Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

schreibt dir deine Frau auf den Waschzettel, dass Du noch in den Rewe musst? Genial 😁

2,5 Tage bodenturnen haben ein Ende ! Hab jetzt das Lenkgetriebe getauscht, das Servoöl erneuert, ein neues Flexrohr eingeschweißt, Krümmerdichtungen erneuert, PU Hilfsrahmenbuchsen eingebaut, und vieles mehr ! Es war echt nicht eine der arbeiten die man gerne wiederholt, vorallem ohne Hebebühne ! Der Elch lenkt superpräzise und alles ist gut. Das Angeknaxte Flexrohr hat beim Kaltstart wahnsinnig Krach gemacht !
Ich hab mich bei der Probefahrt verrückt gemacht was denn da Klack Klack Klack Klack macht, letztendlich war es die wartungsklappe am innenkotflügel an der die Plastikmutter fehlte und der an den Reifen kam, und noch ein Stein im Profil. Auch das war irgendwann erledigt und die Erleichterung war groß ! Zum Schluss hab ich noch das Schlachtfeld aufgeräumt und meine heißgeliebten Werkzeuge gesäubert und geölt und wieder einsortiert, zur Krönung noch eine Wäsche außen und eine Innenreinigung mit lederpflege und alles war im Lot 🙂

20190318_183416.jpg
20190319_112759.jpg
20190318_171248.jpg
+2

Noch paar Bilder

Alt.jpg
Neu.jpg
Aufgeraeumt.jpg
+1

Respekt, Daumen hoch!

Ähnliche Themen

Danke 🙂

Ekelhaft ... sauber 😁😁😁

ich müsste auch wieder mal den Staubsauger und nen Lappen schwingen!

Top Arbeit!

Die Einstiege nochmal Überwischen, dann ist sauber Hehe..😁

Danke danke 😁
Die einstiege mach ich morgen dann nochmal.
Ich LIEBE das denn der Piko Bello ist, dann verliebe ich mich alle 5 Minuten neu in das Auto. Ne ohne witz, meine Freude entfaltet sich immer nur wenn der wirklich sauber ist. Nicht ohne Grund geh ich nochmal mit einem Lappen durch jede Felgenspeiche etc... es ist zwar viel Arbeit aber bei dem aktuellen Wetter hat man auch paar Tage was davon ! Im Winter wird der auch gepflegt aber nicht so perfektionistisch 🙂

Da bin ich ganz Deiner Meinung!

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 20. März 2019 um 14:16:48 Uhr:


.....ja ja, ist ja alles richtig, nur die Katzen brauchen keine 2 Stunden, dann liegt die Vase am Boden und die Blumen sind ein Fall für die Biotonne.....

Hier fast genauso. 😎 Unser Kater (den wir vor einem halben Jahr abgegeben haben) war darin Meister. Bei den zwei Damen probieren wir es mit einer sehr großen, standsicheren Vase. Die zerren da auch nicht an dem Geblüm rum wie Herr Kater, sondern fressen maximal das "Gras".

(Aber man glaubt ja gar nicht, wie wenige wirklich katzenfeste Vasen es im Handel gibt!)

Zitat:

@scutyde schrieb am 21. März 2019 um 11:56:08 Uhr:


Da ich gestern keine Zeit hatte in die Werkstatt zu fahren "schnell" auf der Strasse Stabilus Dämpfer in der Heckklappe verbaut und auch das obere Motorlager gewechselt, das alte war komplett tot und auch der aus S80/S60.
Dann in der Wohnung einen neuen Überzug für die Mittelarmlehne genäht, keine Sattler Quali natürlich aber besser als vorher 😎

sogar nähen kann der typ, wahnsinn 😁

dann auch noch mit ner toyota 😁

Heute sowohl die beiden Vordersitze als auch die Alufelgen meines Sommervolvos vom Aufbereiter abgeholt. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden und freue mich nun auf den Einbau!

Vordersitze
Vordersitze
Vordersitze
+2

Sieht schick aus. Costa combiente?

Tja...ein Schnäppchen war es nicht, aber für die hochwertige Arbeit habe ich den Preis für die Felgen (400) und die Sitze (500) gerne ausgegeben.

Jo. Schnäppchen ist anders. Aber sehen echt gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen