Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Das wäre super, wenn man das Symbolplättchen in das Tacho einarbeiten könnte.
Natürlich geht das nicht.

Sicher doch - hier kannst Du dich einlesen

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 8. März 2020 um 23:02:35 Uhr:


Sicher doch - hier kannst Du dich einlesen

Danke.

Zitat:

@scutyde schrieb am 8. März 2020 um 18:38:02 Uhr:


Volles Wochenende:
- Freitag beim 10V aus Darmstadt:......

😕 Ooops !?!

Zitat:

BTW wer hat schon mal Bördelfett gegessen 😁 ?

Die Warnung -do-not-eat- ist wohl heutzutage an Allem und Jedem d'ran ... nicht nur an Zimmerpflanzen , sondern wohl demnächst auch an Gewindestangen ?! 😰😉😁

Ähnliche Themen

Moin moin,

am Freitag mit Tim mal nen Kompressionstest gemacht, alles mega tako!

Z1
Z2
Z3
+2

Überall 0,00 bar 😰😉😁

😁😁😛

Zitat:

@R.B. Volvo 850 schrieb am 9. März 2020 um 09:13:06 Uhr:


😁😁😛

Moinsen,

wie hast du gemessen? Motor warm oder kalt?

Weil bei 384k km ist das echt ein toller Wert, welches Öl fährst du?

Gruss,

Alex

Moin,

natürlich im warmen Zustand, Öl ist 10W 40 drin.
Oh, Km muss ich anpassen sind jetzt fast 389.000km 😁

@Taikado
Moin,
ist kein Originalteil, aber eventuell interessant für dich.
Schönen Gruß
Tomislav

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1295677306-223-3456

Operation am offenem Herzen:

Der AWD hat einen Riss im Motorblock 😰 Inzwischen gleube ich auch zu wissen woher der kommt, aber dazu später mehr.

Also am Samstag mal den Motor ausgebaut.

Sonntag dann alle Aggragate umgebaut auf den neuen (gebrauchten) Motor. Spenderfahrzeug ist ein V70 XC mit Unfallschaden. Hatte nur 190.00 KM runter. Und genau so sieht der Motor auch aus: Alles pottendicht (Simmerringe) und die Kupplung sieht noch fast neu aus 😁

Jetzt noch ein paar Teile bestellen (Motolager, Ladedruckschläuche*, Unterdruckleitungen, div. Dichtungen und O-Ringe) und nächstes WE wird der ganze Kram dann wieder eingebaut...

*= Ein Riss in einem der Ladedruckschläuche könnte der Verursacher für den Riss im Block sein. Zu heisse Verbrennung und so... Den Riss habe ich erst entdeckt, als ich den Schlauch ausgebaut habe 🙁

Markus

Älg Garage Bargstedt AWD

... ist schon ein ganz schöner Brocken Metall... wenn der Motor da so hängt... 😁
... aber Riss im Ladedruckschlauch und davon Riss im Block... erschließt sich mir noch nicht... egtl.dann weniger Ladedruck > weniger Leistung > weniger Belastung... 😕

Gestern bei mildem Wetter endlich mal die Abblendlicht-Lampen gewechselt.

Ist ja immer wieder eine "Freude". Aber wenn man's nicht zum ersten Mal macht, dennoch in fünf Minuten erledigt.

Gleich kleine Frage dazu: Kriegt man die Antriebe der Scheinwerferverstellung auf einfache Art (ohne Werkzeug) raus? Muss ja nicht unbedingt sein, aber es würde die Lampenfummelei etwas erleichtern ...

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 9. März 2020 um 12:42:58 Uhr:


Gestern bei mildem Wetter endlich mal die Abblendlicht-Lampen gewechselt.

Ist ja immer wieder eine "Freude". Aber wenn man's nicht zum ersten Mal macht, dennoch in fünf Minuten erledigt.

Gleich kleine Frage dazu: Kriegt man die Antriebe der Scheinwerferverstellung auf einfache Art (ohne Werkzeug) raus? Muss ja nicht unbedingt sein, aber es würde die Lampenfummelei etwas erleichtern ...

Ganz blöde Frage, aber ist das so anders beim 850 als wie beim V70? Lampenwechsel am V70 geht ja auch für einen laien super Fix. Der Motor für die Regulierung ist bei mir mit einem Bajonettberschluss gesichert, also einfach raus drehen

Raus kommen die leicht, rein nicht so ohne die zu verstellen. Der Motor an sich ist mit Bajonettverschluss,
Die Stange die den Reflektor bewegt hat ein Kugelkopf. Da ist etwas Geduld angesagt beim Einbau. Im eingebauten Zustand glaub ich sogar sehr schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen