Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@scutyde schrieb am 2. Mai 2019 um 09:46:49 Uhr:
Gestern die Titans mit Sommerreifen angezogen 🙂 Dabei festgestellt das die Handbremse hinten rechts keine Funktion hat und der Hebel auch merkwürdig sich bewegt. Also kommt alles neu inkl. Seile...
Bei meinem Vater ist der Hebel schon leicht angebrochen. Er muss also auch alles neu machen
Danke @tdi14 und @dementedarego , es sind hinten also eben 4 Buchsen und vorne eben zwei Querlenker. Die hinteren Dingen sollen ja bescheiden zu tauschen sein oder?
Jedenfalls deutlich aufwändiger als vorn, ja. Die Lenker vorn hab ich selbst gemacht, ist eigentlich kein Wahnsinnsakt, linksseitig sind die Schrauben etwas blöd hinterm Getriebe versteckt, geht aber mit ein paar cm Motoranheben. Die hinterachse tu ich mir wahrscheinlich nicht selbst an, 🙂
Wichtig danach: vorn und hinten Spureinstellen!
Ähnliche Themen
Bei den hinteren ist man froh wenn man die Schrauben überhaupt raus bekommt. Die innere, rechte Buchse mussten wir mit einem 4000NM Schlagschrauber bearbeiten, bis sie nachgegeben hat.
Heute neue Hinterachsbuchsen von Lemförder rein. Und vorne rechts das Traggelenk.
Und eine neue Plakette bis 5/21.
🙂
Zitat:
@volvowandales schrieb am 3. Mai 2019 um 20:23:13 Uhr:
Heute neue Hinterachsbuchsen von Lemförder rein. Und vorne rechts das Traggelenk.
Und eine neue Plakette bis 5/21.
🙂
😁... dann hoffen wir mal das er die 24 Monate ohne Mucken hinter sich bringt... !
Ohne Mucken bestimmt nicht, irgendwas ist doch immer.
Aber meine Werkstatt ist ziemlich cool, ich bin da auch fast immer dabei.
Den Meister von der Boschwerkstatt kenne ich schon aus der Sandkiste. Und seinen Vater sogar auch.
😉
Zitat:
@volvowandales schrieb am 3. Mai 2019 um 21:51:42 Uhr:
Ohne Mucken bestimmt nicht, irgendwas ist doch immer.
Aber meine Werkstatt ist ziemlich cool, ich bin da auch fast immer dabei.
Den Meister von der Boschwerkstatt kenne ich schon aus der Sandkiste. Und seinen Vater sogar auch.
😉
😕... seinen Vater auch aus der Sandkiste... 😁
Zitat:
@volvowandales schrieb am 3. Mai 2019 um 21:59:31 Uhr:
Warte, ich schenke dir ein "noch". Dann macht der letzte Satz auch mehr Sinn........
😉
...thanks... 😁
Zitat:
@Peak_t schrieb am 3. Mai 2019 um 21:53:30 Uhr:
Zitat:
@volvowandales schrieb am 3. Mai 2019 um 21:51:42 Uhr:
Ohne Mucken bestimmt nicht, irgendwas ist doch immer.
Aber meine Werkstatt ist ziemlich cool, ich bin da auch fast immer dabei.
Den Meister von der Boschwerkstatt kenne ich schon aus der Sandkiste. Und seinen Vater sogar auch.
😉
😕... seinen Vater auch aus der Sandkiste... 😁
Ich gebe zu, diese Frage kam mir auch sofort.
Schande über mich. 😎
Heute mal neue Scheiben + Steine hinten eingebaut. Hoffentlich hab ich nun endlich Ruhe mit der Bremse...
Das waren eher die ATE. 😁
Fun fact: ATE Bremsbeläge werden quasi "nackt" verpackt. Ohne alles.
Bei Brembo sind Shims mit dabei, welche quietschen verhindern sollen.