Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

War halt nur n schneller test um zu gucken wo was im argen sein könnte

Alle Zündkerzen waren im übrigen Stark am gewinde verölt.

Hab den Dicken endlich mal gewaschen. Das an-der-Straße-Parken hier in Hamburg tut ihm nicht gut: Kennzeichen vorne hat nen Treffer, die R-Schürze ist angerissen. Kotflügel vorne links hat auch nen Treffer, vorne rechts wütet in der Ecke der Rost. Die hintere Beifahrertür hat ebenfalls nahe der Fensterdichtung kleine Bläschen. Auch ansonsten sehr viele Lacktreffer durch Steinschlag und Kratzer.

Da sah mein 94er noch wesentlich fitter aus... war der blaue Metalliclack so viel widerstandsfähiger als das Schwarz?

Da ist einfach das Stadtleben. Da sieht jeder 850 hinterher ein bisschen lädiert aus. Meiner ist seit 13 Jahren immer draußen geparkt, bis jetzt juckt ihn das reichlich wenig.
Klar, Dellen, Kratzer, vorne gedrücktes Kennzeichen... hat er alles. Muss man halt hinnehmen.
Meiner trägt seine Wunden offen, ein Wochenendfahrzeug besitze ich noch nicht 😉

LG, Tim

Dafür sieht Deiner aber wirklich noch richtig gut aus Tim, man sieht, daß Du Dich um den Elch kümmerst 🙂

Heute mal die Schaltung vom Beifahrerfensterheberschalter aufgenommen (durchgemessen und gezeichnet), die Schaltpläne in "KFZ-Symbolik" sind mir ein Graus und so sieht das viel einfacher und verständlicher aus 😁 .
Wenn fertig, kann ich die ja mal reinstellen, dauert aber noch, da Fahrerfensterheberschalter und die hinteren Schalter noch gemacht werden müssen.
Gruß Matthias

P.S.: Ok Ok, wer es in "KFZ-Symbolik" von Anfang an gelernt hat... aber ich hab vorher mit KFZ nix zu tun gehabt 🙁

Ähnliche Themen

Hab heute den Rentenplatz für den Delch klar gemacht. 🙂
Wo er geliebt, gehegt und gepflegt wird und keine Anhänger mehr ziehen muß.
Und das hat er sich REDLICH verdient nach 19 Jahren Zugmaschine und die letzten 5 Jahre mit der Schrankwand im Schlepptau.
Bei der letzten TÜV Prüfung hat er mit der Heckklappe gewunken, dass es jetzt doch nun langsam WIRKLICH Zeit wäre für ein Rentenplätzchen.
In 4 Wochen bring ich ihn zur Reha nach Big B und da wird er schick gemacht - auf die nächsten 200 000 km 😉

Jetzt kann ich mich vielleicht langsam auf den "Neuen" freuen.
Weil der Verbleib des immer treuen Delches lag mir schon recht schwer auf dem Herzen 🙁

Vielen tausend Dank an mittsommernacht 😁

Das Original Volvo-Hundegitter hat ein neues Dämpferlein bekommen. Und verflucht nochmal, das kleine Mistding einzubauen hat mich mehr Kraft, Schweiss und Nerven gekostet als sonst was... 😠😠😕😎😁

Ordentlich gewaschen. Und mein Pioneer Navi eingebaut. Sieht besser aus als ich gedacht habe.

20170603_165023.jpg
20170603_164858.jpg

Heute Vormittag mal endlich die Dichtung vom Einfüllrohr gewechselt und Rostpflege betrieben.

Asset.JPG
Asset.JPG

Du pflegst den Rost , bin froh das keiner da ist ;-)

Hinterm Tank am Querträger war schon einiges an Rost. Da muss ich mit mehr Zeit auch mal noch etwas mehr Liebe rein stecken.

Heute den Heckspoiler lackiert und montiert. Und die Erkenntnis: Lackieren ist gar nicht so einfach :/
Von weitem sieht es schon sehr geil aus. Aber aus der Nähe Is die Lackierung leider eine kleine "Katastrophe" geworden 🙁
Aber naja, ist meine erste Lackierung gewesen und hab wohl am Lack gespart.

Heute am Elch die Windschutzscheibe tauschen lasse und kurz darauf mal ebend von West nach Ost gefahren

Zitat:

@in5minuten schrieb am 3. Juni 2017 um 20:12:44 Uhr:


Heute Vormittag mal endlich die Dichtung vom Einfüllrohr gewechselt und Rostpflege betrieben.

Bekomme ich das als Bodenschrauber mit 2 Böcken auch hin?

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 4. Juni 2017 um 12:29:00 Uhr:



Zitat:

@in5minuten schrieb am 3. Juni 2017 um 20:12:44 Uhr:


Heute Vormittag mal endlich die Dichtung vom Einfüllrohr gewechselt und Rostpflege betrieben.

Bekomme ich das als Bodenschrauber mit 2 Böcken auch hin?

Grundsätzlich ja...es ist vom Vorteil wenn im Tank nicht 70Liter drin sind 😁

Ohne Bühne ist das aber ne Scheißarbeit. Zu zweit mit Bühne ging es einiger Maßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen