ich muss meine Handbremsseile aucht wechseln werde es aber an mein Schrauber des Vertrauens abgeben
Zitat:
@sjonwillem schrieb am 11. Juni 2017 um 11:43:55 Uhr:
Ich muss meine Handbremsseile aucht wechseln werde es aber an mein Schrauber des Vertrauens abgeben
Jo; hatte mir erstmal
das entsprechende Video, vom unermüdlichem Doc-Rob, reingezogen.
Besonders die verbleibende Aktion bei 19:35 / 19:40 ist theoretisch 'beruhigend' (wird ja nicht gezeigt, wie man es schafft, den 'Knödel' dort vorne wieder einzuklinken

) .. nur, wenn es dann zur Praxis kommt

.
Die grösste Aktion (für deinen Vertrauensschrauben) wird sein, die Mittelkonsole rauszubasteln

heute endlich mal die orange Farbe aus der Front eliminiert
Hmm beim Omi find ich das schön, den gelben Farbklecks im Scheinwerfer. Aber da ist halt Milchglas davor und man sieht die Glühbirne nicht wie beim Volvo. Daher ist das jetzt mit der neuen "unsichtbaren" Birne schon schicker.
ich konnte das noch nie leiden: orange Birne in weißem Blinker geht gar nicht ... das war immer eins der ersten Dinge, die ich an meinen Auto geändert habe
mittlerweile habe ich schon eine Hand voll orange Glühbirnen herumliegen - falls jemand welche braucht ...
Innenraum mit Spiritus und Essigwasser gereinigt. Gefühlte 2cm cockpitspray-Schweiß- und Dreck-schicht auf allen Knöpfen und dem Lederlenkrad.
Mal sehen wie es morgen riecht...
Am letzten WE meinen Volvo auf einen CP an die Nordsee ausgeführt. Er hat sich dort mit Artgenossen austauschen können. Hat ihm gutgetan
Markus
Hab meinen Volvo heute durch den TÜV gefahren...und er hat wieder 2 Jahre bekommen.
Leichte Mängel wie Wackler im Rückfahrscheinwerfer - Schalter und ein etwas undichter Mitteltopf der Auspuffanlage wurden beanstandet.
Damit haben sich die 450€ Anschaffungspreis gelohnt.
Eigenarbeit kann man natürlich nicht rechnen, - aber die hat grösstenteils sowieso Spass gemacht - und gelernt hab' ich auch was dabei.
:-)
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 12. Juni 2017 um 17:53:55 Uhr:
Am letzten WE meinen Volvo auf einen CP an die Nordsee ausgeführt. Er hat sich dort mit Artgenossen austauschen können. Hat ihm gutgetan![]()
Markus
Cool, ein Volvotreffen.
Um zu diesen Treffen zu fahren müsste ich immer hunderte von Kilometern fahren, denn hier in unseren Ecke findet sowas eher selten statt
Zitat:
@eigen2 schrieb am 12. Juni 2017 um 19:01:10 Uhr:
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 12. Juni 2017 um 17:53:55 Uhr:
Am letzten WE meinen Volvo auf einen CP an die Nordsee ausgeführt. Er hat sich dort mit Artgenossen austauschen können. Hat ihm gutgetan![]()
Markus
Cool, ein Volvotreffen.
Um zu diesen Treffen zu fahren müsste ich immer hunderte von Kilometern fahren, denn hier in unseren Ecke findet sowas eher selten statt
Bei mir ab Juli alle Jahre. Ist für Dich nicht ganz so weit.


Zitat:
@gtimarkus schrieb am 12. Juni 2017 um 17:53:55 Uhr:
Am letzten WE meinen Volvo auf einen CP an die Nordsee ausgeführt. Er hat sich dort mit Artgenossen austauschen können. Hat ihm gutgetan![]()
Markus
Was ist denn da auf Bild2 für ein Grüner zu sehen? Hat da einer meinen Rudolf kopiert???

Zitat:
@josch0152 schrieb am 12. Juni 2017 um 22:34:28 Uhr:
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 12. Juni 2017 um 17:53:55 Uhr:
Am letzten WE meinen Volvo auf einen CP an die Nordsee ausgeführt. Er hat sich dort mit Artgenossen austauschen können. Hat ihm gutgetan![]()
Markus
Was ist denn da auf Bild2 für ein Grüner im Hintergrund zu sehen? Hat da einer meinen Rudolf kopiert???
Gestern die Halterungen der hinteren Stosstange final ersetzt (vorgestern angefangen ;-) ) + endlich mal den linken Schmutzfänger (vorne) (vom letzten Vorbesitzer 'lose beigelegt' ) wieder ange-popniet-et (Nr. 979878 , ca. 1,25/Stck. beim ) , sowie den Rechten auch neu genietet, da nur noch am oberen Niet vernünftig haltend.
Spät noch eingefallen, dass neuer Pollenfilter noch irgendwo vorhanden war - auch ersetzt.
Gestern Dachreling nachgerüstet, gewaschen, gewachst, innen komplett gereinigt, auch unter der Rücksitzbank und in den Tiefen des Kofferraums.
Mittelarmlehne mit Getränkehalter eingebaut, Handschuhfachdeckel wieder ordentlich befestigt.