Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

nöööö, och ne! janz leise isser!

... wenn er aus ist... 😁

... nee... wird schon passen... 😉

Hallo Volvoliebhaber,

heute nur den Pollenfilter gewechselt. 🙂

Zitat:

@Volvocro schrieb am 8. Januar 2020 um 14:15:27 Uhr:


Hallo Volvoliebhaber,

heute nur den Pollenfilter gewechselt. 🙂

Ich hoffe richtig herum? 😉

Ähnliche Themen

@chrissA4

Auf jeden Fall richtig rum.
Obwohl der vorherige andersrum gewesen ist. Spielt wohl nicht eine große Rolle wie rum er eingebaut wird, wie schon markfromc sagte.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 8. Januar 2020 um 14:18:00 Uhr:



Zitat:

@Volvocro schrieb am 8. Januar 2020 um 14:15:27 Uhr:


Hallo Volvoliebhaber,

heute nur den Pollenfilter gewechselt. 🙂

Ich hoffe richtig herum? 😉

😁

Zitat:

@Volvocro schrieb am 8. Januar 2020 um 14:22:40 Uhr:


@chrissA4

Auf jeden Fall richtig rum.
Obwohl der vorherige andersrum gewesen ist. Spielt wohl nicht eine große Rolle wie rum er eingebaut wird, wie schon markfromc sagte.

Doch, da steht Airflow und die beiden Pfeile auf dem Filter, darauf solltest Du achten. Der alte war verkehrt herum eingebaut.

So eingebaut, daß die Pfeile zum Gebläsemotor zeigen.

Ihn endlich aus der Werkstatt abgeholt, und knapp 800€ Ärmer 😁. Allerdings Motor außen vollrevidiert inkl. Gebrauchten Turbolader.

... was ist den "von außen voll revidiert" und 800,- in der Werkstatt sind ja quasi nix... Bekannter hat kürzlich 1600,- für Wirbelklappen, einen Injektor und Ladeluftkühler am D5 bezahlt... 😉

Genau deshalb kauft man sich auch keinen D5.

... relativiert sich ja... der hat jetzt auch knapp 400tkm auf der Uhr... 😉

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 9. Januar 2020 um 16:06:51 Uhr:


Genau deshalb kauft man sich auch keinen D5.

Es würde mich wirklich interessieren, was gegen einen D5 spricht 😉
Kannst du gerne im "Nur mal so zur Info" ausführen.

LG, Tim

... ich stand ja kürzlich auch vor der Wahl ob D5 oder 2.5T... gibt bei beiden einiges für und wider... wie bei allem... kann man ja mal im "Nur mal so zur Info" erörtern... 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 9. Januar 2020 um 15:27:33 Uhr:


... was ist den "von außen voll revidiert" und 800,- in der Werkstatt sind ja quasi nix...

Alles Neu, Zündung komplett, Sämtliche Leitungen für Überdruck und Unterdruck, Turbotaktventil, Alle Riemen, Zahnriemen und WaPu, Hauptstromrelais usw. Also insgesamt 1278,-€ mit allem drum und dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen