Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s01?...
in Verbindung mit
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Die Kamera und der Sender sind am Zündungsplus des Heckwischers angeschlossen. Laufen also immer. Der Empfänger kommt dierekt neben die Heckklappe auf die linke Seite. So ist die Distanz möglichst kurz und das Störrisiko geringer. Ich wollte und konnte keine Kabel aus der Heckklappe ziehen und hab mich daher für die Funk Variante entschieden.
Sommerschlappen montiert auf den Alus. Ich fahre jetzt zwar vorne mit Perfos und hinten mit Columbas, aber sobald die hinteren Reifen zum Wegschmeissen sind kommen die neuen Reifen auch auf die beiden verbleibenden Perfos. Finde die Felgen sehen schöner und schnittiger aus...
Ähnliche Themen
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 24. April 2017 um 21:49:00 Uhr:
Hört sich schon sehr gut an. Ich lege viel Wert auf den Klang und die Abbildung, sowie die Transparenz der Wiedergabe. Lautstärke ist nicht so wichtig.Desshalb auch dieser immense Aufwand. Eine realistische Abbildung kann man nur mit ordentlich "Reserve" erreichen. Lautes boomboom geht mit jeder billigen Class D Endstufe mit 2x200 W
Wichitg dabei - wie du es ansprachst - die Verankerung der Chassis. Ich habe dafür MDF-Ringe verwendet und diese auf das Türblech geklebt + verschraubt + abgedichtet. Ergebnis: Resonanzen weit unterhalb irgendwelcher relevanten Wiedergabefrequenzen und ein glatter Wiedergabefrequenzverlauf 😎
Das Auto sah nach dem Bau der Gehäuse im Kofferraum zwar aus wie S#*, aber das war's bis heute wert.
Markus
Nochmals Reeespekt, so viel Passion sieht man selten fotografisch festgehalten. 🙂 Jetzt wo ich die Bilder sehe - irgendwie klingelt es da, kann es sein dass der Einbau in einem Audioforum mal detailliert von Dir beschrieben wurde? Wäre interessant, da nochmal durchzuschmökern als Audiofreund.
Wenn ich nur noch zwei Dinge fragen darf:
1) Wie macht sich der Sound bei Reisegeschwindigkeit? Behält der mit soviel Wums einigermaßen seine Abbildungsklarheit bei Wind, Motor und Reifen?
2) Machen die 2x 165er (sinds 165er?) pro Tür echt mehr Sound als 1x 165?
Danke und nochmals thuuuumbs up 🙂
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 25. April 2017 um 21:54:10 Uhr:
auf einen Dacia?? Das ist eine gute Tat 😉 😉
Nee, leider nicht. Es hing am Freitag auf'm Parkplatz nur traurig runter. Rein vom Zustand der Befestigung - also das was noch da war - scheint es noch der erste Auspuff zu sein. Billiger Schund... nach 19 Jahren.... pah! 😁
Sofort Beschwerde an Volvo schicken, auf Garantie pochen, so gehts ja nicht, vor allem nach so kurzer Zeit, aaargh!! 😁
Zitat:
@opel-infos schrieb am 25. April 2017 um 22:27:06 Uhr:
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 25. April 2017 um 21:54:10 Uhr:
auf einen Dacia?? Das ist eine gute Tat 😉 😉Nee, leider nicht. Es hing am Freitag auf'm Parkplatz nur traurig runter. Rein vom Zustand der Befestigung - also das was noch da war - scheint es noch der erste Auspuff zu sein. Billiger Schund... nach 19 Jahren.... pah! 😁
Danke. Auch ein Audio affiner Mensch 😉
Da ich im Auto eher selten Musik höre und wenn, dann auch meist bei moderater Lautstärke...
Ach Quatsch, das glaubt mir eh keiner 😉 😉
Musi kist bei mir in der Tat nicht immer an, aber die Abbildung ist bei der Leistung echt nicht Abhängig von der Lautstärke. Selbst bei geringen Lautstärken ist es immer souverän und sauber gestaffelt. Wind- Abroll- und Motorgeräusche beeinflussen die Wiedergabe kaum.
Die beiden 165er pro Tür bringen einen gewaltigen Schub von "Untenraus". Da ich im Tieftonabteil mit 2 Stk 10" Treibern arbeite wäre ein nahtloser Übergang mit einem 165er pro Tür ein wenig "dünne" geworden. So kann ich einen 165er (den jeweils Unteren) schon ab ca 100 Hz mitspielen lassen, koppele ihn aber bei 350 Hz schon wieder sanft mit 6 db/Octave aus. Der zweite läuft wesentlich breitbandiger ab ca 120 Hz bis zur Trennfrequenz zum Hochtöner.
Danbk vollaktiver Steuerung und DSP konnte ich die einzelnen Chassis unabhängig voneinander Einstellen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Markus
...und ja, es kann sein, dass da mal was in Car-Hifi Foren war. auch mein Passat VR6 mit 3 Endstufen im Dachhimmel war seinerzeit mal ein Thema.
Jetzt aber genug OT hier 🙄
Zitat:
@Elekta schrieb am 25. April 2017 um 22:26:10 Uhr:
Zitat:
Nochmals Reeespekt, so viel Passion sieht man selten fotografisch festgehalten. 🙂 Jetzt wo ich die Bilder sehe - irgendwie klingelt es da, kann es sein dass der Einbau in einem Audioforum mal detailliert von Dir beschrieben wurde? Wäre interessant, da nochmal durchzuschmökern als Audiofreund.
Wenn ich nur noch zwei Dinge fragen darf:
1) Wie macht sich der Sound bei Reisegeschwindigkeit? Behält der mit soviel Wums einigermaßen seine Abbildungsklarheit bei Wind, Motor und Reifen?
2) Machen die 2x 165er (sinds 165er?) pro Tür echt mehr Sound als 1x 165?
Danke und nochmals thuuuumbs up 🙂
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 25. April 2017 um 20:44:52 Uhr:
Welche hast de denn genommen?
Ich habe folgende Kamera genommen:
https://www.amazon.de/dp/B00LPIQLIQ/ref=cm_sw_r_cp_apip_aqaKLvUbKnQt8
Hinten in Schwarz, angeschlossen an den Rückfahrleuchten.
Vorne in Chrom, angeschlossen an dem Standlicht.
Pfusch von der werkstatt beseitigt nachdem die beim zündkerzen wechseln die kabel eingeklemmt haben. Da wurde aus dem 5 Zylinder ein 4 Zylinder.
Zitat:
@EnerGG schrieb am 26. April 2017 um 19:18:46 Uhr:
Pfusch von der werkstatt beseitigt nachdem die beim zündkerzen wechseln die kabel eingeklemmt haben. Da wurde aus dem 5 Zylinder ein 4 Zylinder.
Erschreckend dass sowas in einer Werkstatt zustande kommt. Da fällt einem nichts mehr zu ein...
das hätte ich mit meinen zwei linken Händen sogar besser hinbekommen 😁