Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Ich hab meine geschraubt. Machte mir den stabileren Eindruck. Grade wenn im Winter 5 Kg Schneematsch dran hängen.
Zitat:
@scutyde schrieb am 30. März 2017 um 21:15:43 Uhr:
Original werden die geschraubt.
Finde ich auch vernüeftiger, aber bei meinen vorderen sind schwarze Plastiknieten verballert worden - evtl. ist das eben nicht 'original' 🙄
Vorn war bei mir auch genietet. Hab einige Nieten durch Schrauben ersetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 30. März 2017 um 18:57:34 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 30. März 2017 um 17:27:08 Uhr:
Pünktlich nach der Matsch und Schnee Saison, ein paar hintere Schmutzfänger nachgerüstet..
Ge-niet-et od. verschraubt ? (Hab das auch noch vor mir).
Die Löcher passen genau mit den Radhausverschraubungen, Du brauchst keine weiteren Löcher bauen..😎
Einfach die Schrauben raus.. Schmutzfänger drauf.. Schrauben wieder rein.. Fertig..!😁
Ich glaube, ich hatte M5-Schrauben verwendet (Edelstahl V4A), wollte eigentlich schwarze haben, muss noch werden... inklusive Karosseriescheiben, das verteilt die Kräfte besser.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 31. März 2017 um 08:57:53 Uhr:
Beim V70 sind original die schwarzen Nieten drin.
.... vorne und hinten ?
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 31. März 2017 um 16:17:37 Uhr:
Zitat:
@opel-infos schrieb am 31. März 2017 um 08:57:53 Uhr:
Beim V70 sind original die schwarzen Nieten drin.
.... vorne und hinten ?
Ja.
Ich gebe allerdings zu, dass Schrauben preiswerter und einfacher im Handling sind.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 31. März 2017 um 16:24:41 Uhr:
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 31. März 2017 um 16:17:37 Uhr:
.... vorne und hinten ?Ja.
Ich gebe allerdings zu, dass Schrauben preiswerter und einfacher im Handling sind.
Ah, also 850er = nur hinten und V70er = vorn+hinten geschraubt.
Jetzt haben wir's 😉
Ich habe ihn heute nicht vor Wut sonstwohin getreten.
Rad/Felge hinten links wurde kürzlich warm, hochgebockt, Handbremse fest - wieder gangbar eingestellt, alles gut für ne Weile, heute nachdem er über ne Woche stand kurze Strecke gefahren - wieder warme Felge.
Klima muss wohl auch neu befüllt werden oder irgendwo ist ne Dichtung hin.
Irgendwo gibts n neues Klappern.
Ich mag langsam nicht mehr, kaum hat man ein Auto durchrepariert fängt das nächste wieder überall an.
Wenn er nicht jedesmal noch anspringen würde und einfach so viel reingeht - dann wär er wohl schon sonstwohin gewandert.
Neuzugänge.. Vielleicht werden das dem Schwarzen seine nächsten Winterfelgen..
Für schmales Geld..
Leider auf der Einkaufsfahrt mein Endrohr (fast) verloren..