Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Spoiler

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1120081076-223-6266?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1141511187-223-528?...

Oh, habe ich ja ein Schnapper gemacht...
🙂

Das denke ich auch 😉

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 9. Januar 2019 um 18:01:21 Uhr:


Ja genau, das Gerät auf dem Armaturenbrett ist Solarbetrieben, die Kappen mit Knopfzellen. Hat nen Fuffi gekostet. Mal sehen wie lange die halten. Leider ist kein Sensor fürs Reserverad dabei, das war nähmlich auch platt...🙄

@Erwachsener Ich dachte vorne währ schlimmer. Bei Hinterachse braucht man ja nur zu bremsen.

Mal ein Zwischenbericht:

Sind ja nun sechs Monate drann. Inzwischen war einer ausgefallen, war aber nur eine Knopfzelle kaputt.
Batteriewechsel geht ja im Gegensatz zu den eingebauten recht einfach.

Zeigen auch die Temperatur zverlässig an also fährt man doch sicherer, finde ich.

Außerdem guckt man automatisch immer nach dem Reifendruck (auch die Frau und deren Beifahererinnen). Es wird also nicht mehr wochenlang mit falschem Druck rumgefahren. Nun hab ich mir für den 850er auch die Kappen geholt, ist am Ende doch günstiger und die Unwucht von 10g wirkt sich deutlich weniger als die 30g der Einbaugeräte aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 9. Januar 2019 um 17:00:24 Uhr:


Nach dem uns am 3. 1. bei 160km/h ein Heckreifen geplatzt ist: Reifenwächter installiert!

Zitat:

@Peak_t schrieb am 5. Juli 2019 um 13:52:59 Uhr:


... Fritten Theken könnte ich bei Bedarf hier in S auftreiben... 🙂

100EUR Porto dann noch ? ;-))

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 5. Juli 2019 um 21:47:26 Uhr:



Zitat:

@Peak_t schrieb am 5. Juli 2019 um 13:52:59 Uhr:


... Fritten Theken könnte ich bei Bedarf hier in S auftreiben... 🙂

100EUR Porto dann noch ? ;-))

... nee... ganz so wild isses auch nicht... bei nem Preis von vlt. 50,- Euronen kann sich das immer noch lohnen... bei den Apothekenpreisen in D... und es gibt noch welche... 😉

So langsam wandern wir zu sehr ins OT
Auswahl an Spoilern:

https://www.bildelsbasen.se/.../

Moin
Gestern habe ich mal beim Tochterelch die Heckklappendämpfer gewechselt. Lässt sich jetzt wieder prima öffnen und schließen. Bei der Gelegenheit gleich die Innenverkleidung der Heckklappe neu befestigt.
Bei meinem Elch habe ich Schmutzfänger hinten angebracht und einen lockeren Kabelschuh für die Masse der Gasanlage gewechselt. Vielleicht war das ja mein gesuchter Wackelkontakt.

Grüße
Thomas

Gestern mal einen Satz in Schwarz (was sonst) bestellt die originalen sind butterweich und schon leicht rissig..
Freue mich schon auf die Ankunft.. 😁

Ladeluft Gedöns..

einmal alles inkl Schrauben , Halter , Bleche usw neu , Vorderachse sowie Hinterachse . Stoßstangen wieder grau gemacht . Wird nur 3 Monate im Sommer und das schon immer nur gefahren , von daher hat sich der ganze Aufwand gelohnt .

66616d4f-6e02-4a12-9500-61eedd6de93b
F5155b09-d30d-4427-8f4a-6b7c28d6c4b8
44608133-150d-4686-906b-0de31a555581
+6

@tommy t5r
Nicht schlecht! Und alles ohne Bühne? Nur auf Böcken?

Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 12. Juli 2019 um 09:20:58 Uhr:


Gestern mal einen Satz in Schwarz (was sonst) bestellt die originalen sind butterweich und schon leicht rissig..
Freue mich schon auf die Ankunft.. 😁

Du wirst den Unterschied sofort merken.

Ja , ging ja leider nicht anders aber das hat sich jetzt zum Glück erledigt .

Zitat:

@Damnson schrieb am 12. Juli 2019 um 10:41:05 Uhr:



Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 12. Juli 2019 um 09:20:58 Uhr:


Gestern mal einen Satz in Schwarz (was sonst) bestellt die originalen sind butterweich und schon leicht rissig..
Freue mich schon auf die Ankunft.. 😁

Du wirst den Unterschied sofort merken.

Ist das echt so gravierend?

Deine Antwort
Ähnliche Themen