Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Super

Glückwunsch!

Danke euch 🙂

Bravo! 😉
Gib bei den Gelenken der neuen Stabis etwas zusätzliches Fett dazu, dann halten sie länger! (Aber keins das die Manschette angreift)
Manche Hersteller geizen da - ich hab schon welche gehabt die waren fast trocken, bei anderen war die ganze Manschette gefüllt.. Nachschauen lohnt sich!

Ähnliche Themen

Danke werde ich weiterleiten. Egal was für ein Fett?

Nur zwei Fragen:
Tauscht man bei den zwei eingekreisten Dingen nur den Gummipuffer oder das ganze Teil?

1 und 2

Da tauscht man am besten die ganzen Teile.

Sprich die Querlenker vorn + an der Hinterachse am besten alle 4 Buchsen wenn man schonmal dabei ist.

Und die Halter 😁

Ok. Querlenker und Koppelstangen von Lemförder?
4 Buchsen hm von wem?
😰

Am besten ebenfalls von Lemförder. Sidn zwar teuer aber halten wohl am längsten.

Hättest du vielleicht nen Link dazu bitte? Querlenker und Koppelstangen sind klar, aber diese Dinger find ich nicht :/

Außenbuchse (2x): 3516122
Innenbuchsen: 3516496, 3530202 (die eine links, die andere rechts)

Einfach bei Google, Daparto, etc... ins Suchfeld eingeben!

Das ist übrigens NICHT der Querlenker, gell: 😁

https://www.teilehaber.de/itm/volvo-v70-(s70)-2-5-tdi-querlenker-3524347-src2894192.html

(Elchkenner wissen wo am Elch das Ding hingehört..)

Sehe gerade dass die inneren Buchsen derzeit von Lemförder schwer zu finden sind.

Meyle sollten ziemlich gut sein.

Monroe hab ich auch schon verbaut. Die sind seit 2 Jahren unauffällig..

Gestern die Titans mit Sommerreifen angezogen 🙂 Dabei festgestellt das die Handbremse hinten rechts keine Funktion hat und der Hebel auch merkwürdig sich bewegt. Also kommt alles neu inkl. Seile...

Deine Antwort
Ähnliche Themen